• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Datenverbrauch - Flat ins Nirwana

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.293
Letzten Monat waren meine 2GB Ende Anfang/Mitte Juli aufgebraucht - ist schon witzig, wenn man bedenkt, dass mir vorher auch 300MB/Monat gereicht haben. Egal, ich hatte die Corona-Warnapp draufgemacht und schon Monate vorher den Verbrauch nicht bewusst kontrolliert.

Aber mit August habe ich wieder angefangen; die Statistik unter Mobiles Netz zurückgesetzt. Schon nach einem Tag waren 100MB verbraten - und nur für den geringsten Teil davon bekam ich heraus, wofür eigentlich. Mails, ja, Tapatalk, ja, einige andere Apps... und Systemdienste.

Systemdienste werden vermeintlich aufgedröselt - aber jetzt kommt der Witz: ich habe alles und allem den Zugriff auf mobiles Netz untersagt, die iCloud-Synchronisierung aus, Features wie bei schlechtem WLAN mobiles Netz benutzen usw. aus - und der Datenverbrauch für Systemdienste nimmt immer noch mit einer Geschwindigkeit von 30MB/Tag zu, ohne dass sich an den aufgedröselten Daten von Systemdienste oder Apps irgendetwas geändert hätte.

In 24h besteht allerhöchstens für 1h keine Verbindung in irgendein WLAN - und das auch nur deshalb, weil man da unterwegs ist und Handy _nicht_ nutzt (!).

Wären die Mobilfunkbetreiber nicht so kriminell (Flat zu bewerben, wenn es nicht eben flat ist, denn du sollst ja Traffic nachkaufen) und Traffic nach dem schnellen Inklusivvolumen nicht nur einfach eben nicht schnell also langsam wäre, sondern massiv herunterpriorisiert wird, sodass eine spezifikationsgemässe end-to-end-Nutzung von Internet gar nicht mehr möglich ist, würde es mich nicht weiter stören, aber so...

Also: wer weiss, welcher Traffic unterschlagen wird? Wie schalte ich das ab?
 
30MB am Tag ist ja nix. Das werden schon nur die Systemdienste brauchen um den Betrieb aufrecht zu erhalten.
Wenn dann mal der Empfang nicht passt und Pakete mehrmals gesendet werden müssen kommst du da locker hin.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
das hatte ich nur als Grund genannt, warum ich zunächst erstmal nicht stutzig war, weil eben was geändert wurde, was ich noch nicht vollständig überblickt habe
Das Problem könnte sein das du eine Ecke in der Wohnung mit schlechten WLAN hast und dann schaltete dein iPhone auf LTE um, auch wenn du im WLAN bist. (https://www.netzwelt.de/anleitung/155071-apple-ios-so-schaltet-wlan-unterstuetzung.html)
ich hatte schon geschrieben, dass ich das ausgeschaltet hatte. Ich habe es vorsichtshalber auch noch einmal überprüft - ist wirklich aus und scheidet damit als Ursache aus.
30MB am Tag ist ja nix. Das werden schon nur die Systemdienste brauchen um den Betrieb aufrecht zu erhalten.
Wenn dann mal der Empfang nicht passt und Pakete mehrmals gesendet werden müssen kommst du da locker hin.
also wie gesagt, mir haben auch mal 250MB/Monat gereicht und da hat sich exakt nichts geändert. Gut, die Software ist neuer und insgesamt guckt man weniger drauf, aber 30MB/s für Paket-Retransmissions halte ich für etwas übertrieben (für eine gute Verbindung, die ich annehme). Du weißt nicht zufällig, ob ich das irgendwo (im normalen System) nachgucken könnte? Irgendeine App, die diese Art von Statistik exponieren würde?
 
Hotspot noch offen und irgendein Gerät dran angehängt? VoiceOverLTE aktiviert?
AppStore kann jetzt Updates bis 200MB über mobile Daten ziehen, wie ist die Einstellung da?
 
Die Aussage, dass eine "Flat" bei 2 GB zu Ende ist (oder je nachdem was man hat) finde ich auch unmöglich und weiß nicht, woher das auf einmal gekommen ist. Das wäre so, als würde man beim Asiaten "All you can eat" am Büffet essen wollen, darf aber seinen Teller nur zwei mal befüllen.
 
Also bei der Telekom z.B. steht nur Telefon- und SMS-Flatrate bei den Datenvolumen werden immer die GB angegeben... vielleicht muss man einfach nur richtig lesen...
 
Da wird wirklich unterschieden.
Beim Firmentelefon hab ich 20GB Volumen aber Telefon und SMS Flatrate. Nach 20GB bekomme ich eine Meldung, dass automatisch was neues dazu gebucht wird (ist so gewollt und eingestellt).

Privat hab ich einen Flatrate Vertrag (Telefon/SMS/Datenvolumen) Ich habe auch noch keine Limitierung gefunden :) selbst beim Tethering mit 3 weiteren Geräten dann Streaming (4k Filme), Videokonferenz, etliche Downloads von ISOs usw.

Es kommt da drauf an was im Vertrag steht.
 
Definition Flatrate:
Wiki schrieb:
Als Flatrate (vom Englischen flat rate für „Pauschaltarif“ oder „Pauschale“, auch flat fee für „Pauschalgebühr“ oder „Grundgebühr“) werden in der deutschen Sprache Pauschaltarife für Telekommunikations-Dienstleistungen wie Telefonie und Internetverbindung genannt.

Internet hat das Smartphone ja, auch noch nachdem das Datenvolumen aufgebraucht ist und es fallen keine weiteren Gebühren deswegen an. Somit passt der Begriff Flat schon, Problem ist halt die Piorisierung und die immer schlechter Optimieren Internetseiten und Apps


2009 hatte mein iPhone nur Edge und ich konnte immer damit surfen. Die Drosselung wurde kaum war genommen, nun (bzw. schon länger) ist es so dass innerhalb der Drosselung ein surfen Unmöglich ist. Ein Seiten Aufbau dauert Teilweise so lange, dass nur eine Fehlermeldung kommt. Diverse Apps wollen auch nicht mehr und das obwohl nur ein paar kb, wegen ein paar Wörtern in einen Messeanger, eigentlich benötigt werden würden.