• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Daten von Macbook zu Macbook ueberspielen

  • Ersteller hdankert
  • Erstellt am

hdankert

Gast
Hallo,

ich bekomme demnaechst ein Austauschgeraet fuer mein defektes Macbook Pro. Es ist sehr wahrscheinlich, dass zuerst mein altes Macbook abgeholt wird, und ich wuerde deshalb gerne meinen derzeitigen Zustand komplett sichern - am besten inklusive Desktop.

Ist das moeglich? Ich weiss, dass man beim ersten Start des Macbooks eine direkte Ueberspielung von Geraet zu Geraet via Firewire machen kann. Da sollte doch auch ein Backup auf externe HD z.B. moeglich sein mit einem anschliessenden Restore auf das neue Geraet. Hat jemand eine Loesung?

Hat einer von Euch schon mal diese Ueberspielung von Apple Rechner auf Macbook gemacht?
 

usneoides

Starking
Registriert
22.04.05
Beiträge
219
Ein Komplettbackup mit einem der üblichen Backup-Instrumente (lass' 'mal 'ne Suche laufen) sollte das Problem doch lösen...

Gruß, Peter
 

DasSCHWITZENDEÖltier

Zabergäurenette
Registriert
19.07.04
Beiträge
605
Du kannst dein altes Gerät behalten, bis das neue da ist. Einfach bei Apple anfragen. Du bekommst ein Schreiben, das unterschrieben werden muss und in dem du dich verpflichtest, das alte MBP zurückzusenden nach Erhalt des neuen Gerätes. Das nur am Rande…:)
 

Freddy K.

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
05.12.05
Beiträge
2.982
Hallo hdankert,

wenn du eine ext. Firewire Festplatte hast kannst du dort MacOsx draufspielen und dann den Migrations-Assistent verwenden.