hallo, die Suche hat leider nichts gebracht, deswegen meine Frage nochmals hier... Habe meine Festplatte in 2 Teile partitioniert und möchte nun auf dem 2te Teil der Platte alle meine Ordner und meine zukünftigen Ordner speichern. Wie kann ich das einstellen??? danke
Hallo, Eine schwere Frage , willst sie fuer Backup oder einfach Daten darauf speichern? Backup-> versuche es mit SuperDuper oder CCC. Daten speichern -> copy oder neu erstellen. Oder dachtest du an ganz was anderes. Gruß
Also wenn es ein Backup der Daten der ersten Partition sein soll, spar dir lieber die Mühe - Backups nützen nur was, wenn sie auf einer anderen Platte liegen. Geht die Hardware mal kaputt, nützt alles Partitionieren nichts. (Drum sollte man es sich sowieso sparen, es sei denn man will zwei verschiedene Betriebssysteme installieren.)
Ich glaube er will eine separate Datenpartition, wie sich das bei Windows sehr bewährt hat. Das wird allerdings bei OS X nicht empfohlen. Backup auf externe Platte mit Time Machine, FPDP Image, CCC oder superduper ist wohl hier das Mitte der Wahl. Im Gegensatz zu Windows hat OS X keinen übertriebenen Kopierschutz, unterstütz Migration und Wiederherstellung optimal, hat eingebaute Clone Funktion ohne Floppy Disk (LOL) und macht automatische Backups mit Time Machine.
ich bin eine "sie" ja eigentlich wollte ich eine seperate Daten Festplatte (keine externe)...wenn das nicht von Nöten ist, kann ich das wieder rückgängig machen, also die Partition????
verzeihung, aber konnte mann ja nicht wissen klar kann man eine partition rückgängig machen. sollte man aber vorher sichern oder frei räumen.
jupp kannst du. Einfach ins Festplattendienstprogramm und da Partition löschen. Die Daten der anderen Partition sicherheitshalber auf ner externen speichern. Aber sollte eigentlich erhalten bleiben