• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Datensicherung wegen neuer HD - wie am besten?

sebb86

Cripps Pink
Registriert
17.06.10
Beiträge
148
Hallo zusammen,

ich habe mir eine neue Festplatte gekauft und möchte diese gerne morgen einbauen.
Ich würde eigentlich schon Mac OS X komplett neu installieren wollen nur brauche ich halt einige Dinge wie Browser (Safari) Favoriten und meine ganzen Mails aus der Standard app.
Könnt ihr mir sagen wie ich das sichern kann?

Weiterhin hatte ich geplant nach dem Einbau der neuen HD die alte HD in ein externe Gehäuse zu bauen und von dort dann die Daten rüber zu ziehen. Klappt das so, weil ja auf der alten HD auch Mac OS X drauf ist?!

Muss ich sonst noch etwas beachten?

Danke und viele Grüße!! :)
 
Guten Abend,
mit deinem Vorhaben, deine alte Platte in ein externes Gehäuse einzubauen, schon der richtige Ansatz. So hast du nach der Neuinstallation ganz automatisch dein Backup. ;)
Jedoch musst du deine Favoriten vor dem Ausbau "Ablage > exportieren" gesondert speichern.
Dein Mails sicherst du wie in diesem Thema geklärt wurde...
 
Warum willst du unbedingt neu installieren? Hast du dir dein System so verbogen, daß alles schiefläuft?
Aber wenn, dann musst du eigentlich nichts explizit sichern, sondern kannst dir alle gewünschten Dateien auch nach der Neuinstallation von der früher internen, dann externen Platte zurückkopieren. Eine spezielle Sicherung bestimmter Daten und Einstellungen ist natürlich dann bequemer, wenn du wenig Ahnung hast, wo du das in deinem Benutzerordner findest (obwohl das i.d.R. recht überschaubar ist) und es über Funktionen in den benutzten Programmen rasch separat speichern kannst.
Die alte Platte bleibt ein voll bootfähiges System, das du problemlos auch weiterhin benutzen kannst, z.B. wenn du rumexperimentieren willst oder irgendwelche Programme austesten, ohne sie auf der internen zu installieren. Oder wenn du dann auf Lion wechselst, dann bleibt die externe mit SL als Reserve, falls nicht alle deine Programme unter 10.7 laufen und es keine Updates gibt oder du für selten benutzte Programme vielleicht keine kaufen magst.