• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[MacBook Pro] Datensicherung MacBook Pro 2017

Wie groß das BackUp-Laufwerk sein soll hängt naturgemäß von verschiedenen Dingen, aber in erster Linie an der Anzahl und Größe der anfallenden Daten und von der gewünschten Anzahl der vorhandenen SnapShots an. Die TimeMachine reduziert die Daten sowieso automatisch, indem die die erzeugten stündlichen BackUps nach 24h zu täglichen und nach 4 Wochen zu wöchentlichen BackUps zusammenfasst. Dadurch und durch die inkrementelle Speicherung ist das Datenaufkommen ziemlich überschaubar. Als Fausregel kann man für die benötigte Größe des BackUp-Mediums folgendes sagen:
Medium mindestens so groß wie die zu sichernde Laufwerke und mindestens zweimal so groß wie der Datenumfang auf den zu sichernden Laufwerken. Nach oben ist natürlich keine Grenze vorhanden.
Abweichung von o. g. Regel dann, wenn du beispielsweise eine iTunes-Mediathek mit großen Video-Dateien anlegst und häufig verwendest. Oder wenn du eine virtuelle Maschine mit Windows oder anderem Zusatz-System verwendest, da jeder Zugriff darauf das Änderungsdatum der VM neu setzt und die dann auch neu gesichert wird. Dabei entstehen u. U. sehr häufig große Datenmengen, die ein BackUp-Medium schnell an die Grenze führen.

MACaerer