• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Datensicherung Mac - ex. Festplatte voll

diego.32

Gloster
Registriert
08.02.09
Beiträge
62
Hallo,
habe auf einer externen FB die Datensicherung durchgeführt.

Nun kann keine weitere gemacht werden, da nicht ausreichend Platz vorhanden ist.

Löschen einer Sicherung geht nicht: „…einige Objekte übersprungen werden mussten….geschützt muss deaktiviert sein“

Auf der FP sind diverse Sicherung drauf, vom aktuellen MBP, auch vom vorherigen Modell.

- kann ich Sicherungen einzeln löschen?
- kann ich eine Sicherung auf eine andere ex. FP kopieren?
 

Marcel Bresink

Hochzeitsapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.254
Um welches Betriebssystem und um welches Datensicherungsprogramm geht es?
 

Marcel Bresink

Hochzeitsapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.254
Auf der FP sind diverse Sicherung drauf, vom aktuellen MBP, auch vom vorherigen Modell.
Wurden die Sicherungen des anderen Computers nach einer Migration fortgeführt (so dass beide zusammengeführt sind und unter einem einzelnen Namen auf der Time Machine-Platte erscheinen) oder sind die Sicherungen komplett getrennt (getrennte Namen, Sicherungen wurden mit einem alten Betriebssystem mit HFS+ auf der TM-Platte gespeichert)?

Wenn letzteres der Fall ist, kannst Du versuchen, die jetzt "fremden" Sicherungen des alten Computers zu löschen. Auf gar keinen Fall dürfen Löschungen auf der TM-Platte mit dem Finder durchgeführt werden. Verwende stattdessen als Administrator einen Befehl nach dem Muster

sudo tmutil delete -p "/Volumes/TIME MACHINE PLATTE/Backups.backupdb/ALTER COMPUTER/"

wobei die GROSS geschriebenen Teile entsprechend ersetzt werden müssen. macOS fragt verdeckt nach dem Kennwort. Das Programm "Terminal" muss eine Sicherheitsgenehmigung für Festplattenvollzugriff haben (unter "Systemeinstellungen > Datenschutz & Sicherheit").
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday