• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Dateien Attribute bei iTunes

Foolmoon

Salvatico di Campascio
Registriert
22.07.10
Beiträge
426
Hallo

ich besitze einen iMac 27 und eine Synology DS 210j mit jeweils 1TB im RAID 1. Die multimedialen Elemente liegen alle auf dem NAS. Zugriff ist problemlos möglich. Ich möchte nun meine Dateien über den Menüpunkt Informationen ordnen und strukturieren. Album, Komponist, Wertung, .....

Frage:
Werden diese Informationen nur in der Bibliothek oder auch in den Dateien geschrieben?
Vor allem wie ist es mit dem Cover?

Außerdem würde ich gerne wissen ob ich mich bei diesem Genius anmelden soll? Ich bin 21 und studiere. Ist die automatische Cover-Aktualisierung zuverlässig. Ich selber kaufe keine Artikel über iTunes. Einige Alben liegen bei mir auf meiner externen Festplatte. Hab ich etwas zu befürchten wenn ich dies in iTunes lade und mich namentlich verifiziere?
 
Die Informationen werden unterschiedlich gespeichert. Die grundlegenden Infos in der Datei, sowas wie Wertung, Zähler wird in der Library gespeichert. Das Cover wird wenn du es über iTunes lädst nicht in der Datei gespeichert, wenn du allerdings selbst eines hinzufügst (über Informationen), dann schon. Es gibt Tools wie z.B. Tune•Instructor, die dir die Cover in die Datei schreiben können.
 
Hallo Guybrush, ich habe dazu eine Folgefrage: Wenn ich ein Cover manuell zufüge, und dann in iTunes links unten auf das derzeit gespielte Cover klicke (vierter Button von links) erscheint es in Orginalauflösung - bedeuted dass, das iTunes ein zB 1000x1000 pixel großes Bild in die mp3-Datei speichert? Das würde ja dann (zB bei Alben) die Musikfiles stark vergrößern, da dieses Bild jeweils seperat gespeichert wird?!
Bitte um aufklärung! :-)
 
Theoretisch müsste das so sein, ja. Mit so großen Covern hab ich allerdings keine Erfahrung, ich achte eigentlich nur bei Filmen auf die Cover, für Musik lass ich sie meist automatisch suchen, wobei dann auch die Auflösung nicht so hoch ist. Weiß nicht, ob es eine Beschränkung in der Auflösung gibt, aber selbst große Bilder lassen sich ja in eine geringere Dateigröße komprimieren. Mir ist da noch nichts Sonderbares in Bezug auf die Dateigrößen aufgefallen.
Am Besten, du testest es mal. ;-)