• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

[10.6 Snow Leopard] Dauernde Abstürze bei verschiedensten Vorgängen

Gerhard A.

Gloster
Registriert
05.10.12
Beiträge
65
Grrrrrrrrr - habe gerade die Antwort von vorher gepostet - dann 1 Bild (auf meiner Festplatte) mit Google-Bilder gesucht, ok, dann ein 2. Bild - beim Zugriff auf die FP hängt sich Computer auf. Wollte jetzt 3 x die Konsole von heute (2 Starts) hier posten - hab noch nie so eine lange gesehen - es geht nicht, nicht mal mit dem funktionierenden Laptop - ist der Bericht zu groß?? Bei "Vorschau" und auch bei "Antworten" dreht sich das "Senderad" wie normal - doch bei Stillstand (also Monitorbild neu aufgebaut) habe ich nur eine weiße leere Fläche...
 

Gerhard A.

Gloster
Registriert
05.10.12
Beiträge
65
Grrrrrrrr - nach dem Posten voriger Antwort habe ich( Firefox) dann in Google-Bilder ein Bild suchen lassen, das auf meiner Festplatte war. OK. Beim 2. Bild hat sich der Computer bereits aufgehängt als Google-Bilder auf die Festplatte zugreifen wollte. Hier die Konsole:
Code:
14.04.13 11:10:39    com.apple.launchd[1]    *** launchd[1] has started up. ***
14.04.13 11:11:28    com.apple.launchd[1]    (com.apple.xprotectupdater[41]) Exited with exit code: 252
14.04.13 11:11:32    com.apple.launchd.peruser.501[104]    (com.apple.ReportCrash) Falling back to default Mach exception handler. Could not find: com.apple.ReportCrash.Self
14.04.13 11:11:40    com.apple.launchd.peruser.501[104]    ([0x0-0xa00a].com.apple.AirPortBaseStationAgent[133]) Exited with exit code: 1
14.04.13 11:11:40    com.apple.launchd.peruser.501[104]    (com.apple.Kerberos.renew.plist[124]) Exited with exit code: 1
14.04.13 11:11:43    com.apple.launchd.peruser.501[104]    (com.apple.mrt.uiagent[123]) Exited with exit code: 255
14.04.13 11:11:54    com.apple.WindowServer[85]    Sun Apr 14 11:11:54 Mac-Pro.local WindowServer[85] <Error>: kCGErrorFailure: Set a breakpoint @ CGErrorBreakpoint() to catch errors as they are logged.
14.04.13 11:12:15    com.apple.SystemStarter[44]    Starting ProTec6 Server
14.04.13 11:12:30    com.apple.launchd[1]    (0x100301510.mach_init.VersionCueCS2Daemon[163]) Exited with exit code: 1
14.04.13 11:14:34    com.apple.quicklook[176]    /Applications/Adobe Dreamweaver CS3/configuration/Strings/XMLValidator.xml:12: parser error : Input is not proper UTF-8, indicate encoding !
14.04.13 11:14:34    com.apple.quicklook[176]    Bytes: 0xFC 0x72 0x20 0x45
14.04.13 11:14:34    com.apple.quicklook[176]    id="XMLValidator/AttListAlreadyExists" value="Das Attribut '{0}' wurde bereits f
14.04.13 11:14:34    com.apple.quicklook[176]
 

Gerhard A.

Gloster
Registriert
05.10.12
Beiträge
65
Übrigens: wollte eigentlich die gesamte Konsole vom heutigen 1. Start an hier posten - habe noch nie so einen langen Eintrag gesehen - und es war nicht möglich mit diesem Post die "Vorschau" anzusehen oder auch zu "antworten" - es hat jedesmal ca. 2 Minuten gedauert dann ist ein leerer weißer Bildschirm erschienen - grad so als ob der Konsoleneintrag zu lang gewesen wäre. Ist das irgendwie auch ein wichtiger Hinweis? (Habe die Konsole gespeichert)
 

Gerhard A.

Gloster
Registriert
05.10.12
Beiträge
65
muß ich nachdem FontExplorer deinstalliert ist noch andere Schriften reparieren ausser die in der "Schriftsammlung" ?
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Nein, die Schriften sind in Ordnung und sonst sehe ich auch keine groben Fehler:
Problem System Launch Daemons
: Damit ist der Ordner in System /Library / Launch DAemons gemeint. Das scheint irgendein Wndows-Zeug zu sein. Hast du da was nicht sauber deinstalliert oder nicht aktualisiert ? Es geht offensichtlich um die W-Lan Verbindug vom Mac zu Windows (Samba)
[not loaded] org.samba.winbindd.plist Vielleicht ist sie einfach nur nicht aktiv.
Nicht geladen zu werden, ist ja noch kein Fehler. Eine nicht geladene kext kann doch auch keinen Absturz verursachen.

Problem System Launch Agents:
[failed] com.apple.Kerberos.renew.plist
[failed] com.apple.mrt.uiagent.plist
Das sind eindeutig Fehlermeldungen. Die mrt.uiagent.plst, kannst in den Mist ziehen, die ist von Apple, um einen Trojaner zu vernichten, den ohnehin nicht viele gehabt haben und jetzt braucht man das nicht mehr. Ziehe die .plist mal heraus, verstaue sie irgendwo und warte ab. Wenn sich nach zwei Wochen niemand gemeldet hat, der sie vermisst: Ab in den Orkus.
Interessanter ist die Meldung über diese kerberos .plist,weil die auch mit dem Network zusammenhängst.
Der File liegt in einer Library entweder in /Library/Launch Agents oder ~/Library/Launch Agents. Auch den kannst du herausziehen (aber eine Weile aufheben, bis d u sicher bist, das sich nichts verschlimmert hat.

Ob danach die Crashes ein Ende haben? Würde mich ehrlich gesagt wundern.

Adobe Version Cue CS2
Adobe Version Cue CS3
Was das ist, weiß ich nicht, aber brauchst du beide oder ist Cue CS2 ein Überbleibsel, das du entsorgen kannst?

