• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[4] Datenvolumen ist unglaublich hoch, warum?

firecop

Idared
Registriert
27.11.08
Beiträge
27
Hallo Leute,

Ich habe mal eine kleine Frage an euch und hoffe,
Dass ihr mir helfen könnt:)
Vor 3 Tagen betrug mein verbrauchtes Datenvolumen
Noch 30 mb oder so. Jetzt sind es aber schon 206 mb.
Ich Frage mich, wo dieser doch sehr hohe Verbrauch her kommt.
Liegt es an Google Maps?
Das habe ich gestern erwas intensiver benutzt.
Sprich 30 Minuten lang Orte gesucht.
Wenn ich mir jedoch vorstelle, dass ich damit auf einer 4 Stündigen
Fahrt beobachten möchte, wo ich mich gerade befinde,
Dann müsste ich danach ja ein unglaubliches Datenvolumen verbraucht haben.
Das Ägerliche ist nur, dass dann meine Surfgeschwindigkeir sofort gedrosselt wird.

Wie macht ihr das? Gibt es da irgendwelche praktischen Tipps?:)
Mache ich irgendwas falsch, Ober beachte ich etwas nicht? :)

Würde mich über Antworten freuen :)
Schönes Wochenende noch!
 
Es gibt Tools, mit denen kannst du dir den Verbrauch anzeigen lassen. Unter Einstellungen findest du die Programme, die mit dir irgendwie in Kontakt treten können. Stell diese schon mal ab. Desweiteren kannst du in jedem Programm i.d.R. Einstellungen vornehmen, die z.B. unterbinden, das ständig Statusmeldungen gesendet werden usw. Wenn du ganz sicher gehen willst, stell "Mobile Daten" ganz ab, ebenfalls in den Einstellungen. Aktiviere nur dann, wenn du weisst, das du diese Daten brauchst ( Navi z.B. )
 
Hallo,
kann durchaus sein, dass an den Karten liegt. Aber ich denke eher an Videos... Meine 200 MB waren erst aufgebraucht, nachdem ich endlang auf Youtube Videos geschaut hab. Sonst kann man als allgemeine Empfehlung sagen: Es gibt ja mittlerweile fast überall WLAN, immer mal Ausschau halten.
Ich habe beispielsweise zuhause WLAN, in der Uni und auf der Arbeit. Wenn ich bei Freunden bin genauso. Nur wenn ich eben unterwegs bin nicht... Aber man kann ja z.b. schon vorher im WLAN zuhause die Karten laden, dann hat man auf der Fahrt keine Probleme mit dem Navi ;) Um weiter sicher zu gehen, dass ich nichts verbrauche, deaktiviere ich 3GS grundsätzlich (dadurch hält der Akku übrigens in etwa doppelt so lange!) und schalte es nur bei Bedarf an.
Als dann LG
 
ist normal, wenn ich umts benutz dann habe ich auch in paar tagen speed gedrosselt, finde irgendwie diesen volumen voll wenig, surfe aber relativ viel

lg blade37
 
200-300MB sind mit einem Smartphone für Normalnutzer vollkommen ausreichend.
 
und wenn nicht, kannst ja Notebook Flat Sim karte in dein iPhone einsetzen... zahlst paar euros mehr im Monat, hast aber satte 5GB Volumen.

Von Aldi Talk (30Tage 14,99€) benutze ich auch ab und zu.

lg blade37
 
Falls häufig Internetradio gehört wird, verursacht das auch immens viel Datenverkehr. Das wird, so meine Erfahrung, häufig unterschätzt.
 
Mich stört das sehr, dass es bei der Telekom nur in den L/XL Tarifen die Möglichkeit gibt das Datenvolumen zu erhöhen. Eine andere Karte einsetzten o.ä. möchte ich nicht. Das ist umständlich und ich muss auch währenddessen erreichbar sein. Da muss die Telekom nachbessern.
 
Wieso? Beim Wechsel vom bestehenden Tarif auf L/XL hat man doch bereits ein höheres Volumen! Und wenn Du dann noch mehr braucht, kannst Du nochmals Traffic nachbuchen.

Meine Meinung: Wer 1GB und mehr über das Mobilfunknetz schicken will, der soll auch gefälligst dafür entsprechend zahlen.
 
Ich glaube du verstehst mich falsch. Ich habe bemängelt, dass es nur in den Tarifen L/XL möglich ist das Datenvolumen zusätzlich zu erhöhen. Hat man einen Complete Mobil M oder niedriger, geht das nicht. Dann muss man erstmal L oder XL buchen um die Option wählen zu können. Für mich ist eine Telekom-Flat nunmal absolut unsinnig.

Zu deiner Meinung: Ich bin gefälligst auch bereit für eine entsprechende Option im den niedrigeren Tarifen zu bezahlen.
 
Du siehst das falsch. Würde die Telekom Mehrtraffic in den kleinen Tarifen anbieten, dann wäre die entsprechende Option nicht günstiger als der Aufpreis für den höheren Tarif plus dem jetzigen Trafficpaket. Du fährst also mit dem Komplettpaket u.U. günstiger, obwohl Du Leistungsbestandteile des Paketes gar nicht nutzt.

Die Option "Modem Nutzung" kostete damals 19,95 Euro und hatte 3GB Extra-Traffic. Die neue Speed-Option kostet 9,95 Euro und hat 4GB Extra-Traffic. Das ist also schon deutlich günstiger geworden (sind, den Grundtarif mal unberücksichtigt, pro GB satte 62% Ersparnis).
 
Auch wenn das deiner Meinung nach falsch ist, mir wäre eine (ggf. auch teuere bzw. weniger Volumen enthaltene) Option lieber.
 
Also mehr Geld für weniger Leistung zahlen...

Kein Wunder, dass wir in Deutschland die teuersten Tarife haben.
 
Immer schön nachtreten, hmm?!

Ich zahle gerne mehr Geld für weniger Leistung, wenn ich dafür flexibel bin und mich um nichts kümmern muss. Also z.B. dafür, dass ich keine 12 Monate an den höheren Tarif gebunden bin, die Optionen jederzeit an- und abwählen kann usw.
 
Häh? Bei den Komplettpaketen musst Du Dich um nix kümmern? Und warum willst Du flexibel sein? Aber soll mir auch egal sein.
 
Ich habe mal im Ausland eine Standortbestimmung mit google maps gemacht und habe dabei exakt 5MB verbraucht. Ich hatte ein Auge drauf, weil ich für den Urlaub nur 50MB hatte.