- Registriert
- 09.01.14
- Beiträge
- 5
Hallo Zusammen,
Seit ca 2 Monaten bin ich stolzer besitzer eines 27" iMac.
Da ich in der IT Arbeite kann ich auf sehr viel wissen in diesem Gebiet verweisen.
Und trotzdem scheiter ich an einem Problem beim OSX.
Ich habe mit daheim schon vor längeren ein Raspberry Pi gekauft.
Dieses macht nichts anderes außer USB platten über ein SMB Share frei zu geben.
Dies funktioniert soweit auch wunderbar.
Jedoch bekomme ich bei größeren datein (hier handel es sich um eien1,7GB Datei) eine Fehlermeldung:
Das Objekt kann nicht kopiert werden, da nicht genügend freier Speicher zur Verfügung steht.
Auf der USB Festplattte sind noch 500 GB frei.
Ich kann die Datei ohne Probleme auf mein anderes NAS kopieren.
UND von einem Windows 8.1 Rechner aus kann ich die datei auf auf das SMB Share kopieren.
Warum also bekomme ich diese Fehlermeldung unter OSX?
Habe meine Mac natürlich schon neu gestartet und es nochmal versucht
Grüße GeForce
Seit ca 2 Monaten bin ich stolzer besitzer eines 27" iMac.
Da ich in der IT Arbeite kann ich auf sehr viel wissen in diesem Gebiet verweisen.
Und trotzdem scheiter ich an einem Problem beim OSX.
Ich habe mit daheim schon vor längeren ein Raspberry Pi gekauft.
Dieses macht nichts anderes außer USB platten über ein SMB Share frei zu geben.
Dies funktioniert soweit auch wunderbar.
Jedoch bekomme ich bei größeren datein (hier handel es sich um eien1,7GB Datei) eine Fehlermeldung:
Das Objekt kann nicht kopiert werden, da nicht genügend freier Speicher zur Verfügung steht.
Auf der USB Festplattte sind noch 500 GB frei.
Ich kann die Datei ohne Probleme auf mein anderes NAS kopieren.
UND von einem Windows 8.1 Rechner aus kann ich die datei auf auf das SMB Share kopieren.
Warum also bekomme ich diese Fehlermeldung unter OSX?
Habe meine Mac natürlich schon neu gestartet und es nochmal versucht

Grüße GeForce