- Registriert
- 21.10.10
- Beiträge
- 64
Hallo Zusammen,
nach 6 Jahren ist es dann mal wieder so weit.
Ein neuer Rechner muss her.
Jetzt geht es darum, dass die Daten vom iMac gesichert werden.
Folgende Situation:
Alter Rechner: iMac mit 1 TB Festplatte (ca. 700 GB belegt)
Neuer Rechner: MacBook mit 256 GB SSD
Da der neue Mac wesentlich weniger Speicher hat, macht es (meiner Meinung nach) ja keinen Sinn ein TimeMachine Backup zu machen, oder?
Ich habe 2 externe Festplatten:
2 TB & 750 GB
Ist es richtig, dass wenn ich die Festplatte als TimeMachine Platte einrichte, ich sie NUR als TM Backup Platte nutzen kann?
Ich bin grad ziemlich überfragt, wie ich die Datenansammlung bewältige. Meine iPhoto Libary hat 120 GB. Würde ich gerne archivieren und nicht auf den neuen Mac aufspielen. Kann ich die Libary auch von einer externen Platte starten, ohne dass sie auf den neuen Rechner aufgespielt?
Ich hoffe, dass ich mich einigermaßen verständlich ausdrücken konnte. Ich hoffe auf euere Hilfe und Tipps.
Ein schönes Wochenende
nach 6 Jahren ist es dann mal wieder so weit.
Ein neuer Rechner muss her.
Jetzt geht es darum, dass die Daten vom iMac gesichert werden.
Folgende Situation:
Alter Rechner: iMac mit 1 TB Festplatte (ca. 700 GB belegt)
Neuer Rechner: MacBook mit 256 GB SSD
Da der neue Mac wesentlich weniger Speicher hat, macht es (meiner Meinung nach) ja keinen Sinn ein TimeMachine Backup zu machen, oder?
Ich habe 2 externe Festplatten:
2 TB & 750 GB
Ist es richtig, dass wenn ich die Festplatte als TimeMachine Platte einrichte, ich sie NUR als TM Backup Platte nutzen kann?
Ich bin grad ziemlich überfragt, wie ich die Datenansammlung bewältige. Meine iPhoto Libary hat 120 GB. Würde ich gerne archivieren und nicht auf den neuen Mac aufspielen. Kann ich die Libary auch von einer externen Platte starten, ohne dass sie auf den neuen Rechner aufgespielt?
Ich hoffe, dass ich mich einigermaßen verständlich ausdrücken konnte. Ich hoffe auf euere Hilfe und Tipps.
Ein schönes Wochenende