• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Das iPhone wird Businesstauglich

maxg

Prinzenapfel
Registriert
16.10.06
Beiträge
553
endlich mal ein vernuenftiger Ansatz.
Zu dumm, dass sich hier auf der Insel kaum Businesskunden fuer O2 entschieden haben. Mein Arbeitgeber auch nicht, also bleibe ich beim Blackberry...
 
War klar, dass es so kommen würde...

Das war auch Steves Absicht...er will mit dem iPhone nicht Nummer 2 bleiben, er will Nummer 1 werden, vor Blackberry!
 
Und wenn das alles so klappt wie die sich das vorstellen. Dann könnte er das auch echt werden.

Ich kenne genug Leute die Aufgrund der mangelnden Bussines Tauglichkeit ihr iPhone wieder eingestampft haben und ihr altes Blackberry wieder raus gekramt haben.
 
Ja, die Idee ist gut, auch die Tatsache, dass man zwei Accounts haben kann. Aber das Problem ist halt, dass viele Firmen nicht bei dem von Apple gewaehlten Provider sind und die fallen als Kunden schonmal weg...
 
Ein großes Problem ist meiner Meinung auch die Kamera. Also in den meisten Firmen die ich kenne darf man weder Fotoapparate, noch Handy mit Kamera nehmen. Ist ja irgendwie auch logisch...
 
Leider kann man nicht ein Produkt für ALLE Anwender erschaffen. Apple hat sich einfach auf einen Zielmarkt festgelegt. Auch wenn eine komplette Marktabdeckung wünschenswert wäre, dies wird man mit einem Handy meiner Meinung nach nie erreichen.
Es gibt kein Produkt für alle! Und das ist meiner Meinung nach auch gut so.

Gruß
 
Ein großes Problem ist meiner Meinung auch die Kamera. Also in den meisten Firmen die ich kenne darf man weder Fotoapparate, noch Handy mit Kamera nehmen. Ist ja irgendwie auch logisch...

Ehrlich gesagt kenne ich keine Firma die deswegen einen Aufriss macht. Und ich kenne Leute aus den verschiedensten bereichen. Sei es Industrie, Technik, Telekom.
 
Ehrlich gesagt kenne ich keine Firma die deswegen einen Aufriss macht. Und ich kenne Leute aus den verschiedensten bereichen. Sei es Industrie, Technik, Telekom.
Also bei uns ist es in manchen Abteilungen verboten, zum Beispiel in der Entwicklung.
 
Ehrlich gesagt kenne ich keine Firma die deswegen einen Aufriss macht.

Leider kenne ich viel zu viele Firmen wo das Handy mit Kamera draussen bleiben muss! Ist auch in Ordnung so!

Was heisst den Businesstauglich ?

Vielleicht sollte man das mal definieren.....

Gruss

Norbert
 
Naja, business Tauglich bedeutet in meinen Augen das vorzüglich Funktionen integriert sind die einem den Täglichen Arbeitsablauf erleichtern.

Also sind das meistens Funktionen die Anwendung bei Führungskräften oder Leuten sind die viel mit ihren E-Mails oder Terminen zutun haben.

Jemand der bei Ford am Fließband steht wird die Business Funktionen sicherlich nicht ernsthaft brauchen.
 
Bei uns ist das Handy mit Kamera auch verboten. Solange ich aber mit einer Hochauflösenden Digitalkamera sowie meinem Laptop usw nach Belieben ein- und ausmarschieren darf, tangiert mich das überhaupt nicht. Zum Thema: Ich würde mir jetzt auch aufgrund meiner Vertragsverlängerung ein iPhone holen, aber ich hab einfach einen anderen Provider. Und nur wegen dem iPhone wechsel ich nicht. Tja, Aber ausser Nokia (kommt nciht mehr in Frage) gefällt mir zur Zeit einfach nichts.. sehr schwierig... http://www.apfeltalk.de/forum/images/smilies/apfeltalk/cry.png :-c
 
Ein großes Problem ist meiner Meinung auch die Kamera. Also in den meisten Firmen die ich kenne darf man weder Fotoapparate, noch Handy mit Kamera nehmen. Ist ja irgendwie auch logisch...

Bei uns z.B. ist das kein Problem. Der BB Pearl und BB Curve haben z.B. auch eine Kamera. Ich verstehe aber auch, dass das in anderen Firmen ein Problem ist. Die Auswahl an Businessphones ohne Kamera ist aber ohnehin sehr beschraenkt.

Leider kann man nicht ein Produkt für ALLE Anwender erschaffen.
Davon habe ich auch ueberhaupt nicht geredet. Es ging darum das Apple von vornherein eine Menge Kunden ausschliesst weil die bereits bei einem anderen Provider sind. Keine Firma wird 10.000 Vertraege zu einem anderen Provider verlagern um in den Genuss des iPhones zu kommen. Einen BB kriege ich bei allen Providern, somit hat dieses Produkt von vornherein viel bessere Chancen am Markt.

Was heisst den Businesstauglich ?

Fuer mich heisst das, z.B. das mein Kalender und meine Kontakte uebers GSM Netz aktualisiert werden (in beide Richtungen). Das meine Emails aufs Handy gepusht werden. Das waren zumindest die Dinge die mir bisher gefehlt haben.

Meiner IT-Abteilung war das iPhone bisher zu unsicher weil es sich eben im Gegensatz zum BB nicht "Fernsperren" lassen konnte. Dieses Feature ist sicherlich ein wesentliches Merkmal.
 
Also sind das meistens Funktionen die Anwendung bei Führungskräften oder Leuten sind die viel mit ihren E-Mails oder Terminen zutun haben.


das kann es ja schon bis auf die BB Funktion......

Termine wie im ical und werden sehr gut abgeglichen, mal davon abgesehen das die farben nicht übernommen werden und emails empfangen bzw regelmässig abrufen kann es auch.....

Wer viele emails von unterwegs schreibt wird aber nen Vogel auf der Tastatur bekommen!
Dazu kann er Anhänge nicht bearbeiten!

Gruss

Norbert
 
Was ein Blödsinn.

Ich ersetze zum teil die SMS durch eMails. Also ich schreibe unterwegs echt viele eMails. Und man muss sich lediglich abgewöhnen seine fehler die man selber merkt selbst zu korrigieren.

Ich tipp mittlerweile einfach drauf los. Das geht sehr schnell. Und meiner meinung nach ist das, bis jetzt, die beste eingabe Möglichkeit die ich kenne. Direkt nach einer qwertz Tastatur natürlich. Aber die vom iPhone kommt dem schon sehr nahe.