• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.10 Yosemite] Daten auf neuer Hardware wieder herstellen

Andi_HP

Erdapfel
Registriert
19.03.15
Beiträge
2
Hallo zusammen,

aktuell habe ich auf meinem MacBookPro zwei Partitionen, wobei die Systempartition von mir unsinnigerweise mit der der Option "Groß-Kleinschreibung" formatiert wurde, das bringt bisweilen Probleme mit sich.
Nun überlege ich eine erneute Installation von OS X auf einer SSD und möchte danach Programme und Daten aus dem Backup wiederherstellen.

Nun zur Frage:
Funktioniert die Wiederherstellung auf einer Partition die ja dann anders formatiert ist als es die Quelle war?
Bei einer Wiederherstellung von Outlook kommen auch alle Daten und Einstellungen mit?

Danke
Gruß
Andreas
 
Du kannst doch deine bestehende Installation einfach per Carbon Copy Cloner auf die SSD klonen.
 
Wie geht denn Carbon Copy mit der Formatierung der SSD um?
 
Gar nicht. Der CCC verändert das Dateisystem des Zielvolumes nicht.

MACaerer
 
Funktioniert die Wiederherstellung auf einer Partition die ja dann anders formatiert ist als es die Quelle war?

Alle Daten mit TM sichern - Mac neu installieren mit dem gewuenschten Dateisystem - mit dem Migrationsassistenten Systemeinstellunge, Programme, Daten usw. wiederherstellen