• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Dateien verstecken

  • Ersteller Ersteller Benutzer 62153
  • Erstellt am Erstellt am

Benutzer 62153

Gast
Ich habe einige Dateien von Programmen, die ich verstecken möchte (bessere Übersicht).

Natürlich kann ich dies mit chflags hidden /Dateipfad im Terminal machen, aber dann wird diese immer wieder sichtbar, wenn sie neu erstellt wird. Umbenennen mit einem führenden "." kommt nicht in Frage, da sonst das Programm die Datei nicht mehr kennt.

Ich weiss, dass es auch anders geht, leider nicht mehr wie.

Kann mir jemand sagen, wie ich einen Dateipfad dauerhaft unsichtbar machen kann?
 
Was willst du denn? Mach halt einen versteckten Ordner und erstelle ihn nicht ständig neu?
 
Die Datei oder der Ordner wird aber neu erstellt, deswegen suche ich ja nach einer besseren Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Programm erstellt also immer den Ordner frisch? Warum? Eventuell lässt sich es ja austricksen, indem du mit einem Alias arbeitest und diesen versteckst, allerdings bleibt das "Warum" erhalten, weshalb das Programm dies tut…
 
Ja, warum auch immer, es geht ja auch um einzelne Dateien, von daher brauche ich sowieso eine andere Lösung.

Da ich weiss, dass es anders geht, wären weitere Modifikationen sinnlos.
 
Kein Problem, danke trotzdem.


Ich habe die Lösung:

Terminal öffnen
cd /
pico .hidden
Test (z.B. Ordner Test im Root-Verzeichnis)
ctrl+o
Enter
 
Dann gibt es die .hidden Datei also doch noch unter 10.6, ich hab hier gerade nur Zugriff auf 10.5.8 und kann das nicht überprüfen
 
Und was bewirkt das? Ist das neu oder reaktiviert unter 10.6?
Wenn ich unter 10.5.8 eine Datei .hidden in einen Ordner lege (mit touch), ändert sich nichts.
Ich nehme an, jetzt sollten alle Dateien versteckt sein im Ordner? Oder der Ordner?
Letzteres hat ImperatoR ja schon vorgeschlagen, ersteres bringt für die Übersicht doch überhaupt nichts.
 
Nein, das hast du falsch verstanden, die .hidden Datei ist eine unsichtbare Datei, die festlegt welche Dateien oder Ordner versteckt sind, die erhält mit dem Editor pico in diesem Fall den zusätzlichen Eintrag, das der Ordner Test ebenfalls versteckt werden soll.
 
Ach so, danke.
Aber das mit dem versteckten Ordner hatte ImperatoR ja schon vorgeschlagen - mittlerweile ist mir aber klar, daß es wohl nicht darum geht, daß die Dateien in einem bestimmten Ordner landen, sondern daß sie mit sichtbaren gemischt liegen und beim Neuerstellen ohne .hidden nicht sofort versteckt sind.
 
Ja, in der .hidden Datei wird/wurde(eigentlich ist das seit Panther/Tiger ein Auslaufmodell) festgelegtl, welche Ordner, Dateien versteckt sind.
Ein weiterer Weg wäre der vorangestellte Punkt, den man im Finder nicht setzen kann beim Dateinamen, aber über das Terminal dann erstellen kann( geht mittels mv im Terminal) und ein weiterer wäre den Ordner/Datei das hidden Flag zu setzen(chflags hidden oder SetFile -a V , dabei gilt dann aber, das ein überschreiben eben dieses Flag nicht neu setzt und die Datei wieder erscheint..