• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Das Rattern des DVD Laufwerkes

Power

Kaiser Wilhelm
Registriert
30.05.06
Beiträge
172
Weiß einer von euch zufällig warum das DVD Laufwerk nachdem man das MacBook einschaltet oder auf dem Schlaf weckt kurz anfängt zu rattern?
Das hört sich wie der Einwurf/Auswurfmechanismus an.

Kann man das irgendwie abstellen?

Grüße
 
Ich denke das geprüft wird ob ne dvd drin ist. Ist aber normal und dieses kurzen klacken stört ja nicht wirklich, bei den 2 mal Neustarten im Jahr.
 
Ich habs grad mal geprüft, wenn ne DVD/CD im Laufwerk ist, rattert nichts. Ist also definitiv der Einzugsmechanismus.

Aber es rattert ja auch kurz wenn ich es aus dem Schlaf wecke, und das mache ich öfter als 1-2 mal im Jahr :-)

Kann man da irgendwas machen das es komplett ruhig ist beim anschalten/aufwecken (außer CD rein tun)

Danke schon mal!
 
Ja, hör dir mal wieder ein Billignotebook z.B. von Me**** an, dann weist du wieder mal wie leise dein MacBook ist :-p
 
Ansonsten bin ich auch 100% zufrieden und werde nie wieder in die Dosenabteilung wechseln.

Es stört mich ja auch nicht wirklich, ich kann nur keinen Sinn daran erkennen das das MacBook beim anschalten den Einzug überprüft.

Ich hab halt gedacht das kann man irgendwo einstellen oder im Terminal ein Befehl eingeben.

Aber wenn nicht, ist auch nicht schlimm...
 
das ist nicht das Laufwerk sondern der Lüfter der irgendwo schleift. Ich habe das auch seitdem mein Book wahrscheinlich ein wenig zu heiss geworden ist und sich verzogen hat.
 
domian schrieb:
das ist nicht das Laufwerk sondern der Lüfter der irgendwo schleift. Ich habe das auch seitdem mein Book wahrscheinlich ein wenig zu heiss geworden ist und sich verzogen hat.

Nope, das ist definitiv das Laufwerk!
Und das ist von Anfang an so.
 
saarmac schrieb:
Nope, das ist definitiv das Laufwerk!
Und das ist von Anfang an so.

nöö, das Laufwerk rattert nicht und ich glaube das meint der Thread Starter auch nicht. Das Geräusch beim auswerfen eines optischen Mediums ist anders. Das Rattern tritt bei mr auch bei wecken aus dem Standby auf und es kommt definitv aus dem Bereich der CPU. Beim Systemstart kommt das Rattern übrigens auch.

Gruss
 
@domian: nee, ich glaub nicht, dass sich die books verziehen. die dinger muessen nen tag unter vollast aushalten, die verziehen sich nicht.

das geraeusch ist immer da, auch wenn das book ganz neu ist.

macht mein pb auch.

@saarmac: also bei mir gibts oefter als 2x im jahr betriebssystem-updates :p ausserdem tut es dem system ein neustart nach nem monat auch ganz gut ;)

edit: na dann ist das wohl ein neues feature der macbook:p
 
OK, ich verstehe deine Logik jetzt.

Das geräusch kommt von der CPU (da müssen ja die einzelnen Transistoren geordnet werden)

Wenn ich ne CD im Laufwerk hab kommt das Geräusch nicht

==> Powerbook liest cds mit der CPU ein und das Laufwerk kümmert sich dann um den Rest


:-) Ich hoffe du verstehst das auch als Spaß :-)
 
@domian

Leg mal ne leere CD in dein Laufwerk, lass das MacBook schlafen und wecke es wieder auf

--> Du wirst sehen, das Rattern ist verschwunden

Ist also definitiv das Laufwerk und keine CPU, Lüfter, Kuh o.a.
 
Power schrieb:
@domian

Leg mal ne leere CD in dein Laufwerk, lass das MacBook schlafen und wecke es wieder auf

--> Du wirst sehen, das Rattern ist verschwunden

Ist also definitiv das Laufwerk und keine CPU, Lüfter, Kuh o.a.
ok, habs grad probiert, ist aber auch mit CD im Laufwerk immer noch...
 
high-end-freak schrieb:
@domian: nee, ich glaub nicht, dass sich die books verziehen. die dinger muessen nen tag unter vollast aushalten, die verziehen sich nicht.
also bei meinem hat sich garantiert irgendwas verzogen. Der Lüfter läuft nicht mehr ganz rund. Nachdem ich den Akku geladen und das MacBook ausgeschaltet hatte und dann in meinen Bag zur nächsten Location transportiert hatte, musste ich wie so oft schon feststellen, dass das MB nicht aus, sondern abgestürzt und der Akku komplett entladen war(wohlgemerkt nach Stunde). Das Book war Kackeheiss und danach hats gerattert.

Das Problem wurde schon von mir angesprochen und Apple mitgeteilt. Es ist übrigens reproduzierbar. Auf jedem!!! MacBook.

Geh auf "Ausschalten" und klappe das MacBook zu bevor es komplett aus ist.

Dann stürzt es ab und die Leuchte vorn bleibt an und der Prozessor sowie Lüfter laufen voll...

Es kann doch nicht sein, dass ich immer warten muss, das das MB ganz aus ist, bevor ich es zuklappe. Das konnten die Windows NBs die ich vorher hatte aber besser...runterfahren und dann zuklappen, den Rest hats auch zugeklappt noch hinbekommen...
 
Bei mir kommt dieses Einzugsgeräusch auch sowohl beim Starten als auch bei Aufwachen. Wenn bereits eine CD im Laufwerk liegt, kommt es nicht, und die CD fängt sich nur an zu drehen. Aber zu dem Einzug habe ich auch eine Frage: Bei mir kommen immer 2 Geräusche, beim ersten wird die CD/DVD eingesogen, und warum kommt dann noch ein ähnliches Geräusch dannach? Außerdem wollte ich mal fragen ob eure Laufwerke auch so laut sind... Mein ComboDrive macht wirklich einen Höllenlärm, wenn sich die CD mal richtig dreht. Das MacBook vibriert dann sogar.
 
so krasse Probleme mit lärm hab ich nicht.
aber hat vielleicht jemand erfahrung wie das ist wenn man ein laufwerk hat, dass nichtt original von apple ist?
kommt das geräusch dann auch?
will es weg haben
 
ich habe seit heute auch dieses ratter problem. allerdings linke seite im lautsprecher bereich... ich denke ich werd mal wieder auf mein notebook verzichten müssen, denn im vergleich zum fiepen ist dieser schleifende lüfter ein wesentlich schlimmerer störfaktor... je stärker die belastung desto lauter wird das teil...:(
 
Ich kenne dass auch von meinem PowerBook, wenn ich es aus dem Ruhezustand "erwecke"!

Das ist kein Geräusch des Laufwerks, sondern die Festplatte bootet wieder auf voller Leistung, dass Geräusch habe ich seit Anfang an!

Keinen Kopf machen!! Alles Gut!