• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Daten sichern für Neuinstallation

Hotsauc3

Allington Pepping
Registriert
31.07.08
Beiträge
190
Ich möchte nun endlich von Leopard auf Snow Leopard umsteigen, am besten mit einer Neuinstallation um die bestmöglich Performance zu erlangen.

Natürlich möchte ich zuvor meine Daten sichern, inkl. Mail, Adressbuch, iTunes, generelle Einstellungen, Safari usw.! Jetzt habe ich aber gehört das es nicht sinnvoll sein soll, ein BackUp von Time Machine nach der Installation von Snow Leopard wieder draufzuspielen (da das BackUp ja von Leopard stammt und es somit zu Problemen führen kann). Außerdem möchte ich ein wirklich "frisches" System.


Wie gehe ich nun am Besten bei der Datensicherung vor?



LG
 
Sicherung mit TimeMachine ist schon ok, dann aber bei der Rückspielung wirklich nur deine eigenen Dokumente und deinen iTunes-Order usw. zurückkopieren.

Alles andere (vor allem was in der Library liegt, würde ich nicht zurückspielen und - soweit es geht - alles neu konfigurieren. Einzelne Sachen können sicherlich problemlos auch aus der Library kopiert werden, wie ein Firefox-Profil.
Aber auf jeden Fall erstmal nach Import und Export-Optionen in den wichtigsten Programmen suchen, und diese Exporte dann vor der Neuinstallation extra sichern.
 
Wie spiele ich denn mit TM einzelne Ordner wieder ein?!
 
Festplatte anstöpseln, zum übergeordneten Ordner navigieren, das Programm "Time Machine" starten, Ordner auswählen, wiederherstellen klicken...
 
Ich könnte aber auch, theoretisch, alle wichtigen Daten auf einer externen HDD lagern und dann wieder aufspielen? Z.B. den Safari und Mail Ordner, dann noch die Preferences.. Ach ja, und wo finde ich meine Kontakte aus dem Adressbuch?
 
Das Adressbuch hat ne Im- und Export-Funktion, die nutzt du am besten.

Und natürlich kannst du auch alles per Hand sichern.
Aber ein TimeMachine-Backup (in der Standard-Konfiguration hat den Vorteil, dass du, wenn irgendwas schief geht oder nicht läuft, dein komplettes Mac OS 10.5 ohne Probleme wieder zurückspielen kannst.