• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

das neue Apple Keyboard als USB oder Wireless?

gustavmega

Goldparmäne
Registriert
15.02.06
Beiträge
564
Hallo,

würdet ihr mit das neu Apple Keyboard als USB-Variante oder Wireless-Variante empfehlen?
 
Das kannst eigentlich nur du entscheiden.
Ich persönlich würde mir die kabellose Version leisten, aber wenn du auf die zwei USB-Anschlüsse nicht verzichten willst, dann sollte es die Kabelgebundene sein (wobei du ja einen der zwei Plätze im Grunde wieder verlierst durch die Tastatur).
 
Ich habe beide gekauft.

1. Wireless Alu Keyboard + Wireless Mighty Maus fürs Büro
2. USB Alu Keyboard + Kabel Mighty Maus für Zuhause

Die Kabellose hat auch keinen Zehnerblock und ein paar Tasten weniger als die Wireless.

Ich bin mit beiden sehr zufrieden.
 
Ich habe mir die Wireless gekauft - zwar ohne Nummernblock, aber doch ganz angenehm wenn das Macbook auf dem Tisch steht und man (frau) auf dem Sofa liegen und schreiben kann (chatten, z. B.). Ist zwar teurer, aber dafür kein Kabelgewirr :-)
 
Ich habe beide gekauft.

1. Wireless Alu Keyboard + Wireless Mighty Maus fürs Büro
2. USB Alu Keyboard + Kabel Mighty Maus für Zuhause

Die Kabellose hat auch keinen Zehnerblock und ein paar Tasten weniger als die Wireless.

Ich bin mit beiden sehr zufrieden.

Ich hab's genauso - nur Büro/Zuhause genau umgekehrt ;-) - bin aber auch sehr zufrieden so.
 
um den Zahlenblock zu aktivieren, muss man eigentlich die Fn-Taste gedruckt halten?
es ist ehrlich gesagt das Zahlenblock, was ich bei dem kabellose vermiesen würde.
 
Ich kann dir die Blauzahn Tastatur empfehlen. Man muss sich halt nur daran gewöhnen, das die Numpads und auch ein paar andere Tasten fehlen.


Gruss
Smooky
 
um den Zahlenblock zu aktivieren, muss man eigentlich die Fn-Taste gedruckt halten?
es ist ehrlich gesagt das Zahlenblock, was ich bei dem kabellose vermiesen würde.

Nein, die Kabellose hat die Funktion des Zahlenblockes überhaupt nicht mehr - also auch nicht wie beim MBP via Fn.
 
Ich habe habe auf die "mit ohne" Kabel verzichtet, da für mich der Ziffernblock unverzichtbar ist. Der zusätzlich USB-Port hat natürlich auch was, da dort die Maus "drinsteckt". Daher war akteull der Anschaffungsgrund für das silberne Borad leider irgendwie weg, den kabelgebunden bin ich schon ganz gut bedient.

Ich benutze:
Tactile Pro 2.0 + Cordless Optical TrackMan

Wenn es denn zu Weihnachten vielleicht noch ein Mac Mini fürs Wohnzimmer wird, steht die Entscheidung noch einmal an und am Fernseher brauche ich den Nummerblock ja auch nicht ;).

NoaH
 
Sind beide genial... Jedoch habe ich mich für die Kabelgebundene entschieden... da ich das Numberpad brauche
 
Für mich wäre die Entscheidung sehr einfach:

An einen Schreibtisch-Rechner kommt bei mir nix Kabelloses in Frage und an 'nen Rechner im Wohnzimmer, der als MediaCenter missbraucht wird, würden Kabel nur stören.
 
Ich nehme nur die Tastatur mit dem Kabel. Ich brauche einen Ziffernblock!
 
Ja, 5m ist richtig, kann man hier nachlesen (Vorsicht, Spezifikation ist ~9,5mb groß). Laufzeiten von 26ns dürfen nicht überschritten werden, was ungefähr 5m entspricht. Die Dämpfung ist also nicht der Punkt.

NoaH