• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Daten mit Mac und Win benutzen, aber wie?

Bierschinken

Martini
Registriert
13.07.08
Beiträge
660
Hallo,

ich möchte auf gewisse Dateien sowohl mit meinem Mac OS als auch mit Windows über Parallels zugreifen, nur leider klappt das nicht so richtig.
Ich hatte eigentlich gedacht, es gäbe einen Ordner, der von beiden Betriebssystemen erkannt wird, in den ich die zu teilenden Dateien legen könnte, aber Pustekuchen.

Wie kann ich nun auf eine Datei von beiden OS zugreifen?

Grüße,
Swen
 
Mit welchem Filesystem ist Windows installiert, FAT32 oder NTFS? Wenn es NTFS ist musst Du für schreiben mit OS X Treiber installieren (MacFuse/3G oder Paragon). Lesen sollte OS X aber in jedem Fall können.

Windows kann OS X Files nur lesen und schreiben wenn Du zusätzliche Software (z.B. MacDrive) installierst.

Wo Du die Files hin schreibst sollte keine Rolle spielen.
 
Hi,

vll. ein grundsätzliches Missverständnis; ich möchte Files von meiner Win-VM in mein Mac OS portieren, dabei sollen beide Systeme simultan auf meinem MacBook laufen.

Ich dachte, ich könnte einfach Files in die "gemeinsamen Dokumente" schieben und dann im Finder öffnen, aber das klappt so nicht.

Liegt das nun wirklich am Dateisystem oder ist das nicht eher ein bedienfehler meinerseits?

Grüße,
Swen
 
Wenn Du die Parallels Tools installiert hast, klappt der Dateiaustausch mit Drag´n´drop aus dem Windowsfenster auf den Schreibtisch und umgekehrt. Zusätzlich kannst Du in der Konfiguration / shared folders Mac-Ordner angeben, die unter Windows wie Netzwerklaufwerke mit einem eigenen Laufwerksbuchstaben eingebunden werden.

Die Tools installierst Du über Virtuell Maschine / Install Parallels Tools
 
  • Like
Reaktionen: Bierschinken
Es liegt am Dateisystem, darum solltest Du klären, was Gugucom Dich gefragt hat...
Gruß
Andreas

Is' alles Blödsinn, vergiß es... hwschroeder hat die richtige Lösung.
und ich geh' in den Keller und wein eine Runde...
Gruß
Andreas
 
Gemeinsame Dokumente ist für freigegebene andere Rechner im Netzwerk.

Mit dem Finder kannst Du Deine Windows Parallels HD aufmachen und müsstest die Files sehen.
 
Ah klasse!

Die Tools sind installiert und schon läuft alles wie geschmiert! :-)
Vielen, vielen Dank!

Grüße,
Swen