Sind all die vielen Adobe Sachen alle aktuell? Überprüfe das mal.

Auch dieses CANONiMAGEGATEWAYLI.plugin scheint mir doppelt (ich sehe zwar die unterschiedlichen Endbuchstabe, aber dennoch), iich kenne auch dieses Tool nicht, aber prüfe ob du beide benötigst .
Ich verdächtige überhaupt irgend einen Teil von diesem Adobe Klimbim das du da installiert hast - ich habe keine Ahnung wozu das alles gut ist _, Adobe ist immer wieder für Ärger verantwortlich.

Lege doch einen 2. User an (falls du nicht ohnehin einen hast) und arbeite mit dem, aber vorerst ohne Adobe zu öffnen, wenn das eine Zeitlang gut geht, dann kannst du ja wieder Fotoshop verwenden. Was da als Anmeldeobjekt angezeigt wird und auch sonst in den Ordnern geistert, sind ja plugi-ins und Extensions, vielleicht kannst du einige Zeit darauf verzichten, bis geklärt ist, ob eins davon für die Fehler verantwortlich ist.
Wenn mit einem anderen User und ohne Adobe Zusätze der Mac wieder zusammenbricht, dann fürchte ich, es ist doch die Hardware.
Salome
PS: Elendslange Konsoleeinträge zu posten ist ohnehin sinnlos. Entweder wird immer die selbe Fehlermeldung wiederholt oder ganz andere prozesse gemeldet, die nichts mit dem Fehler zu tun haben. Am wichtigsten bei einem Crash, sind ja die Zeilen vor dem Absturz. Was nach dem Neustart passiert ist meistens weniger interessant, außer es werden "Unloaded Kext" angezeigt. Aber auch solche und andere relevante Meldungen werden gleich nach dem Start ganz oben eingetragen. Daher genügen meistens 10 bis 20 Zeilen, um etwas zu erkennen. Meistens halt.
 

Gerhard A.

Gloster
Registriert
05.10.12
Beiträge
65
[not loaded] org.samba.winbindd.plist - glaube das könnte die Verbindung zum Minolta Bizhub sein (ist ja ein Windows-Gerät irgendwie). Ja - diese Verbindung ist nicht aktiv weil Kopierer und Airport-Station nicht eingeschaltet.
Adobe Version Cue CS2 und CS3 - weiß gar nicht wozu das da ist - habe es noch nie benutzt - haben sich wahrscheinlich mit Indesign etc. mitinstalliert. Ich sehe beide in den Systemeinstellungen unter "Sonstige". Weiß nicht wie ich sie entfernen kann.
Die Adobe-Sachen sind nicht aktuell - bin bei Creative Suite 3 stehen geblieben (inzwischen gibt es Suite 6 bereits). Auch der Acrobat ist schon älter. Aber "man" sagt dass das kein Problem sein sollte für Snow Leopard. Vielleicht sollte ich aber die Adobe-Sachen neu installieren?
Habe einen 2. User angelegt und das Internet geöffnet - nach 10 minuten waren die Monitore schwarz.
Code:
15.04.13 20:47:40    com.apple.launchd[1]    *** launchd[1] has started up. ***
15.04.13 20:48:25    com.apple.WindowServer[86]    Mon Apr 15 20:48:25 Mac-Pro.local WindowServer[86] <Error>: kCGErrorFailure: Set a breakpoint @ CGErrorBreakpoint() to catch errors as they are logged.
15.04.13 20:48:38    com.apple.SystemStarter[44]    Starting ProTec6 Server
15.04.13 20:48:39    com.apple.launchd[1]    (0x10041cc30.mach_init.VersionCueCS2Daemon[121]) Exited with exit code: 1
15.04.13 21:06:53    com.apple.launchd.peruser.501[136]    (com.apple.ReportCrash) Falling back to default Mach exception handler. Could not find: com.apple.ReportCrash.Self
15.04.13 21:07:20    com.apple.launchd.peruser.501[136]    (com.apple.Kerberos.renew.plist[163]) Exited with exit code: 1
15.04.13 21:07:21    com.apple.launchd.peruser.501[136]    (com.apple.mrt.uiagent[162]) Exited with exit code: 255
 

Gerhard A.

Gloster
Registriert
05.10.12
Beiträge
65
muß noch erwähnen: com.apple.Kerberos.renew.plist und com.apple.mrt.uiagent.plist hatte ich auf den Schreibtisch gezogen.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Was den mrt uiagent angeht so sind da noch Reste in folgenden Librarys
/System/Library/LaunchDaemons/com.apple.mrt.plist
/System/Library/LaunchAgents/com.apple.mrt.uiagent.plist (das hast du wahrscheinlich bereits entfernt)
/System/Library/CoreServices/MRTAgent.app
/usr/libexec/MRT
Der Ordner usr ist unsichtbar, den findest du aber mit Gehe zu aus dem Menü.
Alle diese Teile kannst du heraus ziehen. Sie werden nicht mehr gebraucht, weil Apple die Suche nach dieser Flashback Maleware längst über das Update direkt eingebaut. Wenn alle diese Files aus dem System draußen sind, wird von dieser Seite Ruhe sein. Aber pass auf, dass du nur diese genannten entfernst, wir sind in der System-Lybrary, da ist herausziehen von Daten schon heikel.

Die kerberos. plist lass mal in Ruhe, die Meldung ist nicht gefährlich.

Entferne aber sämtliche CS 2 - Teile. Ist womöglich auch noch ein Programm aktiv? Ich denke aber, du hast das Programm entfernt, aber Teile davon sind noch geblieben. Mit EasyFind findest du alles, was zu CS 2 gehört (das du ja nicht mehr benötigst) und kannst es entfernen. Zum Beispiel diesen Daemon, der will ein Programm starten und findet es nicht, daher schließt er sich wieder.
.
Wenn CS 3 funktioniert, sollte es keine Probleme machen und musst keineswegs eine neue Version kaufen.
Aber es fehlt die Datei com.apple.ReportCrash.Self.Plist in System /Library/Launch Agents. Daher rate ich: Starte im Safe Mode und hole das ComboUpdate für dein System von der AppleSupportSite (Google zeigt sie dir) und installiere es, dann "repariere" die Rechte mit dem Festplattendienstprogramm (nutzt es nichts, dann schadet es auch nicht, lass dich durch die Meldungen nicht irritieren, die sind harmlos).
Wenn dann wieder ein Crash auftritt, dann gehe in ~/Library/Logs/DiagnosticReports/ und suche den Crash Report.
Salome
Ich weiß, dass du schon im Safe Mode gestartet hast, das darf man öfter machen :). Ob das ComboUpdate schon installiert weiß ich nicht (mehr), aber auch das schadet nicht.
 

Gerhard A.

Gloster
Registriert
05.10.12
Beiträge
65
Vielen Dank Salome. Habe entfernt: com.apple.mrt.uiagent.plist
/System/Library/LaunchDaemons/com.apple.mrt.plist
/System/Library/LaunchAgents/com.apple.mrt.uiagent.plist (das hast du wahrscheinlich bereits entfernt)
/System/Library/CoreServices/MRTAgent.app
/usr/libexec/MRT
waren vorher nicht entfernt da ich sie nur auf den Schreibtisch gezogen habe und sie sich sofort wieder ins Library kopiert haben. Jetzt ab in den Papierkorb (mit Meldung/Erlaubnis durch admin).
Neustart mit altem User (= admin).
Suche mit EasyFind nach: Version Cue CS 2 - nach ca. 10 Sekunden Kernel Panic laut Anhang:
Werde inzwischen weiter suchen - vielleicht hilft es was ich dir hier schicke.
Code:
Interval Since Last Panic Report:  4030 sec
Panics Since Last Report:          1
Anonymous UUID:                    60E982D6-A803-44B7-B4CA-D20E190ECC9F

Wed Apr 17 13:57:38 2013
panic(cpu 2 caller 0x2abf6a): Kernel trap at 0x0029eb38, type 14=page fault, registers:
CR0: 0x80010033, CR2: 0x00000000, CR3: 0x3bb6c000, CR4: 0x00000660
EAX: 0x00000000, EBX: 0x00000000, ECX: 0x3726387c, EDX: 0x3726387c
CR2: 0x00000000, EBP: 0x372637c8, ESI: 0x0000001e, EDI: 0x25168c18
EFL: 0x00010206, EIP: 0x0029eb38, CS:  0x00000008, DS:  0x00000010
Error code: 0x00000000

Backtrace (CPU 2), Frame : Return Address (4 potential args on stack)
0x372635e8 : 0x21b837 (0x5dd7fc 0x3726361c 0x223ce1 0x0) 
0x37263638 : 0x2abf6a (0x59e3d0 0x29eb38 0xe 0x59e59a) 
0x37263718 : 0x2a1a78 (0x37263730 0x0 0x372637c8 0x29eb38) 
0x37263728 : 0x29eb38 (0xe 0x48 0x37260010 0x10) 
0x372637c8 : 0x2d06a7 (0x0 0x3726387c 0x1e 0x2e2cb8) 
0x37263828 : 0x41b373 (0x0 0x0 0x0 0x0) 
0x37263918 : 0x41f6b7 (0x0 0x0 0xb279670 0x0) 
0x37263a68 : 0x44e6cf (0xa934136 0xa93417a 0x37263c7c 0x37263af4) 
0x37263b18 : 0x41e52c (0x545af10 0x1 0x5a5f804 0x41f33a) 
0x37263ca8 : 0x418fc9 (0x538c004 0x5540758 0xb279004 0x0) 
0x37263e48 : 0x2fc6ee (0x37263e64 0xb508a68 0x37263ea8 0x2debb8) 
0x37263ea8 : 0x2e76bd (0xb508a68 0x37263f30 0x37263ef4 0x10) 
0x37263f78 : 0x4f82fb (0x5dc97e0 0x5c744c8 0x6563ec4 0x0) 
0x37263fc8 : 0x2a251d (0x5c744c4 0x0 0x10 0x0) 

BSD process name corresponding to current thread: EasyFind

Mac OS version:
10K549

Kernel version:
Darwin Kernel Version 10.8.0: Tue Jun  7 16:33:36 PDT 2011; root:xnu-1504.15.3~1/RELEASE_I386
System model name: MacPro1,1 (Mac-F4208DC8)

