• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Das iPhone als VIP-Ausweis

  • Ersteller Ersteller miky10
  • Erstellt am Erstellt am

miky10

Gast
Das iPhone als VIP-Ausweis
Aber damit nicht genug, scheint das Apple-Handy künftig als universelle Wunderwaffe gegen Wartezeiten gedacht zu sein. Das zumindest verspricht ein Patent, welches Apple am 20. Dezember eingereicht hat. Über ein drahtloses Kommunikationssystem, man könnte auch sagen "W-Lan", soll das Gerät künftig mit Ladengeschäften in seiner Umgebung Kontakt aufnehmen können. Sinn und Zweck der Übung, so vermutet die "EETimes", sei es, die Wartezeit beispielsweise bei der Kaffee-Kette Starbucks zu verkürzen. Via iPhone könnte man schon auf dem Weg dorthin seinen entkoffeinierten Kaffee-Latte mit Karamelgeschmack ordern, bezahlen und bei der Ankunft im Laden sofort in Empfang nehmen - ohne Wartezeit. Ein Modell, das sich problemlos auf andere Geschäftsmodelle übertragen ließe.






Gelesen in Spiegel-Online , Netzwelt



MIKE
 
Ja, das habe ich auch gelesen.
Fände ich eine gute Idee, die aber hoffentlich nicht nur für Starbucks und in den USA gilt...
 
Wenn das nach Deutschland kommt. Hut ab.

Gibt ja bereits Ähnliches mit Handys und der DB.
 
und dann sieht man künftig immer riesige Menschenaufläufe und Notarztwagen vor den Starbucksfillialen, weil schon wieder 2 "per iphone bestellende" sich gegenseitig umgerannt haben.
Sorry aber irgendwo hörts echt auf.
Eigentlich hörts schon lange davor auf sich bei der Café-Mafia Starbucks überhaupt irgendwas zu kaufen, aber den Café auf dem Weg raus aus der U-Bahn zum StarBucksShop zu bestellen...
Das is noch schlimmer als seiner Frau per SMS "ild" zu schicken und damit "ich liebe dich" zu meinen.

Ja ich bin über 24 und altmodisch, von mir aus!!
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
total krank und überflüssig - passt aber zu apple und dem iphone image imho.

lg sim
 
Na das Problem wird sein, dass dann alle via Telefon bestellen und dadurch die Warteschlangen auch nicht kürzer werden. ;-)
 
finde die Idee eigentlich gut, jetzt vielleicht nicht unbedingt am Beispiel Starbucks aber stellt euch folgende Situation vor:
Ihr seit toal im Stress - ihr müsst die Bahn noch unbedingt erwischen - da schickt ihr schnell ne sms an die Nummer blablabla und löst damit schnell das Ticket via Handy und dadurch erwischt ihr die Bahn noch.

(Ich lebe nicht unbedingt in einer großen Stadt dadurch ist das ein Zeitgewinn von 30 Minuten)

Gruß
 
Ich könnte mir auch folgendes gut vorstellen.
Sagen wir du bist beim skifahren von einer Lawine überrascht worden und hast dein iPhone dabei.
Jetzt startest du die Applikation "iMeltSnow" und der Akku wird per Schnellentladung auf kuschelige 153ºC gebracht. Unter Settings - Melting direction gibts du Backwards ein, weil du auf dem Rücken liegst und das Telefon normal herum vor deinem Kopf hälst.
Langsam beginnt das Eis über dir zu schmilzen. Der Lawinenrettungstrupp braucht heute leider etwas länger, weil die Hunde Magen-Darm-Grippe haben und alle vergessen haben vor dem Abflug in der Basis schnell über den Installer "iLocate Heartbeat" zu installieren.
Darum startest du "iScream" und erhältst aus der Kopfhörerbuchse eine Dosis schmerzstillender Zäpfchen.
Leider kannst du dich nicht bewegen um sie dir selbst einzugühren.
GOTT SEI DANK hast du aber auch "iGeh in Arsch" von der Source "deutscher-Aerztebund.de/iphone" installiert und siehe da, der SIM-Tray faltet sich zu einem Roboterarm auseinander und hilft dir mit den Zäpfchen....

DAS WÄR NE GUTE IDEE!!!!
 
Ihr seit toal im Stress - ihr müsst die Bahn noch unbedingt erwischen - da schickt ihr schnell ne sms an die Nummer blablabla und löst damit schnell das Ticket via Handy und dadurch erwischt ihr die Bahn noch.

