• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iOS 8] Datenschutz Facebook mit neuen Datenschutzbestimmungen

  • Ersteller Ersteller Benutzer 187368
  • Erstellt am Erstellt am
Hm, dann kann ich es mir auch nicht erklären.
 
Der Webbrowser, den du in Facebook hast, ist im Prinzip ja nur ein Safari-Fenster.
Bist du dir sicher, dass der Facebook-interne Browser nur ein Fenster des Safari-Browsers ist?
Denn obwohl ich im Safari die Cookies deaktiviert habe, konnte ich mal im Facebook-internen Browser bei Facebook anmelden. Das sollte ja eigentlich nicht möglich sein, wenn Cookies deaktiviert sind.
Ich habe es gerade nochmal getestet, in der App "iCatcher!" konnte ich mich im App-internen Browser bei Facebook anmelden, obwohl die Cookies beim Safari-Browser deaktiviert sind.

Oder gilt einfach die Cookie-Einstellung nicht, wenn andere Apps den Safari-Browser innerhalb der Apps nutzen?
 
So genau kann ich dir das nicht beantworten. Das ganze nennt sich UIWebView… ob darin auch auf Cookies oder andere in Safari gespeicherte Daten zugegriffen werden kann, weiß ich nicht.

Wo irre ich mich denn so sehr (…)
"Stell Dir Facebook als "Schlachtfeld" vor (…)"
Facebook als "Schlachtfeld", auf dem Spione ihre Spionage-Technik einsetzen? Bitte… Es ist nunmal Facebooks (und nebenbei u.a. auch Googles) Geschäftsmodell, zielgruppenspezifische Werbeplätze zu verkaufen. So verdienen die ihr Geld.

"In dem Moment, wo Du die Facebook-App auf iOS öffnest, öffnest Du quasi die Tür zum Internet (Schlachtfeld) und die ab dann zuständige Spionage-Technik wirkt."
Ob du die Facebook-App auf iOS öffnest oder nicht hat keine Auswirkungen auf dein restliches System. Du kannst von Facebook oder anderen Diensten in anderen Apps genauso getrackt werden, wenn du keine Facebook-App installiert hast.

"Ist die Tür jedoch zu (App löschen oder einfach nie benutzen), beißen sich die Spion-Helferlinge die Zähne aus..."
Bei der Nutzung des Internets oder von Apps werden von dir ständig und an allen möglichen Orten Daten gesammelt, Profile erstellt und die Informationen gebündelt weiterverkauft. Und da muss nicht einmal Facebook oder Google draufstehen.

"Unter iOS genießt man einen Schutz gegen Viren - nicht jedoch gegen "Dummheit"."
Was hat das ganze Thema mit Dummheit zu tun?

"Wer keinerlei Daten preisgeben und trotzdem Facebook nutzen will (…)"
Wer keinerlei Daten preisgeben will, sollte das Internet abdrehen und als Einsiedler in die Alpen ziehen.
 
Dann ist doch alles richtig, was ich schrieb, @Martin Wendel. Nur die Information, dass es wesentlich mehr Apps gibt, die ähnlich arbeiten, hat gefehlt.
Und dass ich mit "Schlachtfeld" und "Spionen" um die Ecke komme... Mein Gott - ich rege wenigstens die Phantasie etwas an... :-).
"Dummheit" habe ich extra in Häkchen gesetzt, um klar zu machen, dass nicht die Intelligenz des TE's gemeint ist.

Wir halten fest: Stimmt eigentlich alles, aber nicht nur Facebook arbeitet so, sondern noch viel mehr.
Wer Angst vor Datenverbreitung hat, wie einst @Ozelot, muss zu Heidi und dem Alm-Öhi in die Berge und nicht zu Clara nach Frankfurt.

Nichts anderes habe ich gemeint, Martin. Wenn mein Beispiel zur Visualisierung so schlecht geeignet war... ja dann: Entschuldigung.