• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Dauernde Abstürze bei verschiedensten Vorgängen

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Immer wieder meldet sich Adobe. Ich glaube, es bleibt dir nichts übrig, als alles von Adobe (auch den Flash Player) zu deinstallieren. Im Adobe-Ordner (oder manchmal im Ordner Dienstprogramme) liegen die Uninstaller für jedes Programm. Damit "vernichtest" du Adobe. Dann kannst du noch mit EasyFind nachsehen, ob Reste vorhanden sind. Die kommen auch in den Mist.
Wenn die Adobe-Programme restlos entfernt sind, kannst du daran gehen die aktuellste Version wieder zu installieren Ich nehme an du hast eine DVD oder ein Image auf der Backupplatte. Hole aber nichts aus dem Backup, sondern installiere die Programme von Grund auf neu. Möglichst nur eine Version. (Du bauchst doch nicht CS 2, wenn du bereits CS 3 hast?)
Die Frage ist auch, ob CS 3 noch aktualisiert wird von Adobe? Aktuell ist immerhin bereits CS 6.
Und schau auf der Adobe-Help Seite, ob einer der angegebenen Bugs auf dich zutrifft.
Danach kannst du zur Beruhigung die Rechte "reparieren" mit dem Festplattendienstprogramm, obwohl die angemerkten Unregelmässigkeiten meist nichts zu bedeuten haben.
Was ist mit dem Iomega Active Delivery Pref.Pane? Brauchst du das? Ist es ein Teil von IomegaWare? Hast du Iomega Festplatten auf dem Mac? Gibt es das überhaupt für den Mac? Bitte prüfe und überlege. Vielleicht sogar bevor du dich mit Adobe beschäftigst.
Salome

PS Nicht alles, was in der Konsole steht deutet auf einen Fehler hin. Im Gegenteil, das meiste sind einfach Aufzeichnungen, von dem, was gerade passiert (ist).
 

Gerhard A.

Gloster
Registriert
05.10.12
Beiträge
65
Hallo - da bin ich wieder - habe leider keine zeit gehabt mich weiter mit der lösung meines problems auseinanderzusetzen - habe weitergewurstelt (und ein 500seitiges buch gestaltet und prepress gemacht). Jetzt hab ich wieder zeit und fange von vorne an mit der problemlösung.
Hatte versucht Adobe neu aufzusetzen - bin sehr schnell gescheitert - CS3 wird nicht mehr unterstützt (bin inzwischen pensionist und kaufe keine updates mehr) - und meine version greift auf alte versionen zurück da ich seit es Adobe gibt alle grafikprogramme bis zu CS3 gekauft hatte. Und auf meinem laptop funktioniert auch alles.
NEUER ANLAUF: (ohne adobe)
bei sicherem systemstart gibt es keine abstürze
bei normalem systemstart habe ich alle schriften deaktiviert - nur systemschriften sind aktiv
starte (neueste version) Firefox: relativ schnell stürzt adobe flash player (detto neueste version) ab - oder firefox. dabei sind keine anderen programme geöffnet.
Hoffe dass dies ein neuer ansatz zur fehlerfindung ist.
Vielen dank.