Tickets per Handy - allerdings nur per WAP/Internet - bietet die Deutsche Bahn - unabhängig vom Handyhersteller - schon lange an: Klicken Sie hier für die Zukunft! ;)
Ironischerweise ist es sogar inkompatibel mit dem iPhone, da dieses keine MMS darstellen kann, man das Ticket aber als solches erhält. :D
 
Ich könnte mir auch folgendes gut vorstellen.
Sagen wir du bist beim skifahren von einer Lawine überrascht worden und hast dein iPhone dabei.
Jetzt startest du die Applikation "iMeltSnow" und der Akku wird per Schnellentladung auf kuschelige 153ºC gebracht. Unter Settings - Melting direction gibts du Backwards ein, weil du auf dem Rücken liegst und das Telefon normal herum vor deinem Kopf hälst.
Langsam beginnt das Eis über dir zu schmilzen. Der Lawinenrettungstrupp braucht heute leider etwas länger, weil die Hunde Magen-Darm-Grippe haben und alle vergessen haben vor dem Abflug in der Basis schnell über den Installer "iLocate Heartbeat" zu installieren.
Darum startest du "iScream" und erhältst aus der Kopfhörerbuchse eine Dosis schmerzstillender Zäpfchen.
Leider kannst du dich nicht bewegen um sie dir selbst einzugühren.
GOTT SEI DANK hast du aber auch "iGeh in Arsch" von der Source "deutscher-Aerztebund.de/iphone" installiert und siehe da, der SIM-Tray faltet sich zu einem Roboterarm auseinander und hilft dir mit den Zäpfchen....

DAS WÄR NE GUTE IDEE!!!!


Ich rauch mein Gan** den ganzen Tag, ich rauch mein ***ja soviel ich maaag ;)
 
Also ich finde das iPhone is auch so shon ein VIP Ticket :-D
 
und dann sieht man künftig immer riesige Menschenaufläufe und Notarztwagen vor den Starbucksfillialen, weil schon wieder 2 "per iphone bestellende" sich gegenseitig umgerannt haben.
Sorry aber irgendwo hörts echt auf.
Eigentlich hörts schon lange davor auf sich bei der Café-Mafia Starbucks überhaupt irgendwas zu kaufen, aber den Café auf dem Weg raus aus der U-Bahn zum StarBucksShop zu bestellen...
Das is noch schlimmer als seiner Frau per SMS "ild" zu schicken und damit "ich liebe dich" zu meinen.

Ja ich bin über 24 und altmodisch, von mir aus!!
Man muss es auch mal so sehen, dass die Idee eigentlich von Amerikanern für Amerikaner ist...genauso wie das Songskaufen im Starbucks, was es ja hier auch nicht gibt, sondern erstmal auch nur in den USA und dort auch nur in den größten Metropolen.
Das ist klar, wer einmal in einer US-City wie New York oder San Francisco war weiß das.
Da geht morgens fast JEDER zu Starbucks vor der Arbeit. Die Läden dort machen schon um 5:00 Uhr auf und das ist es rappelvoll - aber richtig. Und da wir ja schon wissen, dass man bei Starbucks viele Apple Geräte sieht, lohnt sich das schon wirklich, zumindest in den USA.
Ob es bei uns diesen Effekt haben wird wie dort, wage ich zu bezweifeln...
 
Das geniale an der Idee ist, dass es "Nachzügler", "Trittberttfahrer" etc geben wird.
Jeder Ladenbesitzer wird ein WLAN einrichten, wo man seine Sonderangebote angepriesen bekommt und ggf. ordern und bezahlen kann bevor man im Laden ist...
.. dadurch entstehen zumindest viiiel mehr WLANs und HotSpots. Dann endet auch die UMTS Diskussion :-)
 
Also ich finde das iPhone is auch so shon ein VIP Ticket :-D

Na ja ... sag ich da mal :-o

Ich war heute in der Stadt und beschloss (so gegen 11.30 Uhr) mal schnell im T-Punkt in der City, also dem größten der Stadt, vorbei zu schauen, weil ich eine Frage zu den t-mobile Wlan-Hotspots hatte.

"Eine Frage zum iphone haben Sie? Tut uns leid, da müssen Sie heute Nachmittag nochmal wiederkommen".

???

"Ja, der iphone-Promoter ist leider krank. Und der Kollege, der sich mit iphones etwas auskennt, kommt erst um 14 Uhr.

Ah ja :-/
 
Na ja ... sag ich da mal :-o

Ich war heute in der Stadt und beschloss (so gegen 11.30 Uhr) mal schnell im T-Punkt in der City, also dem größten der Stadt, vorbei zu schauen, weil ich eine Frage zu den t-mobile Wlan-Hotspots hatte.

"Eine Frage zum iphone haben Sie? Tut uns leid, da müssen Sie heute Nachmittag nochmal wiederkommen".

???

"Ja, der iphone-Promoter ist leider krank. Und der Kollege, der sich mit iphones etwas auskennt, kommt erst um 14 Uhr.

Ah ja :-/
Das ist typisch Service beim Retail der Telekom...*kopfschüttel*
Die immer mit ihrem iPhone Promoter...ein Typ der alles weiß, sonst keiner...
 
Ich fands lustig.. weiter so DerLaie :)
Gegen den Fortschritt kann man eh nichts machen, früher oder später wird alles in so eine Richtung gehen und da es nunmal wirklich Praktisch ist finde ich das auch recht nützlich. Bei Subway wäre das ne Super Sache, am besten ein Formular zum anklicken damit man sich die 20 Fragen sparen kann. Verkäufer und Käufer :) ..welches brot?..ganze?...getoastet?..extra käse?...welche soße...salz/pfeffer?... und und und..
Wieso reden wenn mans auch schreiben kann ;)