• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Datenrettung / Recovery Programm nach Time Machine Fehler

faddy83

Braeburn
Registriert
26.05.08
Beiträge
47
Hallo,

leider musste ich mein Mac neu Aufsetzten und habe dabei bemerkt, dass wohl etwas mit meinem Backups nicht in Ordnung ist. Habe alle Fotos verloren die ich auf dem Rechner hatte. :-c

Zur Wiederherstellung suche ich nun eine Recovery Programm. könnt ihr mir da was empfehlen? Jetzt schonmal Vielen Dank...
 
Wie kann es sein, dass Time Machine solche Fehler macht? Bei mir hat Time Machine nie Fehler gemacht. Daher die Fragen:
War das Speichermedium, auf dem das Backup gespeichert werden sollte, groß genug?
Besteht die Möglichkeit, dass deine Bilder in der "Nicht-Sichern" Liste sind/waren?

Ich hoffe, du hast deine Festplatte beim Neuinstallieren des Bestriebssystems nicht formatiert, weil dann ist alles endgültig verloren.
 
Guten Morgen!

Beim Formatieren des Datenträgers werden zwar alle Dateisystemeinträge überschrieben.
Aber gerade bei der Rekonstruktion von Fotos ist das keine große Problematik.
Denn in der Regel werden Bilder von einer Speicherkarte/Kamera in einem Stück kopiert, spricht nicht fragmentiert auf der Festplatte gespeichert.
Die Chancen einer Datenrettung stehen somit direkt nach der Formatierung bei 100%. Je mehr Daten in der Zwischenzeit auf dem Datenträger geschrieben werden (OS Installation, Kopieren bzw. Erstellen von Dateien, ...) desto mehr der ursprünglichen Rohdaten werden überschrieben und die Wahrscheinlichkeit dass alle Bilder wiederauffindbar sind sinken zunehmend.

Mit freundlichen Grüßen
Markus Häfele