- Registriert
- 14.03.07
- Beiträge
- 44
Hallo miteinander,
ich hoffe, dass ich diesen Post im richtigen Unterforum platziert habe. Falls dies nicht der Fall sein sollte, einfach verschieben
.
Wir haben in unserem Institut eine Buffalo TeraStation Pro als Netzlaufwerk eingerichtet. Im Netzwerk befinden sich ausschließlich Apple Rechner - überwiegend Power- und Macbooks (Pro).
Nun zum Problem: Innerhalb eines Projekts haben wir für Dateien eine bestimmte Art der Codierung (=Benennung) der Dateien, die teilweise recht lang sind. Ein Beispiel, welches nur der Verdeutlichung dienen soll wäre so ein Dateiname, dabei steht "Z" für Zahl und "B" für Buchstabe: ZZ_Z_ZZZ_BBBBBBBBBBBBBBBBBBBB_BB.doc. Eine solche Datei liegt meinetwegen im Verzeichnis /usr/home/BBBBB/BBBBBB/BBB/ZZ_Z. Wenn ich die Beispieldatei nun auf dem Netzlaufwerk speichern will, kommt die Fehlermeldung "....Dateinamen zu lang...".
Auf dem Netzlaufwerk läuft das Dateisystem XFS.
1. Hat jemand eine Idee, wie man solche Dateien abspeichern kann? - falls ja, wie?
2. Ist dies nicht möglich, gibt es Fileserver, die mit so langen Namen umgehen können?
Vielen Dank für Hilfe
!
P.S. Ich habe schon mal ein *.sparseimage auf dem Laufwerk abgelegt. Aber das ist keine zufriedenstellende Lösung.
ich hoffe, dass ich diesen Post im richtigen Unterforum platziert habe. Falls dies nicht der Fall sein sollte, einfach verschieben

Wir haben in unserem Institut eine Buffalo TeraStation Pro als Netzlaufwerk eingerichtet. Im Netzwerk befinden sich ausschließlich Apple Rechner - überwiegend Power- und Macbooks (Pro).
Nun zum Problem: Innerhalb eines Projekts haben wir für Dateien eine bestimmte Art der Codierung (=Benennung) der Dateien, die teilweise recht lang sind. Ein Beispiel, welches nur der Verdeutlichung dienen soll wäre so ein Dateiname, dabei steht "Z" für Zahl und "B" für Buchstabe: ZZ_Z_ZZZ_BBBBBBBBBBBBBBBBBBBB_BB.doc. Eine solche Datei liegt meinetwegen im Verzeichnis /usr/home/BBBBB/BBBBBB/BBB/ZZ_Z. Wenn ich die Beispieldatei nun auf dem Netzlaufwerk speichern will, kommt die Fehlermeldung "....Dateinamen zu lang...".
Auf dem Netzlaufwerk läuft das Dateisystem XFS.
1. Hat jemand eine Idee, wie man solche Dateien abspeichern kann? - falls ja, wie?
2. Ist dies nicht möglich, gibt es Fileserver, die mit so langen Namen umgehen können?
Vielen Dank für Hilfe

P.S. Ich habe schon mal ein *.sparseimage auf dem Laufwerk abgelegt. Aber das ist keine zufriedenstellende Lösung.