- Registriert
- 27.10.08
- Beiträge
- 299
Hallo apfeltalk'ler,
mir ist etwas furchtbar Ärgerliches passiert: Meine Windows XP-VM (VMware Fusion 2.0.5) habe ich von meinem alten Nutzerprofil in mein neues bewegt und dann statt unter ~/Dokumente/Virtuelle Maschinen unter ~/Virtuelle Maschinen abgelegt.
Da dann VMware Fusion beim Versuch, die VM nach Benutzung anzuhalten, mit einer Fehlermeldung auf mangelnde Rechte verwiesen hat, habe ich diese im Finder angepasst und insbesondere den neuen Nutzer als Eigentümer der Datei ("Windows XP (nLite).vmwarevm") festgelegt. Daraufhin hat sich die Größe der Datei auf 0 KB reduziert und die entsprechende VM lässt sich nicht mehr starten:
Sie war davor 50 GB groß. Dieser Speicherplatz wurde jedoch noch nicht wieder freigegeben. Daher nehme ich an, dass die Daten noch nicht verloren sind und auch noch nicht von OS X zum Überschreiben freigegeben worden sind.
Hat jemand eine Idee, was ich jetzt machen kann?
Folgendes habe ich versucht:
mir ist etwas furchtbar Ärgerliches passiert: Meine Windows XP-VM (VMware Fusion 2.0.5) habe ich von meinem alten Nutzerprofil in mein neues bewegt und dann statt unter ~/Dokumente/Virtuelle Maschinen unter ~/Virtuelle Maschinen abgelegt.
Da dann VMware Fusion beim Versuch, die VM nach Benutzung anzuhalten, mit einer Fehlermeldung auf mangelnde Rechte verwiesen hat, habe ich diese im Finder angepasst und insbesondere den neuen Nutzer als Eigentümer der Datei ("Windows XP (nLite).vmwarevm") festgelegt. Daraufhin hat sich die Größe der Datei auf 0 KB reduziert und die entsprechende VM lässt sich nicht mehr starten:

Sie war davor 50 GB groß. Dieser Speicherplatz wurde jedoch noch nicht wieder freigegeben. Daher nehme ich an, dass die Daten noch nicht verloren sind und auch noch nicht von OS X zum Überschreiben freigegeben worden sind.
Hat jemand eine Idee, was ich jetzt machen kann?
Folgendes habe ich versucht:
- Zugriffsrechte des Volumes überprüfen und reparieren (Festplatten-Dienstprogramm)
- Volume überprüfen (Festplatten-Dienstprogramm)