• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Dateien sichern

reyershausen

James Grieve
Registriert
19.04.06
Beiträge
135
Hallo,
ich möchte mein Mac OS Tiger neu aufspielen, da sich Unmengen an nicht mehr benötigten Daten angesammelt haben. Dafür werde ich vorher meine HD formatieren. Nun zu meinem Problem: Wie kann ich die Kontakte aus meinem Adressbuch und meine Musiksammlung in Itunes sichern? Ich möchte eine externe HD anschliessen. Kann ich einfach den Itunes Musikordner woanders hinkopieren? Meine Playlists und eigene Eingaben zu Albentiteln etc sollen erhalten bleiben. Wie siehts beim Adressbuch aus?

Danke für Eure Hilfe
Andrea
 
Probier doch mal den Migrationsassistenten (hast Du mit Sicherheit auf dem Rechner, ggf. mit Spotlight suchen)

Gruss, Jörg
 
Ich kann damit nicht erkennen, wie ich die beschriebenen Daten auf meine externe USB HD bekomme.
 
Das Adressbuch kannst du ganz einfach exportieren,
dazu adresbuch öffnen, Ablage wählen und exportieren Adressbucharchiv.
(So ist es bei Leopard, bei Tiger hieß es glaub ich Sicherung)
Das gleiche gilt auch für iCal. :-)

Bei iTunes einfach im Finder das Verzeichnis Musik auswählen
und den Ordner iTunes auf die externe Platte kopieren.

Das war´s! :-)
 
Probier doch mal den Migrationsassistenten (hast Du mit Sicherheit auf dem Rechner, ggf. mit Spotlight suchen)

Gruss, Jörg
Hallöchen

Ist das beim Migrationsassistent den nicht so, dass dies nur zwischen zwei Macs funzt? Da muss doch auf der anderen Platte ein OS drauf sein, oder lieg ich da falsch?:-/


Gruss
Smooky
 
Da liegst du falsch. ;-)
Ich kann doch mit Super Duper oder CCC ein Image auf eine externe Platte erstellen
und dieses dann mit dem Migrationsassisten zurückspielen.
Dafür muß doch nicht auf der externen Platte ein OS sein.

Nur die Daten sichern, wie "ifthenelse" es beschrieben hat geht glaub ich nicht,
wüßte zumindest nicht wie.:-/
 
Aaaso, also kann man nach deiner Aussage von einem Image mittels Migrationsassistent laden, hab ich dich da jetzt richtig verstanden Marshall_75
 
Jepp, so soll es sein. ;-)
URL%5D


edit: hier der Beweis