• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Dateien synchronisieren über Netzwerk

x2on

Friedberger Bohnapfel
Registriert
09.10.06
Beiträge
528
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Ich arbeit an einem MacMini und einem MacBook Pro. Zwischen den Rechnern will ich bestimmte Ordner synchronisieren.
Das ganze soll über das lokale LAN passieren.

Ich habe folgende Lösungen probiert:

- Unison: Funktioniert manchmal nicht, berechnet ewig Daten und macht dann nichts
- Rsync: zu umständlich
- arRsync: keine Statusanzeige bzw. keine Anzeige welche Daten in welche Richtung gesynct werden sollen.

Hat jemand noch Ideen? (Unter Windows finde ich SynToy ziemlich gelungen)

Danke + Grüße
 
ChronoSync, nicht ganz billig, aber funzt.
 
Dropbox? Synct auch übers LAN und falls du nicht mehr als 2 GB brauchst sogar kostenlos.
 
Falls Du keinen vollautomatischen Sync suchst, sondern einen manuell zu startenden (mit zu bestätigender „Vorschau“ dessen, was passieren wird): ForkLift kann das. Lokal, übers LAN, über FTP…

Damit gleiche ich z.B. meine Website mit meiner Offline-Kopie ab, sobald ich an letzterer Änderungen vorgenommen habe.
 
ChronoSync, nicht ganz billig, aber funzt.
Ok danke für den Tip, werde ich mir ansehen.

Dropbox? Synct auch übers LAN und falls du nicht mehr als 2 GB brauchst sogar kostenlos.
Nein 2GB reichen bei weiten nicht. Und die Daten sollen auch auf meinem Rechnern bleiben und nicht auf irgendwelchen Servern. Danke trotzdem.

Falls Du keinen vollautomatischen Sync suchst, sondern einen manuell zu startenden (mit zu bestätigender „Vorschau“ dessen, was passieren wird): ForkLift kann das. Lokal, übers LAN, über FTP…

Damit gleiche ich z.B. meine Website mit meiner Offline-Kopie ab, sobald ich an letzterer Änderungen vorgenommen habe.
Und das funktioniert in beide Richtungen?