• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Dateien löschen ohne Ordner zu löschen (rekursiv)

Warum hat eigentlich noch nie jemand eine Autokorrekturfunktion für Forensoftware entwickelt, die diesen Standardfehler automatisch korrigiert? In diesem Fall ist es doch eindeutig. Eine Schreibweise mit "t" ist hier - auch in anderem Kontext - einfach unmöglich (in zweifacher Hinsicht).

@ Salome: Und wieso soll ich bitte schon im Bett sein? :-D Nur weil ich ein paar Jährchen jünger bin als Du? (Das stelle ich aufgrund von Unkenntnis meinerseits bezüglich Deines Alters jetzt einfach mal so als Vermutung in den Raum.)
 
Wobei es eigentlich schlau ist, wenn man grundlegend versteht, was man da eigentlich in dem schwarzen Kasten macht...

Ganz böse Freaks jubeln ja gerne mal ahnungslosen Usern ein "sudo rm -fr /" unter...

Grundlegend... ja. Aber das sieht man doch relativ schnell. Und frühere Linuxkenntnisse wurden ja auch erwähnt. Und wer weiß schon genau, was passiert, wenn er mit dem Automator was macht? Was läuft da in den Chips so ab?

Gegen bösartige Vorschläge kann man sich ja absichern. 1. Hat jeder vernünftige Mensch ein aktuelles Backup, und wenn man glaubt, etwas riskantes zu machen, aktualisiert man das unmittelbar vorher. 2. Muß man einen Code ja nicht sofort eintippen, sondern kann warten, bis ein paar weitere Kommentare kommen. Sofern sich das AT-Forum nicht als bösartige Verschwörergemeinschaft herausstellen sollte, kann man dann davon ausgehen, daß sich schon irgendwer meldet.

Ich halte diesen Terminalhorror, den viele haben, für völlig fehl am Platz - außer natürlich bei Leuten, die nicht zwischen das und daß unterscheiden oder Standart schreiben... da muß man natürlich damit rechnen, daß sie auch einen kurzen Code nicht richtig eingeben. Doch man kann auf dem Mac ja glücklicherweise Code per cmd-c/cmd-v einfügen und Pfade mit der Maus reinziehen.
Es geht ja nicht darum, sich selbst komplizierte Befehlsfolgen zusammenzuschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: dark (k)night
Wieso? Damit du meine Fehler nicht siehst.
Mit deinem Alter hat das doch nichts zu tun – ich habe das bisher noch gar nicht registriert. Es war ein Scherz.

Was aber die Autokorrektur betrifft, so wäre diese sicher nicht korrekt, da gibt es hier zu viele, die stolz auf ihre Fehler sind (siehe die Signaturen "…darfst du behalten") und Richtigstellungen als Zensur empfinden würden.
 
Ich halte diesen Terminalhorro, den viele haben, für völlig fehl am Platz
Da hast Du sicher recht. Aber trotz Backup kann ein bösartig untergeschobener Code stundenlanges Zurückspielen eines Backups bedeuten. Daher finde ich es schon gut, wenn User sich vorher informieren.
 
.....
Ganz böse Freaks jubeln ja gerne mal ahnungslosen Usern ein "sudo rm -fr /" unter...
Klappt das immernoch? Ich hatte das früher des öfteren eingetippt um anschließend eine Backup/Restorefunktion zu testen und idr. war nach dem /dev Verzeichnis schluss.

Das Terminal ist kein Hexenwerk. Man sollte natürlich nicht alles blindlings eintippen sondern, wie schon erwähnt, auch mal auf andere Tipps hören.
 
idr. war nach dem /dev Verzeichnis schluss.
Ach ja, was solls schon...
Da liegt ja nur (beispielsweise) etwas wie /dev/diskXsY und damit der gesamte Inhalt ganzer Festplatten...
Danach kann man schon ganz entspannt aufhören mit dem löschen, würde ich meinen.
"Ich habe fertig."
[Trapper Toni]
:-/
 
Nein. Aber ich habe mir Hazel gekauft und das löste mir viele andere Probleme auch. Das mit dem Automator wäre kostenlos gewesen...aber nicht automatisch.

Schaue mir aber den Automator trotzdem an.

Gruß Martin S.

Hast du denn meine korrigierte Version des Automator-Workflows mal ausprobiert?
 
Oh doch, das wäre so automatisch gewesen, wie nur möglich! In Verbindung mit iCal in einem wahlweise ausgeblendeten Kalender sogar zu bestimmten Zeiten, ohne manuelle Klicks.