- Registriert
- 09.09.14
- Beiträge
- 1.847
Hallo selbstständige Steuerzahler 
Obwohl ich weiss Gott alles andere als ein Fachmann für Datenbanken bin, beschäftige ich mich schon relativ lang mit den Angeboten die es für die Apple Welt so gibt. Weil ich mir damit alle meine Helferlein für meinen kleinen Betrieb selber zusammen stricke. Ob Filemaker, Ninox oder Tapforms. Das war es auch schon, denn weitere brauchbare Anwendungen für die Apple Welt habe ich selbst nach Jahren keine weiteren entdeckt. Bento die einfache Datenbank von Apple ist ja schon länger Geschichte - diesen Platz hat Tapforms übernommen.
Begonnen hatte ich seinerzeit mal mit Tapforms. Relativ schnell als Nichtfachmann zu begreifen und man hat schnelle Erfolgserlebnisse. Zu der Zeit hatte ich das dann auch bis aufs Letzte ausgereizt, mir fehlten schlicht hier und da ein paar Scriptmöglichkeiten. Daher bin ich dann zu Ninox gewechselt und habe mir dort nochmals meine Anwendung für meine Firma von Null neu aufgebaut und arbeite aktuell noch immer damit. Es funktioniert alles wie es soll, mir gefällt jedoch das Look & Feel von Ninox nicht wirklich. Filemaker bin ich immer mit großen Respekt angegangen und bin auch weiterhin skeptisch. Die Preise sind jenseits von gut und böse und ständig schieben sie neue Versionen nach. Dazu sind die Sync Möglichkeiten zwischen den Apple Devices umständlich und ebenfalls teuer. Was mir an Filemaker jedoch gefällt ist die schöne Optik der Apps und dass man auf dem Mac eine Runtime Version seiner Anwendung erstellen kann.
Nun hat Tapforms neuerdings auch Scriptmöglichkeiten und ich fange wieder an mit Tapforms zu experimentieren. Schon weil ich es unterstütze, dass Brendon der Entwickler alleine das schafft wofür Apple bei Bento sicherlich Hunderte Entwickler bezahlt hatte.
Produktiv arbeite ich zur Zeit weiterhin mit Ninox. Mieses Bedienungsgefühl am iPad aber extrem stabil und zuverlässig.
Letztlich geht es mir als Nicht-Entwickler darum meine Arbeitsprozesse im Aussendienst (technischer Natur) sowohl auf iPad als auch auf dem Mac im Büro bearbeiten zu können. Ob Nachweise, Aufträge, Checklisten, Protokolle usw. Alles bearbeite ich unterwegs nur noch auf dem iPad (notfalls auch mal nur auf dem iPhone) und zu Hause im Büro ist immer alles simultan abgeglichen und fertig für die Ausgabe als PDF für die Kunden und Ablage.
Womit ich früher mind. den gesamten Freitag Nachmittag oder Samstag verbracht habe, ist nun in 10 Minuten erledigt dank der ganzen Automatisierung dieser Anwendungen.
Fertiglösungen habe ich alle durchgetestet die so in Frage kommen. Nichts davon kann meinen Workflow abbilden und noch dazu wollen die alle saftige Gebühren pro Monat. Für eine Lösung die mich nicht mal zufrieden stellt.
Sogar programmieren lassen habe ich mir mal was. Der Entwickler hatte aber immer irgendwie etwas andere Vorstellungen als ich und wenn ich etwas nachrüsten wollte, gings nicht.
Vielleicht hockt hier ja auch jemand an seinem Datenbankprogramm und bastelt an seinen eigenen Lösungen. Mich würde das Thema sehr interessieren.

Obwohl ich weiss Gott alles andere als ein Fachmann für Datenbanken bin, beschäftige ich mich schon relativ lang mit den Angeboten die es für die Apple Welt so gibt. Weil ich mir damit alle meine Helferlein für meinen kleinen Betrieb selber zusammen stricke. Ob Filemaker, Ninox oder Tapforms. Das war es auch schon, denn weitere brauchbare Anwendungen für die Apple Welt habe ich selbst nach Jahren keine weiteren entdeckt. Bento die einfache Datenbank von Apple ist ja schon länger Geschichte - diesen Platz hat Tapforms übernommen.
Begonnen hatte ich seinerzeit mal mit Tapforms. Relativ schnell als Nichtfachmann zu begreifen und man hat schnelle Erfolgserlebnisse. Zu der Zeit hatte ich das dann auch bis aufs Letzte ausgereizt, mir fehlten schlicht hier und da ein paar Scriptmöglichkeiten. Daher bin ich dann zu Ninox gewechselt und habe mir dort nochmals meine Anwendung für meine Firma von Null neu aufgebaut und arbeite aktuell noch immer damit. Es funktioniert alles wie es soll, mir gefällt jedoch das Look & Feel von Ninox nicht wirklich. Filemaker bin ich immer mit großen Respekt angegangen und bin auch weiterhin skeptisch. Die Preise sind jenseits von gut und böse und ständig schieben sie neue Versionen nach. Dazu sind die Sync Möglichkeiten zwischen den Apple Devices umständlich und ebenfalls teuer. Was mir an Filemaker jedoch gefällt ist die schöne Optik der Apps und dass man auf dem Mac eine Runtime Version seiner Anwendung erstellen kann.
Nun hat Tapforms neuerdings auch Scriptmöglichkeiten und ich fange wieder an mit Tapforms zu experimentieren. Schon weil ich es unterstütze, dass Brendon der Entwickler alleine das schafft wofür Apple bei Bento sicherlich Hunderte Entwickler bezahlt hatte.
Produktiv arbeite ich zur Zeit weiterhin mit Ninox. Mieses Bedienungsgefühl am iPad aber extrem stabil und zuverlässig.
Letztlich geht es mir als Nicht-Entwickler darum meine Arbeitsprozesse im Aussendienst (technischer Natur) sowohl auf iPad als auch auf dem Mac im Büro bearbeiten zu können. Ob Nachweise, Aufträge, Checklisten, Protokolle usw. Alles bearbeite ich unterwegs nur noch auf dem iPad (notfalls auch mal nur auf dem iPhone) und zu Hause im Büro ist immer alles simultan abgeglichen und fertig für die Ausgabe als PDF für die Kunden und Ablage.
Womit ich früher mind. den gesamten Freitag Nachmittag oder Samstag verbracht habe, ist nun in 10 Minuten erledigt dank der ganzen Automatisierung dieser Anwendungen.
Fertiglösungen habe ich alle durchgetestet die so in Frage kommen. Nichts davon kann meinen Workflow abbilden und noch dazu wollen die alle saftige Gebühren pro Monat. Für eine Lösung die mich nicht mal zufrieden stellt.
Sogar programmieren lassen habe ich mir mal was. Der Entwickler hatte aber immer irgendwie etwas andere Vorstellungen als ich und wenn ich etwas nachrüsten wollte, gings nicht.
Vielleicht hockt hier ja auch jemand an seinem Datenbankprogramm und bastelt an seinen eigenen Lösungen. Mich würde das Thema sehr interessieren.