• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Daten von defektem ibook

apfelgirl

Erdapfel
Registriert
14.03.09
Beiträge
4
Hallo zusammen,

ich habe mir heute ein neues MacBook gekauft. Und als ich grade meine Programm eund Datein von meinem alten ibook übertragen wollte, ist das einfach aus gegangen und geht nun auch nicht mehr an.

Kann ich rotzdem die Daten noch da irgendwie runter bekommen??

Danke für eure Hilfe.
 
festplatte ausbauen und in ein externes firewiregehäuse stecken.
 
Festplatte ausbauen und in ein externes Gehäuse...hab aber keinen Ahnung was für Gehäuse du für die iBook Festplatte brauchst...

edit: zu langsam

@ Die Banane: oben steht neues Macbook...wenn es das Alu ist, dann hat es wohl kein Firewire mehr...
 
Ja, es ist das aus Alu. Und an ein externes Gehäuse komme ich jetzt wohl nicht dran.
Über Netzwerk etc. kann ich da nur dran, wenn das ibook läuft, richtig?
 
Übers Netzwerk funktionierts nur, wenns Book an ist...vielleicht findest du ja in deiner Nähe einen "Computerfreak" der dir das mit dem ausbauen und mit dem externen Gehäuse machen könnte...aber ansonsten wüsste ich eigentlich auch keine Lösung...
 
Was heisst denn "Es geht einfach nicht mehr an"?
Nimm sonst mal die Batterie heraus, stecke das Netzteil ab und halte den Einschaltknopf für 10s gedrückt. Das hat bei einem iBook in der Schule bei mir auch schon Wunder bewirkt. Danach allenfalls alt+Apfel+P+R (ohne Plus) gedrückt halten und warten, bis der Startton nochmals kommt. Kommt er nicht, so wirst du nicht um ein Ausbauen der HD herumkommen…
 
hmm stimmt. irgendwie kann oder will ich einfach nicht begreifen, was apple da wieder für einen mist gebaut hat.

Oh ja!
Ich bin mir zu 100% sicher, dass Apple in den kommenden MacBooks FW 800 einbauen wird (jetzt, da selbst der Mini wieder FW hat).
 
Gibt es da eigentlich einen Adapter von USB auf Firewire?
 
Ich habe mein ibook nun nach dem 35sten Versuch doch nochmal gestartet bekommen.
Nun meinte der Apple-Händler heute morgen, ich könne die Daten über ein Netzwerkkabel übertragen. Könnt ihr mir sagen, was ich da genau machen muss?

Ich vermisse Firewire jetzt schon, das war so einfach, wenn man was übertragen muss.
 
Wer lesen kann ist klar im Vorteil, ich glaub ich habs schon rausgefunden.
 
Ich habe mein ibook nun nach dem 35sten Versuch doch nochmal gestartet bekommen.
Nun meinte der Apple-Händler heute morgen, ich könne die Daten über ein Netzwerkkabel übertragen. Könnt ihr mir sagen, was ich da genau machen muss?

Ich vermisse Firewire jetzt schon, das war so einfach, wenn man was übertragen muss.
Die IP-Adresse deines iBooks herausfinden (Systemeinstellungen > Netzwerk), auf dem zweiten Mac im Finder in K diese Adresse eingeben (mit vorangestelltem afp://). Kannst auch ein Programm wie CyberDuck benützen, funktioniert bei den meisten i.d.R. besser.

Edit: Zu langsam…