• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] Datei im Papierkorb nicht löschbar

schulmoasta

Jonagold
Registriert
16.01.06
Beiträge
20
Hallo,
ich habe folgendes Problem. In meinem Papierkorb befindet sich der Net-Worm "kidoh".
Ich kann ihn nicht löschen, da mein mac mir meldet, eine Datei greift auf ihn zu. Ich habe auf den Worm Lese&Schreib-Rechte.
Mein Kaspersky meldet mir Infektion, kann aber die Datei nicht desinfizieren, da er sagt: "Datei ist irreparabel".
Ich habe mich dann als root angemeldet und unter dem Terminal "rm/users/.../.trash/S-…/...vmx" eigegeben. Meldung: file oder directory does not exist.
Was kann ich tun?
P.S.: Bin in ständigem Kontakt mit Kaspersky, die wissen auch nicht weiter.


System: MacBookPro, OS Lion




Vielen Dank jetzt schon für Eure Mühen


schulmoasta
 
Ich hoffe nicht, das du den terminalbefehl so eingegeben hast, das Terminal verzeiht nicht und das was dort steht wird zwar nicht großartiges bewirken, aber ein anderer Tippfehler und bei dir wird neben dem Wurm und dem schadprogramm kaspersky noch ganz andere Fehler passieren.
Mit gedrückter AltTaste den Papierkorb leeren geht auch nicht?
Nach einem Neustart geht es auch nicht?
 
Ich habe schon den kompletten Pfad eingegeben bzw mit drag&drop ins Terminal gezogen.
 
Hast du verstanden:
Schmeiß diesen Kaspersky runter. Dass der "Kontakt" überflüssig ist, hast du ja schon erfahren.
Ein Mac braucht keine Virenscanner, die richten eher Schaden an als sie nützen.
Probiere den Papierkorb "sicher zu entleeren" (Finder Menü oder wie geraten, Alt-Taste drücken). Wenn das nicht funktioniert, dann mach mal einen Neustart und probiere es dann noch einmal..
Und lies den dir von MacAlzenau gegebenen Link genau.
Wenn du eine Windows-Platte angeschlossen hast und die Datei von der stammt, dann musst du Windows reparieren und die Datei dort löschen.Dazu gibt es zahlreiche Antworten hier im Forum.
 
Terminal öffnen und reinkopieren:

sudo rm -rf ~/.Trash

Danach Enter drücken, das Administratorpasswort eingeben und den Rechner neustarten.
 
Terminal öffnen und reinkopieren:

sudo rm -rf ~/.Trash

Danach Enter drücken, das Administratorpasswort eingeben und den Rechner neustarten.

Löscht man damit nicht den Papierkorb des root? rm -rf ~/.Trash/* ohne sudo tat es bei mir bisher auch.
 
Das löscht den Papierkorb des Benutzers (nicht root) mit root-Rechten. Beim anschließenden Neustart wird der Papierkorb mit den richtigen Rechten wieder angelegt. Meistens reicht ein Löschen der Inhalte des Papierkorbs, sollte es aber Probleme mit den Rechten des Papierkorbs geben, dann reicht ein Löschen der Inhalte nicht aus. Das ist zwar die Holzhammer-Methode, aber oftmals schneller, als eine langwierige Fehlersuche.
 
Ah ok, ich dachte nur, man sei auch root mit samt seines Benutzerordners.