• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Datenzugriff von iMac auf Mac mini (Grafik defekt)?

m8_nx

Auralia
Registriert
22.11.11
Beiträge
200
Hallo,

der Monitor meines mac mini - 3-4 Jahre alt, Core 2 Duo, mit CD/DVD-Laufwerk,
OS Leopard - wurde wärend der Arbeit plötzlich schwarz.
Ein Ersatzmonitor teilte mir mit, dass er kein Signal empfängt.
HD scheint OK zu sein.
Die DVD1, der mitgelieferten DVDs, hat er geschluckt.
Ich habe auf dem mini ausschließlich meine Notensammlungen bearbeitet und verwaltet.
Über ein komplettes Backup verfüge ich nicht.


Meine Frage an die Techniker:
Wie kann ich am einfachsten, über meinen iMac (21.5-inch, Mid 2011), Lion 10.7.2,
auf die Daten des Mac minis zugreifen?

Schöne Grüße

m8_nx
 
Vielleicht klappts ja, wenn Du den Mini im Target Disc Mode startest? Beim Einschalten des Mini die Taste "T" gedrückt halten. Wenn der Mini per Firewire mit dem iMac verbunden ist, sollte am iMac dann der Mini als externe HDD auftauchen.
 
Hallo,

Danke schön.

Der Mac mini (mid 2007) müsste einen FireWire-400 Anschluss haben,
der iMac hat FireWire-800, daher noch eine Frage zum benötigten FireWire-Kabel:

Welches ist das richtige Kabel?

1. Firewire (800) Stecker 9pol. + Firewire (400) Stecker 6pol.
oder geht auch
2. Firewire (800) Stecker 9pol. + Firewire (800) Stecker 9pol.

Schöne Grüße

m8_nx
 
Die zweite Variante verstehe ich nicht. Der Mini MID 2007 hat nur einen FW400-Port und keinen FW800-Port, daher passt diese Variante nicht. Du brauchst ein Kabel mit dem 6poligen FW400-Stecker auf der einen und 9poligen FW800-Stecker auf der anderen Seite. Oder du besorgst dir einen FW400/FW800-Adapter. FW800 ist abwärtskompatibel zu FW400, daher gibt es bei der Übertragung keine Probleme.

MACaerer
 
Hallo MACaerer,

gut, dann 1. - danke schön.

Ich frage, weil ich auf 2. direkten Zugriff habe und von Steckern
keine Ahnung habe.

Schöne Grüße

m8_nx
 
Das Kabel ist schon okay und falls du es schon besitzt brauchst du kein neues kaufen. Aber dann brauchst du zusätzlich eben den besagten Adapter von dem 9poligen Stecker des FW800 auf den 6poligen des FW400-Ports. Das geht genau so gut.

MACaerer
 
Ich schließe mich mal diesem Thread mit meiner Frage an.
Vielleicht ist sie, sofern sie beantwortet werden kann, auch für den TE interessant, um den Mini weiter zu nutzen:

Im Falle eines defektes der Onboard Grafik Chips bei z.B. einem Mac Mini:
Wäre es möglich über eine USB-Grafikkarte (Bsp: KLICK) zu einem Bild zu kommen, um den Rechner zumindest noch für grafisch anspruchslose Aufgaben zu verwenden? Zum Beispiel als Jukebox, für kurzes surfen im Netz oder für kleine Office Angelegenheiten.

Die Frage plagt mich schon Jahre ^^
 
Seit Jahren ist gut, so lange gibt es diese Interfaces ja noch gar nicht. ;-)
Ich habe mit diesen Dingern auch schon mal geliebäugelt. Aber was mir bisher noch niemand sagen konnte ist ob das Interface unabhängig von der internen Grafik funktioniert, soll heißen auch noch bei einem Defekt derselben.

MACaerer