• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Das Rätsel mit der Geldvermehrung

Ich hab’ ein Kleines für Zwischendurch:

Die Welt wird von einem Meteoriteneinschlag bedroht und du rast mit deinem Motorrad auf einen der Schutzbunker zu. An einer Bushaltestelle siehst du drei Personen stehen:
  • deinen besten Freund, der dir schon zweimal das Leben gerettet hat,
  • die Frau deiner Träume und
  • eine alte Frau die dringend medizinische Versorgung benötigt.

    Du hast aber nur einen Platz auf dem Motorrad frei. Wem hilfst du? Die Antwort sagt viel über den Charakter der Person aus.

    (geklaut aus „16 Blocks“)
 
hmmm. echt falsch?
dann nochma überlegen :)


und rätselt hier nich alle durcheinander.
wir sind noch beim händeschüttelrätsel.

ok. ich hab angefangen.
trotzdem.


(das mit den rudeltieren wäre noch gekommen)
 
Eigentlich müssten alle 8 mal die Hand geschüttelt haben? Es sind 10 Personen. Jeder gibt nicht sich selbst oder seinem Ehepartner die Hand. Bleiben also noch 8 Personen zum Händeschütteln übrig. Da jeder jedem die Hand einmal gibt, schüttelt also auch jeder 8 Mal Hände.

Gruß
/arris
 
arris schrieb:
Eigentlich müssten alle 8 mal die Hand geschüttelt haben? Es sind 10 Personen. Jeder gibt nicht sich selbst oder seinem Ehepartner die Hand. Bleiben also noch 8 Personen zum Händeschütteln übrig. Da jeder jedem die Hand einmal gibt, schüttelt also auch jeder 8 Mal Hände.

Gruß
/arris


Nein, es ist nicht 8x.
 
Nettuser schrieb:
Ich sag: 17x :-)

PS: Was gibt eigentlich zu gewinnen? Einen freuchten Händedruck? ;-)

Leider auch falsch, haha ja ne ganz glitschigen is so heiss hier.;-)

Hinweis:

Niedrigstmögliche Zahl:
0 (Eine Person gab niemandem die Hand)

Höchstmögliche Zahl:
8 (Eine Person gab allen zehn Anwesenden die Hand, abzüglich: Sich selbst, seinem Ehepartner

Da der Gastgeber 9 Leute befragte und er 9 unterschiedliche Antworten bekam folgt zusammen mit der Tatsache, daß
es exakt 9 Zahlen von 0 bis 8 gibt, daß der Gastgeber genau die Zahlen 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 und 8 zur Antwort bekam.
 
angelone schrieb:
spielverderberin :)
wenn jeder für sich selbst liest isses ja doof :)

kurzes rätsel zwischendurch:
was ist klein, grün und rennt im wald auffm boden rum?

;-) ihr könnt sie ja alle nacheinander in euren Thread einfließen lassen :D

Die gute Kenny
 
Freddy K. schrieb:
Leider auch falsch, haha ja ne ganz glitschigen is so heiss hier.;-)

Hinweis:

Niedrigstmögliche Zahl:
0 (Eine Person gab niemandem die Hand)

Höchstmögliche Zahl:
8 (Eine Person gab allen zehn Anwesenden die Hand, abzüglich: Sich selbst, seinem Ehepartner

Da der Gastgeber 9 Leute befragte und er 9 unterschiedliche Antworten bekam folgt zusammen mit der Tatsache, daß
es exakt 9 Zahlen von 0 bis 8 gibt, daß der Gastgeber genau die Zahlen 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 und 8 zur Antwort bekam.

ich bin der meinung, dass man davon ausgehen sollte, das jeder allen die hände schüttelt (ausgenommen natürlich sich selbst und seinem ehepartner)!
wenn 8 x falsch ist, dann kann man es wahrscheinlich nicht lösen, da das dann bestimmt so n 9live rätsel ist.
 
