• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Dateinamen ändern

  • Ersteller Ersteller KENKEN
  • Erstellt am Erstellt am

KENKEN

Gast
Hi,
ich benutzte iTunes nun schon seit geraumer Zeit und hatte nie Probleme damit. Doch jetzt vermisse ich eine, wie ich finde, sehr wichtige Funktion. Ich würde nämlich gerne mehr Optionen für die Dateinamen der zu konvertierenen Dateien haben. Zum Beispiel, dass man "abc" vorne stehen haben will und danach den Albumtitel, dann den Interpreten und dann den Songtitel (abc-Bravo Hits 51-Daniel Powter-Bad Day). Leider fehlt diese Funktion bei iTunes (ich weiß, dass es die Option mit Titelnummer vor dem Dateinamen gibt; ist mir aber zu wenig :-D). Bei CDex gibt es diese. Aber ich will es halt mit iTunes machen. Kann mir jemand sagen, was ich machen kann. Kann ich was in der Registry ändern oder so?
Schon mal vielen Dank für eure Hilfe!!

MfG
Jusher
 
@kenken
falls du was rausgefunden hast, melde dich, würd mich nämlich auch mal intressieren.. =)

Gruss risiko90
 
Aehm, Kenken hat das Gruselwort "Registry" erwaehnt, da wird wohl mit Applescripts kaum was drin sein ....
 
Bonobo schrieb:
Aehm, Kenken hat das Gruselwort "Registry" erwaehnt, da wird wohl mit Applescripts kaum was drin sein ....
Bin ich mir nicht sicher. Hier im Forum ist der Begriff auch schon im Zusammenhang mit dem Mac (nicht MAC!!!) gefallen - von Switchern. Aber danke für den Hinweis. Sowas wie Registry gibbet nix bei Mac. :-)
 
Moin KENKEN,

Registry, klingt irgendwie nach Windows. Du hast also einen PC? Dann wird das natürlich nichts mit den AppleSkripts.

IMHO ist es beim Mac so, dass wenn du iTunes geöffnet hast und eine Datei aus der Bibliothek im Finder (Explorer) umbenennst, iTunes das mitbekommt und den Eintrag in der Datenbank entsprechend ändert.

Mach erst mal einen Backup der Datenbank und probier das doch mal vorsichtig mit einer Datei aus. Wenn's klappt, reicht evtl. ein komfortabler Datei-Renamer.

Nur so eine Idee ...


Gruss KayHH
 
Hi,
schon mal Danke für eure Hilfe und ja es stimmt ich hab Windows. Hatte ich vergessen zu erwähnen :D. Allerdings bin ich immer noch nicht weiter als vorher :D

@KayHH
Ich versteh irgendwie net was du meinst.

MfG
Jusher