System uptime in nanoseconds: 1005684802731
unloaded kexts:
com.apple.driver.AirPortBrcm43xx    423.91.27 (addr 0xb97000, size 0x1900544) - last unloaded 169116826557
loaded kexts:
com.apple.filesystems.autofs    2.1.0 - last loaded 99389879134
com.apple.driver.AppleHWSensor    1.9.3d0
com.apple.driver.AppleUpstreamUserClient    3.5.7
com.apple.driver.AppleMCCSControl    1.0.20
com.apple.driver.AppleHDA    2.0.5f14
com.apple.kext.ATIFramebuffer    6.3.6
com.apple.driver.AudioAUUC    1.57
com.apple.ATIRadeonX1000    6.3.6
com.apple.driver.AppleUSBDisplays    289
com.apple.Dont_Steal_Mac_OS_X    7.0.0
com.apple.driver.AudioIPCDriver    1.1.6
com.apple.driver.AppleMCEDriver    1.1.9
com.apple.driver.AppleIntelMeromProfile    19
com.apple.driver.ACPI_SMC_PlatformPlugin    4.7.0a1
com.apple.driver.AppleLPC    1.5.1
com.apple.iokit.SCSITaskUserClient    2.6.8
com.apple.BootCache    31.1
com.apple.AppleFSCompression.AppleFSCompressionTypeZlib    1.0.0d1
com.apple.iokit.IOAHCIBlockStorage    1.6.4
com.apple.driver.AppleIntel8254XEthernet    2.1.3b1
com.apple.driver.AppleFWOHCI    4.7.3
com.apple.driver.AppleUSBHub    4.2.4
com.apple.driver.AirPortBrcm43224    428.42.4
com.apple.driver.AppleAHCIPort    2.1.7
com.apple.driver.AppleIntelPIIXATA    2.5.1
com.apple.driver.AppleEFINVRAM    1.4.0
com.apple.driver.AppleUSBEHCI    4.2.4
com.apple.driver.AppleUSBUHCI    4.2.0
com.apple.driver.AppleACPIButtons    1.3.6
com.apple.driver.AppleRTC    1.3.1
com.apple.driver.AppleHPET    1.5
com.apple.driver.AppleSMBIOS    1.7
com.apple.driver.AppleACPIEC    1.3.6
com.apple.driver.AppleAPIC    1.4
com.apple.driver.AppleIntelCPUPowerManagementClient    142.6.0
com.apple.security.sandbox    1
com.apple.security.quarantine    0
com.apple.nke.applicationfirewall    2.1.14
com.apple.driver.AppleIntelCPUPowerManagement    142.6.0
com.apple.driver.AppleBluetoothHIDMouse    162
com.apple.driver.AppleHIDMouse    162
com.apple.driver.IOBluetoothHIDDriver    2.4.5f3
com.apple.driver.AppleProfileReadCounterAction    17
com.apple.driver.DspFuncLib    2.0.5f14
com.apple.driver.AppleProfileTimestampAction    10
com.apple.driver.AppleProfileThreadInfoAction    14
com.apple.driver.AppleProfileRegisterStateAction    10
com.apple.driver.AppleProfileKEventAction    10
com.apple.driver.AppleProfileCallstackAction    20
com.apple.iokit.IONDRVSupport    2.2.1
com.apple.iokit.IOFireWireIP    2.0.3
com.apple.kext.ATI1900Controller    6.3.6
com.apple.kext.ATISupport    6.3.6
com.apple.iokit.IOUSBHIDDriver    4.2.0
com.apple.iokit.IOSurface    74.2
com.apple.iokit.IOBluetoothSerialManager    2.4.5f3
com.apple.iokit.IOSerialFamily    10.0.3
com.apple.iokit.IOAudioFamily    1.8.3fc2
com.apple.kext.OSvKernDSPLib    1.3
com.apple.driver.AppleHDAController    2.0.5f14
com.apple.iokit.IOGraphicsFamily    2.2.1
com.apple.iokit.IOHDAFamily    2.0.5f14
com.apple.iokit.AppleProfileFamily    41
com.apple.driver.IOPlatformPluginFamily    4.7.0a1
com.apple.driver.AppleSMC    3.1.0d5
com.apple.driver.CSRUSBBluetoothHCIController    2.4.5f3
com.apple.driver.AppleUSBBluetoothHCIController    2.4.5f3
com.apple.iokit.IOBluetoothFamily    2.4.5f3
com.apple.driver.AppleUSBMergeNub    4.2.4
com.apple.driver.AppleUSBComposite    3.9.0
com.apple.iokit.IOSCSIMultimediaCommandsDevice    2.6.8
com.apple.iokit.IOBDStorageFamily    1.6
com.apple.iokit.IODVDStorageFamily    1.6
com.apple.iokit.IOCDStorageFamily    1.6.1
com.apple.driver.XsanFilter    402.1
com.apple.iokit.IOATAPIProtocolTransport    2.5.1
com.apple.iokit.IOSCSIArchitectureModelFamily    2.6.8
com.apple.iokit.IOFireWireFamily    4.2.6
com.apple.iokit.IOUSBUserClient    4.2.4
com.apple.iokit.IO80211Family    320.1
com.apple.iokit.IONetworkingFamily    1.10
com.apple.iokit.IOAHCIFamily    2.0.6
com.apple.iokit.IOATAFamily    2.5.1
com.apple.iokit.IOUSBFamily    4.2.4
com.apple.driver.AppleEFIRuntime    1.4.0
com.apple.iokit.IOHIDFamily    1.6.6
com.apple.iokit.IOSMBusFamily    1.1
com.apple.kext.AppleMatch    1.0.0d1
com.apple.security.TMSafetyNet    6
com.apple.driver.DiskImages    289.1
com.apple.iokit.IOStorageFamily    1.6.3
com.apple.driver.AppleACPIPlatform    1.3.6
com.apple.iokit.IOPCIFamily    2.6.5
com.apple.iokit.IOACPIFamily    1.3.0
Model: MacPro1,1, BootROM MP11.005C.B08, 4 processors, Dual-Core Intel Xeon, 3 GHz, 2 GB, SMC 1.7f10
Graphics: ATI Radeon X1900 XT, ATY,RadeonX1900, PCIe, 512 MB
Memory Module: global_name
AirPort: spairport_wireless_card_type_airport_extreme (0x14E4, 0x87), Broadcom BCM43xx 1.0 (5.10.131.42.4)
Bluetooth: Version 2.4.5f3, 2 service, 19 devices, 1 incoming serial ports
Network Service: Ethernet (integriert) 1, Ethernet, en0
PCI Card: ATY,RadeonX1900, sppci_displaycontroller, Slot-1
Serial ATA Device: ST3500641AS  P, 465,76 GB
Serial ATA Device: HDS725050KLA360, 465,76 GB
Parallel ATA Device: PIONEER DVD-RW  DVR-111D
USB Device: USB DISK, 0x090c  (Silicon Motion, Inc. - Taiwan), 0x1000, 0xfd100000 / 4
USB Device: Hub, 0x05ac  (Apple Inc.), 0x911f, 0xfd500000 / 2
USB Device: Apple Cinema HD Display, 0x05ac  (Apple Inc.), 0x921f, 0xfd530000 / 3
USB Device: hp LaserJet 1160 series, 0x03f0  (Hewlett Packard), 0x1e17, 0x3d100000 / 2
USB Device: Bluetooth USB Host Controller, 0x05ac  (Apple Inc.), 0x8206, 0x5d200000 / 2
FireWire Device: built-in_hub, Up to 800 Mb/sec
FireWire Device: unknown_device, Unknown
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Also langsam glaube ich an einen Hardwaredefekt.
Jetzt wird wieder der AirPort-Treiber nicht geladen. Das heißt, du musst in Systemeinstellung Netzwerk alle Einstellungen lösche und dann auch den Schlüsselbund aufmachen und dort die Kennwörter für diese Verbindung löschen. Oben rechts ist ein Suchfeld, falls du die Einstellung nicht findest, du suchst nach dem Namen deines Netzwerks. Vielleicht genügt es auch die AirPort Station zu resetten.
Hast ein Gerät am FireWire Slot hängen?
Und schau mal in den Crash report, vielleicht ist da mehr zu sehen.~/Library/Logs/CrashReporter
Easy Find ist eine Suchfunktion (ein Script, denke ich), davon gibt es keine kernelpanic, wie überhaupt ein gewöhnliches Programm keine Panic verursacht, außer solche 3rdParty Tools wie Little Snitch oder diverse Virenscanner – aber das weiß ich ja, dass du eigentlich nichts mehr drauf hast, was schaden könnte.
Wie lang hast du schon ohne angehängte Geräte gearbeitet, beziehungsweise, hat du bereits eine Panic ohne jegliches Gerät erlebt?
Salome
Du wirst verstehen, dass ich Antworten haben will, die du vielleicht weiter oben schon gegeben hast, aber ich kann mir nicht alles merken.
Volumes-Reparatur (von der Recovery starten) ist bereits durchgeführt?
Salome
 
