• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Das google earth Quiz

hmm, sind das außenbecken oder sieht das nur so aus? wird da was angebaut?
 
Sieht für mich irgendwie nach einer Meersalzgewinnungsanlage aus.
 
Ist das nicht in Brasilien? Ich habe gerade kein GE, aber das kommt mir bekannt vor.
 
Also, ansonsten würde mir noch Kalium oder Magnesium einfallen.
 
Gold kommt aber eher in gediegener Form vor. ;-)

Aber ich spekuliere mal mit: Diamanten :-$

Gibt es ja genug als Strandseifen in Namibia.
 
Gold kommt aber eher in gediegener Form vor. ;-)
Aber ich spekuliere mal mit:Diamanten :-$ Gibt es ja genug als Strandseifen in Namibia.
Nein, keine Diamanten, kein Gold.
Süßwasser (äh, also nicht am Meer, meine ich damit:-))
Das Gewässer ist möglicherweise aus Ablagerungen eines Ozeans und Regenwasser oder Auswaschung der Mineralien aus umliegenden Bergen (hint hint) entstanden. (Bin kein Geologe, daher nur eine Vermutung.)
 
Zuletzt bearbeitet:
mhm, nen kleiner tip in welche richtung mn suche muss wäre super, denn wasser, berge gibt es viele auf dieser welt
 
Ich bin da schonmal drüber geflogen, weiß aber nicht mehr wo es war.

...

Na also, Brasilien war ja gar nicht so falsch - gesucht sind Salinen in Chile.

23°31'28.09"S
68°20'24.49"W

(Aber hey, das ist nicht das erste mal dass Salinen mit Reisfeldern verwechselt wurden :) )
 
Wir sind wieder in der Zivilisation



Und damit ihr einen Eindruck kriegt, wie in dem Land Auto gefahren wird:



Viel Spaß beim suchen!
 

Anhänge

Ja richtig, Deppi. Das sind die Salinen in der Atakama-Wüste im Norden Chiles. Dort werden ca. 40% des weltweit geförderten Lithiums produziert.