• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] Dateien im Finder verschieben

Schanzer

Jamba
Registriert
10.12.10
Beiträge
56
Hallo,

wie kann ich am besten Dateien im Finder in Unterordner verschieben?

Wenn ich z.b. auf dem Schreibtisch einen ordner habe und möchte den in z.b. unter
-Stefan
---Bilder
----- Sportbilder
verschieben, wie mach ich das am besten?
Bei Windows hatte ich den Explorer und fertig.
Hier muß ich erst die Bilder in Stefan verschieben, und dann in Bilder und dann Sportbilder,
etwas umständlich.

Wenn ich die Bilder auf Stefan ziehe, klappen die Unterordner nicht aus,
was mach ich falsch?

Mfg

Schanzer
 
Finder -> Einstellungen -> Allgemein -> Aufspringende Ordner und Fenster
 
Ich verwende gerne die Funktion, dass mir Ordner bei Doppelklick ein neues Fenster öffnen.
Dann öffne ich Quell- und Zielfenster, drag&drop und fertig.

shot.png
 
Oder man öffne sich einfach ein zweites Finder-Fenster per Cmd-N oder Ablage -> Neues Fenster.

Man kann auch per Cmd-Doppelklick auf einen Ordner diesen in einem neuen Fenster öffnen.
 
was mach ich falsch?

Du nutzt die Listenansicht. Wechsel zur Darstellung in Spalten und alles wird gut.

Die Spaltendarstellung ist meiner Meinung nach zum normalen Gebrauch und verschieben von Dateien das beste was es gibt.
Nur wenn ich explizit einige Dokumente vergleichen möchte nehme ich die Liste.

Außerdem hast du doch links in der Seitenleiste im Normalfall eine direkte Verknüpfung zum Bilderordner. Einfach beim Verschieben ein wenig mit der Maus darauf warten, und dann schnell und praktisch in den gewünschten Ordner verschieben.
 
Hallo,

danke für eure Hilfe.
Aber wie kann ich z.b. einen Ordner oder Dateien innerhalb
eines Ordner nach oben verschieben.
Wenn ich auf Ausrichten gehe zeigt er mir an
- Art
-Name
-Größe
-Etikett
-Änderungsdatum
-Erstellungsdatum

Würd gern alle Ordner oben haben und darunter die Dateien


Was ist Etikett?

mfg

Schanzer
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: markthenerd
Würd gern alle Ordner oben haben und darunter die Dateien

Warum? Nur weil das eine Windows-Gewohnheit ist?
Man kann sich auch umgewöhnen. Die Mac-Sortierung (alles alphabetisch, egal ob Dateien oder Ordner) eignet sich deutlich besser für Tastaturnavigation, da man zuverlässig durch Tippen der Anfangsbuchstaben zu einer Datei oder einem Ordner navigieren kann.
Ansonsten wurde schon PathFinder als Finder-Alternative genannt. Eine weitere (mein Favorit) wäre ForkLift.

wie kann ich am besten Dateien im Finder in Unterordner verschieben?
Ziel-Ordner in einem Finder-Fenster öffnen und die Quelldateien vom Desktop oder dem Finder-Fenster, in dem der Quellordner geöffnet ist, ins Zielfenster ziehen. Wo ist das Problem?
Gerade in der Spaltenansicht habe ich Finder-Fenster i.d.R. in fast voller Bildschirmbreite und nicht sonderlich hoch, so dass ich drei davon übereinander auf dem Schirm anordnen könnte, ohne dass sie sich überlappen. Ansonsten kommt Exposé zum Einsatz.

Aber für umfangreichere Kopier- oder Verschiebeaktionen geht doch nichts über einen Two-Pane-Commander wie besagten ForkLift.