Zuletzt bearbeitet:

Gerhard A.

Gloster
Registriert
05.10.12
Beiträge
65
CANONiMAGEGATEWAYLI.plugin war in Internet Plug-ins - aus Jahr 2006 - hab eins in Papierkorb und eins ind Diabled Plug-ins Ordner gelegt.
Mein Adobe-Zeugs ist die Adobe Creative Suite CS 3 Premium - upgedated von CS 2... hat bis dato ja funktioniert und funktioniert auf Laptop immer noch.
Die Datei com.apple.ReportCrash.Self.Plist gibt es in LaunchAgents (hat sich vielleicht selbst installiert) + ReportCrash.plist + ReportPanic.plist.
Zugriffsrechte sind repariert (mit neuem User).
Kann für mein System 10.6.8 kein ComboUpdate finden. Bei "Softwareaktualisierung" wird mir angezeigt dass ich auf dem neuesten Stand bin. Oder ist das OS X v10.6.8 Ergänzungs-Update damit gemeint (http://support.apple.com/kb/DL1429?viewlocale=de_DE) ??
 

Gerhard A.

Gloster
Registriert
05.10.12
Beiträge
65
oh - unsere posts haben sich überschnitten - Volumes-Reparatur: hab das Festplattendienstprogramm auf der Festplatte. Kann ich das auch verwenden oder muß ich von der DVD starten? Am Fire-Wire-Slot hängt der Apple-Monitor - dieser ist mit einem großen/breiten Stecker sowie einem Fire-Wire und einem USB Anschluss angeschlossen - also 1 dickes Kabel und aus dem gleichen Kabelstrang kommend 2 dünne Kabel...
Noch eine Info - ich habe bislang als admin eine Zeilenschaltung als Passwort gehabt. Als der Minolta-Kopierer angeschlossen wurde und ich Probleme mit der Airport-Verbindung dorthin hatte, hat mir mein Händler gesagt dass ich einen Namen als Passwort machen müßte... vielleicht hab ich jetzt den Namen nicht überall wo er sein sollte...

Das mit dem Airport... ich bin seit Tagen hier auf dem Laptop - dieser ist über den Airport mit dem Internet verbunden - ich hatte nie Probleme, auch das iPad hatte immer Verbindung. Vielleicht ist der Fehler so zu verstehen dass der Minolta-Kopierer eigentlich über den Airport verbunden war - das jetzt aber nicht mehr geht bzw. die Empfangsstation beim Kopierer ausgeschaltet ist. Da ich den Kopierer nur 1 mal im Monat benötige, hänge ich ihn dazu an ein langes Kabel (mir erscheint der Aufwand zu hoch die Airport-Verbindung wieder herzustellen - Händler ist 120 km weg).

Grrrr ist glaub ich Schwachsinn mit dem Airport. Habe einen eingebauten - dieser scheint nicht geladen. Dieser geht glaub ich zum Minolta-Kopierer. Dann hab ich Airport Extreme - dieser ist für das Netzwerk zum Internet zuständig.
 
Zuletzt bearbeitet:

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Dieses Update ist gemeint – hat nichts mit einem nicht aktualisierten System zu tun, sondern damit, dass dieses Kombinationsupdate manche Fehler repariert. Das Ergänzungs Ding ist da auch mit drinnen.
Das Volumen kannst du nur reparieren, wenn du von einem anderen Medium startest - im laufenden Betrieb kann das nicht funktionieren. Du musst als von einer DVD starten – wenn du die bereit hast, kannst du gleich danach auch einen Hardwartest machen. Auf einer deiner beiden grauen Install.DVd (Hardwaretest geht natürlich nur von der Originaldvd -eine andere hat keine Ahnung von deiner Hardware) steht ganz klein Hardwaretest.
Neuere Macs können den Test bei einem Start mit D machen - aber ich weiß nicht, ab welcher Version das möglich ist.
Uuuh ganz schlecht kein Passwort. Manche Prozesse mögen das gar nicht, reagieren auch nicht oder falsch. Nimm dir halt ein ganz einfaches, kurzes, das du mit einer Hand ruckzuck eintippen kannst. Wenn dein Mac immer zu Hause ist und niemand darauf Zugriff hast.
Wenn du nach dem Passwort gefragt wirst, merkst du doch, ob du mit der Zeilenschaltung durch kommst. Aber ich denke es geht ja nur um das Admin-Passwort und das musst du doch nur einmal eingeben: Systemeinstellungen /Benutzer/Admin Account/Passwort ändern.
Vielleicht der Fehler doch am Monitor beziehungsweise der FireWire Verbindung, denn er wird gar nicht erkannt:
FireWire Device: unknown_device, Unknown
Ist er das: USB Device: Apple Cinema HD Display,?
Also wird von der USB Schnittstelle erkannt.
Ich brauche keinen 2. Monitor, daher habe ich wenig Ahnung. Zum Beispiel warum man da zwei Kabel braucht. Aber eines (oder eben der Anschluss auf dem Mac) scheint kaputt zu sein.
Schau mal im Apfel-Menü "über diesen Mac" und dann weiter, unter Hardware gibt es auch aussagen über diese Verbindungen.
Salome
 

