• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Datenrettung Gravis

krucial

Golden Delicious
Registriert
05.08.07
Beiträge
9
Hallo, ich hatte vor kurzem meine Macbook in der Reparatur bei Gravis da meine Festplatte abgeraucht war und nix mehr ging. Also hin zu Gravis und Festplatten Tausch und ich beantragte eine Datenrettung. So und seit heute hab ich ihn wieder, sie konnten nicht alle Daten retten gerade mal 65 GB von 160 GB. So nun schau ich mir die ganzen Daten an und was mich wunder die haben zwar den ganzen Daten die auf dem Desktop gerettet und nur einige Daten aus dem persönlichen Ordner wie Dokumente und Videos sind alle komplett wieder da um die 45 GB. Aber keine einzige Musik Datei noch Bilder die unter IPhoto abgespeichert wurden sind da.
Was mich jetzt wundert ist, das kein einziges Foto von Iphoto, noch Musikdateien gerettet worden sind. Ich kenne mich noch nicht ganz so gut aus mit dem OS X, aber bei Windows werden die Datei ja immer dort gespeichert wo gerade Platz ist und wenn man da eine Datenrettung macht, bekommt man ja haufenweise durchgewürfelte Dateien, deswegen wundert mich das jetzt, dass bei mir die Ordner alle komplett sind, die sie gerettet haben aber keine einziges Foto noch Mp3 Datei vorhanden ist, obwohl so ca 80 GB an diesen Dateien auf der Festplatte waren.
Wie kann das sein?​
 
Eine Pest des dritten Jahrtausends ist, dass inzwischen fast alle Programme ihre zu verwaltenden Dateien in ein eigenes Format überführen.

Sprich - wenn Du Fotos importierst, werden diese verdoppelt: Neben dem Original erstellt das Programm eine eigene Kopie und lagert diese in einer einzelnen Datei. Und wenn die kaputt ist, ist halt alles weg.
 
Frage doch mal bei Gravis nach, wie sie bei der Datenrettung vorgegangen sind, dann könnte man eine Ferndiagnose wagen.
Meine Meinung zu Gravis oder anderen Kistenschiebern halte ich jetzt mal zurück.
 
da hier niemand weis was mit der platte los war können wir nur spekulieren. entweder waren eben nur diese daten noch rettbar oder der techniker war eben faul und entschied eben nur diese daten zu retten. so oder so ändert das nichts für dich. lerne draus und erstelle bakups
 
Daß bestimmte Verzeichnisse gerettet werden konnten, andere nicht, könnte ja mit den Knotenstruktur zusammenhängen. Ich weiß ja nicht, wie Gravis an die Datenrettung rangeht, aber vielleicht haben sie sich ja irgendwie durch die Verzeichnisse gehangelt.