- Registriert
- 18.10.05
- Beiträge
- 1.787
Hallo,
ich hab seit kurzem 'n T-Mobile Sidekick (witziges Ding übrigens), also ein Smartphone, welches seinen Datenbestand zusätzlich transparent auf einen WebServer synchronisiert und vice versa. Ergebnis dessen ist ua. die Möglichkeit unter einem dafür vogesehenen Account die Daten des Gerätes (Adressen, Termine, Aufgaben, Notizen, E-Mail ...) via Webbrowser einzusehen und auch zu ändern, zu löschen oder auch neu anzulegen. Aussehen tut's in etwa so:
-> http://www.t-mobile-businessworld.de/ek/2ek_da8get2q/m09.asp (Flash-Plugin erforderlich)
Der amerikanische Hostingsservice dafür bietet, nach Anfrage, auf absehbare Zeit nichts für den Mac an. Da es sich hierbei ja um Webseiten handelt liegt der Gedanke natürlich nicht fern, das ganze in ein oder mehrere Widgets zu expedieren, so das man am Desktop rasch Zugriff auf die Daten hat, ohne erst nach dem Mobiltelephon greifen zu müssen.
Langer Rede kurzer Sinn: Hat jemand Lust sich mit der technischen Seite (vorerst unentgeldlich) auseinanderzusetzen? Die Strukturierung und Gestaltung des Ganzen übernähme ich.
Wenn das gut wird, wer weiß, vielleicht kann man's am Ende sogar an den Hoster (www.danger.com) verkloppen
.
Liebe Grüße,
Aron
ich hab seit kurzem 'n T-Mobile Sidekick (witziges Ding übrigens), also ein Smartphone, welches seinen Datenbestand zusätzlich transparent auf einen WebServer synchronisiert und vice versa. Ergebnis dessen ist ua. die Möglichkeit unter einem dafür vogesehenen Account die Daten des Gerätes (Adressen, Termine, Aufgaben, Notizen, E-Mail ...) via Webbrowser einzusehen und auch zu ändern, zu löschen oder auch neu anzulegen. Aussehen tut's in etwa so:
-> http://www.t-mobile-businessworld.de/ek/2ek_da8get2q/m09.asp (Flash-Plugin erforderlich)
Der amerikanische Hostingsservice dafür bietet, nach Anfrage, auf absehbare Zeit nichts für den Mac an. Da es sich hierbei ja um Webseiten handelt liegt der Gedanke natürlich nicht fern, das ganze in ein oder mehrere Widgets zu expedieren, so das man am Desktop rasch Zugriff auf die Daten hat, ohne erst nach dem Mobiltelephon greifen zu müssen.
Langer Rede kurzer Sinn: Hat jemand Lust sich mit der technischen Seite (vorerst unentgeldlich) auseinanderzusetzen? Die Strukturierung und Gestaltung des Ganzen übernähme ich.
Wenn das gut wird, wer weiß, vielleicht kann man's am Ende sogar an den Hoster (www.danger.com) verkloppen

Liebe Grüße,
Aron