Gerhard A.

Gloster
Registriert
05.10.12
Beiträge
65
/Library/Logs/CrashReporter - habe keinen Ordner Logs dort und finde auch keine Datei CrashReporter
Apple Cinema Display ist der Haupt-Monitor. Hab im User Guide nachgeschaut - er wir mit diesen 3 Kabeln angeschlossen. Habe seit einiger Zeit so Pixellinien horizontal durch den Monitor - vielleicht ist das ein defekter FireWire Anschluss? Sonst ist ja kein anderen Gerät am FireWire Mac. "Über diesen Mac" sagt:
FireWire-Bus
Integrierter Hub max. bis 800 MBit, Verbindungsgeschwindigkeit bis 800 MBit
Unbekanntes Gerät max bis 400 MBit, Verbindungsgeschwindigkeit unbekannt
Der 2. Monitor hat nur ein Kabel (das breite)
Habe jetzt Ergänzungs-Update installiert.
Werde jetzt Hardware-Test machen.
Hab den ausführlichen Test gemacht: "Es wurden keine Probleme gefunden".
Habe von DVD gestartet und Volume repariert: "Keine Reparaturen erfoderlich".
 
Zuletzt bearbeitet:

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Du musst schon genau lesen, was ich dir schreiben. Von /Library/Logs habe ich nie etwas geschrieben sondern von deiner Libray im User Ordner und die kürzt man (auch Apple) so ab ~/Library/Logs/CrashReporter. Die Tilde davor sagt dir und auch dem System, dass es nicht die Library auf oberster Ebene ist, sondern dass diese in einem anderen Ordner steckt, nämlich deinem Haus. Also bitte, sieh noch einmal nach.
Dass das Volumen in Ordnung ist, ist schon mal ein gutes Zeichen.
Mir kommt nur komisch vor, dass das System den eigenen Monitor nicht erkennt.
Aber vielleicht hat ja das ComboUpdate (Link siehe # 33) den Fehler behoben.
Salome
 
  • Like
Reaktionen: FelixMacintosh

Gerhard A.

Gloster
Registriert
05.10.12
Beiträge
65
sorry - bin mit diesen Abkürzungen nicht so vertraut -
1. Neustart heute früh - lese Mails - download einen Rücksendeschein pdf aus Mails - öffne das pdf und drucke es aus. Gehe frühstücken - komme zurück, Monitore schwarz - Computer aufgehängt.
2. Neustart - laded hoch - gehe kurz raus - komme zurück - der Bildschirmschoner steht (anstatt Bewegung) - Computer aufgehängt (ohne dass ich ein Programm geöffnet hätte).
3. Neustart - hab lt. deinen Angaben CrashReporter gefunden - sind 57 Objekte drinnen. Beim Scrollen des Ordner um alle Objekte zu sehen hängt sich Computer auf.
Welches Dokument im CrashReporter soll ich beim nächsten Neustart dir senden?
Ich weiß deine Bemühungen wirklich zu schätzen Salome. Danke
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Bildschirmschoner brauchst ein Mac schon lang nicht mehr, die machen oft Probleme, schalte ihn einfach ab.
Jetzt kann ich dir nicht sagen, welches Dokument du mir senden sollst, aber ich denke, du schaust aufs Datum und sendest das aktuellste.
Langsam denke ich aber, aus der Ferne ins dein Problem nicht zu lösen,. Hast du keinen Freunden / keine Freundin, die sich ein wenig auskennt und mit dir am Mac arbeiten kann?
Siehst du eigentlich eine Panic-Mitteilung, wenn er abstürzt? Da erscheint ein ziemlich großes Fenster in zwei (oder mehr?) Sprachen das dich auffordert den Computer neu zu starten, weil du eine Kernel-Panic hattest:
Da du nie davon geschrieben hast, meine ich, du hast keine Kernel Panics sondern es ist eher ein Stromnetz-Problem (Kabel?) oder doch das übliche, nämlich die Grafikkarte. Wenn der Hardwaretest nichts feststellt, bedeutet das nicht, dass kein Fehler vorhanden ist. Leider.

Schaltet sich der Mac eigentlich aus und du musst ihn neu starten?
Oder geht er nur von selber in den Ruhezustand oder ist der Monitor schwarz und die Programme haben sich aufgehängt?
Du bist ja auch sehr tapfer, weil du nicht schimpfst und klagst.
Langsam habe ich aber das Gefühl, je mehr wir da herum wurschteln desto schlimmer wird es.

Poste doch noch einmal das Ergebnis von EtreCheck.
Ich weiß nicht, wie lang so ein CrashReport ist – ich habe nicht Mal einen Ordner dafür, der Ordner Diagnostic-Reports ist leer.
Aber du kannst ihn in gewohnter Weise posten, wenn ich nicht weiter komme kann ich ja jemanden suchen, der ein wenig mehr Einblick hat als eine Ente von geringem Verstand.
Salome
 

Gerhard A.

