• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Datenzähler im iPhone falsch? Volumen überschritten

Tanju89

Macoun
Registriert
11.07.08
Beiträge
116
Hallo,

soll laut telekom mein monatliches Datenvolumen von 500mb überschritten haben. Kann mir aber absolut nicht erklären wie das zu Stande gekommen sein soll, da ich das iPhone so wie sonst auch immer benutzt habe und ich seit dem ich es hab vielleicht höchstens 2-3 überhaupt über 300mb im Monat gekommen bin.

Der Datenzähler meines iPhone 4 zeigt an das seit dem 17.08. 50,6 MB versendet wurden und 413 MB empfangen wurden.

Zählt der Datenzähler wirklich alle Daten oder kann es sein dass ein App im Hintergrund läuft, (ich nutze kein Radio, Youtube oder sonstige Datenintensive Apps) dabei Daten entstehen und diese nicht im Datenzähler mitgerechnet werden?

Kann es sein dass der Datenzähler falsch ist?
 
Naja, damit hat es nicht wesentlich zu tun. Aber es gibt allgemein ja auch bei Tarifen zB der Tkom die Blockrundung.

Also werden auf der Rechnung ohnehin mehr Daten ausgewiesen, als "tatsächlich" angefallen sind.
 
Genauso ist es. :-)

Die Nutzung von Push-Diensten (Push-Mail, mobileme oder APNS) sorgt dafür, dass weniger Blockrundung anfallen.
 
Bedeutet, es wird immer in 100kB-Blöcken abgerechnet, obwohl du eigentlich nur bspw. 48kB wirklich geladen hast.

Eine Möglichkeit, das zu umgehen, ist die Verwendung von Edge, wenn du gerade nicht aktiv surfst sondern nur im Standy-By Modus Mails oder sonstige Push-Nachrichten empfängst. Der Verbrauch von Edge wird nicht gemessen und ist aus meiner Erfahrung in unbegrenzter Menge verfügbar :)
 
Natürlich wird der Verbrauch von EDGE gemessen und abgerechnet.

Allerdings wirkt die Drosselung sich nur auf 3G und nicht auf EDGE aus.
 
es ist mir schon klar dass es da noch die blockrundung gibt, jedoch nutze ich mobileme für push mails also ist die auch eher minimal.

mir geht es jetzt eher darum dass ich im datenzähler des iphones der am 17. August (NICHT OKTOBER) 413 empfangene mb stehen hab. dazu kommen dann noch ca. 50mb gesendete daten. ich weiß nicht wie ich dann in diesem monat schon 510 mb verbraucht haben soll...
 
Schau einfach mal welche Programme Internetzugang benötigen und vllt. im Hintergrund laufen. Die würde ich einfach deinstallieren oder "Abschalten" und im nächsten Monat gucken ob das Volumen wieder überschritten wurde.

Gruß Maxi
 
es ist mir schon klar dass es da noch die blockrundung gibt, jedoch nutze ich mobileme für push mails also ist die auch eher minimal.
Wechselt Du häufig zwischen 3G und EDGE? Fährst Du oft Auto oder Bahn? Unter diesen Umständen kommen nämlich jede Menge Blockrundungen zustande.

Schau einfach mal welche Programme Internetzugang benötigen und vllt. im Hintergrund laufen. Die würde ich einfach deinstallieren oder "Abschalten" und im nächsten Monat gucken ob das Volumen wieder überschritten wurde.
Bringt nicht viel. Gravierend wirken die Blockrundungen (wie man am niedrigen Zählerstand ableiten kann).
 
das iphone wechselt schon öfters mal zwischen edge und 3g aber eben auch nicht öfter als es sonst der fall war. hab das iphone 4 jetzt seitdem release tag und mein monatlicher datenverbrauch lag die letzen monate auch nicht großartig über dem der vorher mit dem 3gs angefallen ist und eben auch nicht über 300 mb.

der 17.8. liegt ja jetzt mittlerweile über 2 monate zurück. in denen mir ja sozusagen 1gb datenvolumen zur verfügung stehen...da kann es doch nicht sein dass über 500mb (wenn man die 413 gesendeten und 50 empfangenen mb abzieht) nur gerundet wurden...hatte so was ja bis jetzt nie...