Freddy K. schrieb:
Leider auch falsch, haha ja ne ganz glitschigen is so heiss hier.;-)

Hinweis:

Niedrigstmögliche Zahl:
0 (Eine Person gab niemandem die Hand)

Höchstmögliche Zahl:
8 (Eine Person gab allen zehn Anwesenden die Hand, abzüglich: Sich selbst, seinem Ehepartner

Da der Gastgeber 9 Leute befragte und er 9 unterschiedliche Antworten bekam folgt zusammen mit der Tatsache, daß
es exakt 9 Zahlen von 0 bis 8 gibt, daß der Gastgeber genau die Zahlen 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 und 8 zur Antwort bekam.
nach dem Schubfachprinzip ist die Fragestellung mit deinem Lösungsansatz gar nicht lösbar. Da sich mindestens 8x und 0x Händeschütteln gegenseitig ausschließne. Soll heissen, dass wenn jemand 8x Händegeschüttelt hat, dann ist auch jemand drunter, der mindestens 1x die Hand geschüttelt hat. Genauso anders herum... das wenn jemand niemanden die Hand geschüttelt hat, dann ist maximal jemand drunter, der 7x die rumschüttelte.
 
Cyrics schrieb:
nach dem Schubfachprinzip ist die Fragestellung mit deinem Lösungsansatz gar nicht lösbar.

Wie immer bei solchen Sachen steckt der Teufel im Detail(Punkt 3.).


Schwierig ist es nun zu erkennen, daß die beiden Personen, die die beiden Grenzwerte 0 und 8 als Antwort gaben,
miteinander verheiratet sein müßen.

Begründung:
Diejenige Person, die 8 als Antwort gab, hat allen Anwesenden (außer sich selbst und seinem Ehepartner) die Hand gegeben.

Das heißt, von den 10 Personen konnten folgende Leute NICHT mit 0 antworten:
1. Diejenige, die die 8 zur Antwort gab (ist selbstredend)
2. Die 8 nicht mit der 8er-Person verheirateten Personen (die 8er-Person gab ihnen allen die Hand)

Dies sind zusammen 9 Leute, die nicht mit 0 antworten konnten. Da der Gastgeber aber auch die 0 als Antwort bekam,
kann die Person mit 0 nicht zu den obigen 9 Personen gehören, und die einzige Person, die außer den obigen 9 Personen
noch übrig bleibt, ist der Ehepartner der mit 8 antwortenden Person.
 
turncoat schrieb:
Ich hab’ ein Kleines für Zwischendurch:

Die Welt wird von einem Meteoriteneinschlag bedroht und du rast mit deinem Motorrad auf einen der Schutzbunker zu. An einer Bushaltestelle siehst du drei Personen stehen:
  • deinen besten Freund, der dir schon zweimal das Leben gerettet hat,
  • die Frau deiner Träume und
  • eine alte Frau die dringend medizinische Versorgung benötigt.

    Du hast aber nur einen Platz auf dem Motorrad frei. Wem hilfst du? Die Antwort sagt viel über den Charakter der Person aus.

    (geklaut aus „16 Blocks“)


  • ich geb meinem freund das motorrad, er soll damit die frau zum krankenhasu fahren, und ich lauf mit meiner traumfrau zu einem schutzbunker
 
apfelkopp schrieb:
ich geb meinem freund das motorrad, er soll damit die frau zum krankenhasu fahren, und ich lauf mit meiner traumfrau zu einem schutzbunker


Das Rätsel gab es ma bei nem Vorstellungsgespräch, dass ein Bekannter von mir leitet. Es kam keiner auf die Antwort. Und die Antwort ist richtig und die einzig wahre Lösung.

Jedoch ging das Rätsel etwa so:

Du fährst mit einem Auto lang, wo nur noch ein Platz frei ist. Als du an einer Bushaltestelle vorbeikommst, siehst du deinen besten Freund, eine alte Frau, die ins Krankenhaus muss und deine Traumfrau. Was machst du?