Gloster
Registriert
05.10.12
Beiträge
65
Danke - leider sind nur Window-Leute in der Nähe.
Bildschirmschoner ist auf "nie". Ruhezustand Monitor und Computer ist auf nach 10 Minuten.
Ja - sind auch diese Kernel Panics dabei - wo der Vorhang runterkommt und die div. Sprachen. Aber nur so jeden 3. Tag wenn ich viel arbeite.
Computer aufhängen heißt: ich muß mit Ein/Aus ausschalten - er schaltet sich nie von selber aus.
CrashReporter: Protokolldatei mit.crash.log hab ich den letzten vom Januar 2012 (zurückgehend bis 2006). Ab 01.2012 gibt es nur noch Aliases mit der Endung _Mac-Pro.crash die erste ab 7. April 2013 - insgesamt 11 Aliases im April heuer - das Alias verweist auf den Konsoleneintrag. Hier der letzte vom 12. April d.J.
Code:
Process:         Bridge CS3 [164]
Path:            /Applications/Adobe Bridge CS3/Bridge CS3.app/Contents/MacOS/Bridge CS3
Identifier:      com.adobe.bridge2
Version:         2.1.1.9 (2.1.1.9)
Code Type:       X86 (Native)
Parent Process:  launchd [113]

Date/Time:       2013-04-12 11:59:22.280 +0200
OS Version:      Mac OS X 10.6.8 (10K549)
Report Version:  6

Interval Since Last Report:          17594 sec
Crashes Since Last Report:           1
Per-App Interval Since Last Report:  104989 sec
Per-App Crashes Since Last Report:   1
Anonymous UUID:                      76E3F8EE-F692-4E26-8E65-CB7833F919FB

Exception Type:  EXC_BAD_ACCESS (SIGBUS)
Exception Codes: KERN_PROTECTION_FAILURE at 0x0000000000000090
Crashed Thread:  16

Thread 0:  Dispatch queue: com.apple.main-thread
0   libSystem.B.dylib                 0x03602aa2 __semwait_signal + 10
1   libSystem.B.dylib                 0x0360275e _pthread_cond_wait + 1191
2   libSystem.B.dylib                 0x036043f8 pthread_cond_wait$UNIX2003 + 73
3   ...ple.CoreServices.CarbonCore    0x06ceb21e TSWaitOnCondition + 126
4   ...ple.CoreServices.CarbonCore    0x06cd6b68 TSWaitOnConditionTimedRelative + 202
5   ...ple.CoreServices.CarbonCore    0x06d59232 MPEnterCriticalRegion + 198
6   com.adobe.bridge2                 0x003c59f5 Mondo::CMutex::Enter() + 33
7   com.adobe.bridge2                 0x00578469 vio_timeout + 466727
8   com.adobe.bridge2                 0x005c66db vio_timeout + 786841
9   com.adobe.bridge2                 0x005d364d vio_timeout + 839947
10  com.adobe.bridge2                 0x00019feb start + 92699
11   com.adobe.bridge2                 0x003bc439  Mondo::CListSheetNode::Draw(Mondo::CListSheet&, Mondo::CRegion&,  long, long, long, long) + 117
12  com.adobe.bridge2                  0x003be2f1 Mondo::CListSheetNode::DrawContents(Mondo::CListSheet&,  Mondo::CRegion&, long, long, long, long) + 207
13   com.adobe.bridge2                 0x003bc4ca  Mondo::CListSheetNode::Draw(Mondo::CListSheet&, Mondo::CRegion&,  long, long, long, long) + 262
14  com.adobe.bridge2                  0x003be2f1 Mondo::CListSheetNode::DrawContents(Mondo::CListSheet&,  Mondo::CRegion&, long, long, long, long) + 207
15   com.adobe.bridge2                 0x003bc4ca  Mondo::CListSheetNode::Draw(Mondo::CListSheet&, Mondo::CRegion&,  long, long, long, long) + 262
16  com.adobe.bridge2                  0x003be2f1 Mondo::CListSheetNode::DrawContents(Mondo::CListSheet&,  Mondo::CRegion&, long, long, long, long) + 207
17   com.adobe.bridge2                 0x003bc4ca  Mondo::CListSheetNode::Draw(Mondo::CListSheet&, Mondo::CRegion&,  long, long, long, long) + 262
18  com.adobe.bridge2                  0x003be2f1 Mondo::CListSheetNode::DrawContents(Mondo::CListSheet&,  Mondo::CRegion&, long, long, long, long) + 207
19   com.adobe.bridge2                 0x003bc4ca  Mondo::CListSheetNode::Draw(Mondo::CListSheet&, Mondo::CRegion&,  long, long, long, long) + 262
20  com.adobe.bridge2                  0x003be2f1 Mondo::CListSheetNode::DrawContents(Mondo::CListSheet&,  Mondo::CRegion&, long, long, long, long) + 207
21  com.adobe.bridge2                 0x003bb4df Mondo::CListSheet::Draw(Mondo::CRegion const&) + 133
22  com.adobe.bridge2                 0x002f60d3 Mondo::CView::PaintContent(Mondo::CRegion const&) + 467
23  com.adobe.bridge2                 0x002fa1d1 Mondo::CView::DrawView(Mondo::CRegion const&) + 599
24  com.adobe.bridge2                 0x002fd265 Mondo::CPane::DrawPane(Mondo::CRegion const&) + 91

es geht dann unendlich lang weiter mit 25 bis 96... dann kommt Thread 1 mit Zahlen von 1 bis ca. 96, dann Thread 2 detto bis glaub ich Thread 16... alle Threads mit so vien Zahlen wie im Code dargestellt.
Habe den Code auf einen Stick kopiert um ihn hier (Laptop) darzustellen. Wollte dann auf Mac den EtreCheck für dich machen - hängt sich beim Programmstart auf - EtreChek Meldung: Starting up... Collecting system launched information. Das sich drehende Rad bleibt stehen - Ventilator heult... muß mit Ein/Aus ausschalten - geht nichts zu stoppen/beenden im Dock... buntes Rad von Maus dreht sich.
Werde Neustart und EtreCheck machen.
 

