Danke. Es sind Dateien, die in der Dateien-App angezeigt werden, zum Beispiel diese:Aber nochmal nachgefragt: welchen Speicherort hattest du im Bild angewählt? Wenn es sich um den eingeschränkten Speicherort einer anderen App handelt, dann können auch alternative Dateimanager dort keine Dateien löschen.
Man kann aber problemlos Dateien im Verlauf löschen. Den kompletten Verlauf (im Sinne von: Soll nicht mehr angezeigt werden) allerdings nicht.Das, was du da löschen willst, ist der Verlauf. Den kann man, mWn, nicht löschen. Das ist in iOS, unverständlicherweise, nicht vorgesehen.
? Bei mir nichtDas du Fehlermeldungen bekommst, wenn du dort Dateien löschen willst, kann daran liegen, dass sie schon gelöscht sind. Der Verlauf zeigt nämlich auch schon gelöschte Dateien an.
Falls du mit einem Mac arbeitest, könntest du die Dateien auch im Finder löschen.Unter "Dateien" werden png´s und pdf´s aufgeführt, die ich nicht löschen kann.
Ja, man kann aus dem Verlauf heraus Dateien löschen. Die gleiche Option wird dir aber auch bei einer Datei angeboten, die schon längst gelöscht ist, aber im Verlauf noch zu sehen ist. Wenn man die nun aus dem Verlauf heraus löschen möchte, erhält man im Normalfall eine Fehlermeldung, dass das nicht ausgeführt werden kann da die Datei nicht gefunden werden konnte.Man kann aber problemlos Dateien im Verlauf löschen
Kann ich nich nachvollziehen. Was gelegentlich bei Dateien, die nicht lokal, sondern nur in der Cloud vorliegen, passiert: Eintrag wird gelöscht - erscheint wieder - noch einmal löschen: Verschwindet ohne Fehlermeldung. Gerade noch mal mit ein paar Dateien ausprobiert.Ja, man kann aus dem Verlauf heraus Dateien löschen. Die gleiche Option wird dir aber auch bei einer Datei angeboten, die schon längst gelöscht ist, aber im Verlauf noch zu sehen ist. Wenn man die nun aus dem Verlauf heraus löschen möchte, erhält man im Normalfall eine Fehlermeldung, dass das nicht ausgeführt werden kann da die Datei nicht gefunden werden konnte.
Das du das nicht nachvollziehen kannst, heißt halt nicht, dass es das nicht gibtKann ich nich nachvollziehen. Was gelegentlich bei Dateien, die nicht lokal, sondern nur in der Cloud vorliegen, passiert: Eintrag wird gelöscht - erscheint wieder - noch einmal löschen: Verschwindet ohne Fehlermeldung. Gerade noch mal mit ein paar Dateien ausprobiert.
Danke....wenn ich auf "Durchsuchen" oder "Auf meinem iPhone" gehe, sehe ich die Speicherorte, siehe Foto. Wenn ich den Ordner "Downloads" öffne, dann ist da nix drin. Ebenso beim Shortcuts-Ordner.Mit "Speicherorte" meine ich die Auflistung die du erhältst, wenn du in deinem Bild unten rechts auf "Durchsuchen" gehst und dann soweit zurück gehst, bist du die Auflistung der Speicherorte erscheint. Dort dürften dann z.B. die Einträge "iCloud Drive" und "Auf meinem iPhone" zu sehen sein (konfigurierbar über den Kreis mit den drei Punkten rechts oben).
In welchem der dort aufgelisteten Speicherorte finden sich die Dateien wieder, die du nicht löschen kannst?
Das ist ja seltsam, die Meldung hatte ich noch nie. Passiert das bei jeder Datei oder nur bei einigen?Aber bei mir funktioniert es nicht. Beim Wischen nach links kommt die Meldung:
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.