• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Daten von iTunes sichern

  • Ersteller Ersteller Hallo
  • Erstellt am Erstellt am

Hallo

Gast
Hallo,

ich muss mein PB 15 in die Rep. bringen. Wie kann ich die Daten meiner iTunes Bibliothek auf externer HD sichern? Es sind alles von mir selbst eingespielte orig. CDs. So dass ich bei einer eventuellen Neuinstall. die Bibliothek nur zurückspielen brauche.
 
Den ganzen iTunes-Musik-Ordner auf die externe Festplatte kopieren, nachher wieder zurück auf die PowerBook-Platte und beim Start von iTunes die Alt-Taste gedrückt halten und im folgendem Auswahlmenü den Ort der alten iTunes-Library-Datei angeben.
 
Hallo,

in iTunes 7 unter "Ablage" - "Auf Sicherungsmedium sichern ..." verwenden ;-) - sichert allerdings auf CDs/DVDs

Gruss
Andreas
 
Das iTunes Preference File (Homeordner/Library/Preferences/com.apple.iTunes.plist) nicht vergessen da werden auch Daten abseits der Einstellungen gespeichert wenn ich mich richtig erinnere.
 
oder mit CarbonCopyCloner nur den Tunes Ordner kopieren/Synchronisieren
 
Hallo,

wie kann ich die Einstellungen in iTunes sichern, wenn ich die MP3-Ordner selbst verwalte, also das nicht iTunes machen lasse ? Würde gerne auf einen neuen Rechner iTunes installieren und mir nicht nochmals die Mühe machen alle MP3 neu zu organisieren ?
 
nutz mal die suche - es müsste eigentlich genügend beiträge dazu geben...

meinst du mit einstellungen deine wiedergabelisten?
die wiedergabelisten sind auch im itunes-ordner gespeichert (also einfach den ganzen itunes-ordner sichern)
itunes-einstellungen sind wie alle programmeinstellungen unter ~/Library/Preferences/com.apple.iTunes.***
 
Hallo,

schon, aber ich lasse itunes meine MP3`s nicht verwalten. Das hatte ich nirgendwo gefunden, denn die meisten speichern ihre Dateien ja im iTunes-Odner ab. Ich habe alle Daten auf einem externen Laufwerk und will mir nach einer Neuinstallation einfach das ganze Sortiern und Cover hinzufügen sparen. Geht das irgendwie ?
 
also denn kompletten ordner itunes unter Musik hab ich schon gesichert.. aber muss ich die plist under libary/.. unbesingt sichern ??? was passiert wenn nicht? und müsste ich nicht auch die com.apple.iPod.plist, die com.apple.iTunes.eq.plist und die com.apple.iTunesHelper.plist sichern ?
 
Die plist-Dateien enthalten nur Einstellungen allgemeiner Art, eben das, was du in den Programmen so alles einstellen kannst. Ein Verlust lässt sich also verkraften. Andererseits sind das ein paar kB, warum also nicht auch sichern.
 
Hallo,

wie kann ich die Einstellungen in iTunes sichern, wenn ich die MP3-Ordner selbst verwalte, also das nicht iTunes machen lasse ? Würde gerne auf einen neuen Rechner iTunes installieren und mir nicht nochmals die Mühe machen alle MP3 neu zu organisieren ?

Was genau meinst du? Wenn du den Ordner selbst verwaltest, dann organisierst du ihn doch sowieso selbst.
Wenn du Wiedergabelisten et cetera meinst - alle relevanten Daten stecken in den Librarydateien in ~/Musik/iTunes, egal ob du dir Arbeit machst oder ob du den Rechner arbeiten lässt.
Nach der Neuinstallation aber auf jeden Fall in iTunes alles Einstellmöglichkeiten prüfen, ob sie dir gefallen.
 
okay. hab die itunes plist auch gesichtert.. was mache ich hiermit? auch gerade sichern? ? --com.apple.iPod.plist, die com.apple.iTunes.eq.plist und die com.apple.iTunesHelper.plist
 
Ist es denn so ein großes Problem, die paar kB einfach ohne Überlegen mitzusichern?
Meinst du, es schadet was?
Sollte man seine Daten nicht sowieso generell regelmäßig sichern?
 
:D ist ja okay... zum anderen wolte ich auch wissen was genau zb in iTunes helper plist gespeichert ist ...
 
Hab mir mal mit dem Property List Editor die Helper.plist-Datei angeschaut.
Der Inhalt ist wirklich sensationell: da ist ein einziger Eintrag, und der sagt, ob der Helper installiert ist oder nicht.
(Der Editor ist eventuell nicht automatisch mitinstalliert, kann sein, daß man dazu die Developer Tools von der zweiten Installations Disk installieren muß - was sehr viele MB sind und sich eigentlich nur wegen der Möglichkeit, die plist-Dateien anzsuschauen, kaum rentiert.)