Gerhard A.

Gloster
Registriert
05.10.12
Beiträge
65
Hier der EtreCheck

Code:
Hardware Information:
    Mac Pro - model: MacPro1,1
    2 3 GHz Dual-Core Intel Xeon CPUs: 4 cores
    2 GB RAM

Video Information:
    ATY,RadeonX1900 - VRAM: 512 MB

Startup Items:
    AdobeVersionCueCS2 - Path: /Library/StartupItems/AdobeVersionCueCS2
    ProTec6 - Path: /Library/StartupItems/ProTec6

System Software:
    Mac OS X 10.6.8 (10K549) - Uptime: up 0:0:6:6

Disk Information:
    ST3500641AS  P disk0 : (465,76 GB)
        (null) (disk0s1) <not mounted>: 200 MB 
        Macintosh HD (disk0s2) /: 448 GB (115,75 GB free)
        WINXP (disk0s3) /Volumes/WINXP: 17,44 GB (12,7 GB free)

    HDS725050KLA360 disk1 : (465,76 GB)
        (null) (disk1s1) <not mounted>: 200 MB 
        HD 500GB_1 (disk1s2) /Volumes/HD 500GB_1: 465,44 GB (69,97 GB free)


USB Information:
    Apple Inc. Bluetooth USB Host Controller 

FireWire Information:

Kernel Extensions:

Problem System Launch Daemons:
       [not loaded]    org.samba.winbindd.plist

Problem System Launch Agents:
           [failed]    com.apple.Kerberos.renew.plist
           [failed]    com.apple.mrt.uiagent.plist

Launch Daemons:
           [loaded]    com.adobe.fpsaud.plist
           [loaded]    com.adobe.versioncueCS3.plist
           [loaded]    com.bombich.ccc.plist

Launch Agents:

User Launch Agents:
           [loaded]    com.adobe.ARM.ad895013aeb33ea6e968d9fdc06c0eb42c7c2a5229d98d64ad002716.plist
           [loaded]    com.google.keystone.agent.plist

User Login Items:
    AdobeResourceSynchronizer
    Microsoft AU Daemon
    AirPort-Basisstation-Agent
    SpeechSynthesisServer
    iTunesHelper

3rd Party Preference Panes:
    Adobe Version Cue CS2
    Adobe Version Cue CS3
    BrowserPlus
    Flash Player
    Flip4Mac WMV
    Iomega Active Delivery

Internet Plug-ins:
    AdobePDFViewer.plugin
    AmazonMP3DownloaderPlugin1016264.plugin
    CANONiMAGEGATEWAYLI.plugin
    Flash Player.plugin
    FlashPlayer-10.6.plugin
    Flip4Mac WMV Plugin.plugin
    Google Earth Web Plug-in.plugin
    iPhotoPhotocast.plugin
    JavaAppletPlugin.plugin
    QuickTime Plugin.plugin
    RealPlayer Plugin.plugin
    
User Internet Plug-ins:
    BrowserPlus_2.9.8.plugin
    
Bad Fonts:
    None

Top Processes by CPU:


Top Processes by Memory:
 

Gerhard A.

Gloster
Registriert
05.10.12
Beiträge
65
Hier die Konsolenmeldung:
Code:
18.04.13 16:55:25    com.apple.launchd[1]    *** launchd[1] has started up. ***
18.04.13 16:55:47    com.apple.SystemStarter[46]    Starting ProTec6 Server
18.04.13 16:55:50    com.apple.launchd[1]    (0x10011cb80.mach_init.VersionCueCS2Daemon[95]) Exited with exit code: 1
18.04.13 16:55:53    com.apple.WindowServer[93]    Thu Apr 18 16:55:53 Mac-Pro.local WindowServer[93] <Error>: kCGErrorFailure: Set a breakpoint @ CGErrorBreakpoint() to catch errors as they are logged.
18.04.13 16:56:07    com.apple.launchd.peruser.501[119]    (com.apple.ReportCrash) Falling back to default Mach exception handler. Could not find: com.apple.ReportCrash.Self
18.04.13 16:56:17    com.apple.launchd.peruser.501[119]    (com.apple.mrt.uiagent[140]) Exited with exit code: 255
18.04.13 16:56:18    com.apple.launchd.peruser.501[119]    (com.apple.Kerberos.renew.plist[141]) Exited with exit code: 1
18.04.13 17:00:58    EtreCheck[175]    *** __NSAutoreleaseNoPool(): Object 0x102f16800 of class NSConcreteMapTable autoreleased with no pool in place - just leaking
18.04.13 17:00:58    EtreCheck[175]    *** __NSAutoreleaseNoPool(): Object 0x102f1b840 of class NSCFNumber autoreleased with no pool in place - just leaking
18.04.13 17:00:58    EtreCheck[175]    *** __NSAutoreleaseNoPool(): Object 0x102f1b890 of class NSConcreteValue autoreleased with no pool in place - just leaking
18.04.13 17:00:58    EtreCheck[175]    *** __NSAutoreleaseNoPool(): Object 0x100601de0 of class NSCFNumber autoreleased with no pool in place - just leaking
18.04.13 17:00:58    EtreCheck[175]    *** __NSAutoreleaseNoPool(): Object 0x1004111c0 of class NSConcreteValue autoreleased with no pool in place - just leaking
18.04.13 17:00:58    EtreCheck[175]    *** __NSAutoreleaseNoPool(): Object 0x102f14d70 of class NSCFDictionary autoreleased with no pool in place - just leaking
18.04.13 17:00:58    EtreCheck[175]    *** __NSAutoreleaseNoPool(): Object 0x10011e230 of class NSCFNumber autoreleased with no pool in place - just leaking

ups - und es folgend wahrscheinlich mehr als 1000 (tausend) solche Zeilen - alle mit EtreCheck (175)...
Werde jetzt CS 2 weiter schauen mit EasyFind...