• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Datenimport von Motorola KRZR K1 (Telefonspeicher) auf iPhone 3GS?

Ebi02

Erdapfel
Registriert
18.07.09
Beiträge
3
Hi!
Nachdem ich auch dem iPhone erlegen bin, geht es jetzt an die "Umstellung"... leider habe ich im Forum nix gefunden (und auch Google war nicht hilfreich). Vielleicht hat aber eine Idee, wie ich die Kontakte aus meinem KRZR K1 Telefonspeicher (nicht SIM Karte) auf mein iPhone kriege?!
Motorola kann zwar die Kontakte auf SIM kopieren, dann zerlegt er die Kontakte mit mehreren Telefonnummern (privat, geschäft, mobil) aber in einzelne.
Ich könnte auch meine Daten mit Lotus Notes synchronisieren, dann hätte ich die Kontate in Notes. Aber wie kommen die von dort ins iPhone (was Notes - auf den ersten Blick - nicht kennt)?
Bin für jedwede Hilfe dankbar...
;)
Martin
 
Moin!

Kannst du in Notes als csv exportieren?
Die Datei müsstest du dann eigentlich in dem Kontakt-Programm, welches zum Syncen mit dem iPhone eingestellt ist, importieren können.
Welches Betriebssystem nutzt du am Rechner?

Ansonsten bliebe auch noch der Weg mit Online-Sync z. B. via Google... da kannste so 'ne csv auf alle Fälle importieren.

MfG
MrFX
 
wenn ich mich richtig entsinne hatte ich mir derzeit missing sync auf den Mac installiert, in einer Demo-Version.

Das reichte um einmalig die Kontakte aus meinem Palm Handy in das Adressbuch des Mac zu kopieren um dieses dann mit dem iPhone zu synken. Alle Adressen und Telefonnummern werden ja auf dem Mac im Adressbuch verwaltet und dann aufs iPhone übertragen.
Danach brauchte ich missing sync nicht mehr und löschte es wieder!

Auch kannst Du am Mac mal iSync aufrufen und schauen was das findet!

Wenn Du jetzt aber einen PC besitzt musst Du halt MsFX Lösungsvorschlag probieren :-)