- Registriert
- 03.09.08
- Beiträge
- 1.491
Hallo Leute,
mein MacBook Pro funktioniert leider nicht mehr, nun würde ich gerne die Festplatte ausbauen und per SATA Adapter die Daten übertragen.
Könnte mir jemand sagen wie genau das funktioniert, bzw. wie überträgt man Daten von einer Festplatte auf der das Betriebssystem noch drauf ist? Kann man die Daten per Startvolumen oder Festplattendiensprogramm übertragen, da man ja nicht so einfach wie bei einer externen drauf zugreifen kann?
Zur Info noch, würde die Daten gerne "zwischen speichern" auf eine andere externe bzw auf einem anderen Mac und nicht gleich auf einen neuen Rechner als Backup einspielen.
Vielen Dank schonmal
mein MacBook Pro funktioniert leider nicht mehr, nun würde ich gerne die Festplatte ausbauen und per SATA Adapter die Daten übertragen.
Könnte mir jemand sagen wie genau das funktioniert, bzw. wie überträgt man Daten von einer Festplatte auf der das Betriebssystem noch drauf ist? Kann man die Daten per Startvolumen oder Festplattendiensprogramm übertragen, da man ja nicht so einfach wie bei einer externen drauf zugreifen kann?
Zur Info noch, würde die Daten gerne "zwischen speichern" auf eine andere externe bzw auf einem anderen Mac und nicht gleich auf einen neuen Rechner als Backup einspielen.
Vielen Dank schonmal
