• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Das langsamste iPhone der Welt?!

potenzo

Golden Delicious
Registriert
25.12.08
Beiträge
11
Hallo,

seit ich mein iPhone 3G vor ca. 3 Monaten auf 4.0 geupdated habe, läuft es, gelinde gesagt, sehr wackelig. Die Apps starten und schließen sich automatisch, das Telefon stürzt mitten im Gespräch ab, Programme zu öffnen dauert mindestens 3 Sekunden und den iPod im Hintergrund laufen zu lassen, geht schon mal gar nicht mehr.

Mittlerweile ist es mir einfach zu nervig und da ich höchstens eine Hand voll Apps benutze, bin ich nicht zwingend auf die 4.0-Unterstüzung angewiesen, sondern will vielmehr ein funktionierendes Phone.

Allerdings benötige ich dafür den Unlock und mit den neusten Entwicklungen um pwnage-Tool und limera1n und alles, komm ich nicht mehr ganz dahinter, was jetzt wie noch funktioniert.

Also, ich habe ein 3G auf 4.0(8A293) und MF (05.13.04). Cydia natürlich auch und damit auch diese SHSH-Dinger. Was das ist, keine Ahnung.

Wie genau wäre jetzt die vorgehensweise, um auf die letzte 3.?-Firmeware zu downgraden und den Unlock weiterhin zu behalten?

Danke und Gruß,
Max
 
Einfach die oben gepinnte pwnage Anleitung machen.
 
Ist das momentan nicht nur für Mac und für Windows seit 3 Wochen bereits nur in der Entwicklung?
 
In einem Mac Forum geht man manchmal davon aus, dass die User Macs benutzen. ;-)

pwnage ist immer nur für Mac, für Win gibt's sn0wbreeze. Ob das mit upgrade auf 4.1 ohne Basebandupdate sauber funktioniert habe ich nicht getestet, aber ev. andere User.
 
Das mit dem Mac ist richtig, hatte das in meinem ersten Post erwähnt, aber verplempert zu erkennen, dass der erst zugelassen werden muss. Wie gesagt, ein Upgrade auf 4.1 scheint mir doch recht sinnfrei zu sein, weil ich mir das Besserung der Systemgeschwindigkeit nicht vorstellen kann. Ein Downgrad wäre da auch angebrachter, aber ich hab noch nie die Firmware runtergestuft und weiß auch gar nicht, welche Programme da wie wo wann funktionieren..

Ansonsten steht wahrscheinlich nur ein Warten auf pwnage-Tool für Windows an, was ja dann doch mal irgendwann kommen sollte, wa?
 
Wie gesagt, ein Upgrade auf 4.1 scheint mir doch recht sinnfrei zu sein, weil ich mir das Besserung der Systemgeschwindigkeit nicht vorstellen kann.

Ich hatte bis vor kurzem auch noch ein iPhone 3G, dieses war mit iOS 4.0 extrem lahm. Das Update auf 4.1 hat da sehr sehr viel gebracht, zumindest subjektiv eigentlich wieder so wie unter iOS 3. Wäre also sicher einen Versuch wert.
 
Kann ich nur bestätigen. Mein altes 3G läuft unter 4.1 deutlich besser als unter 4.0. Allerdings natürlich kein Vergleich zum iPhone 4...