• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Das google earth Quiz

Na soweit war ich schon. Habe schon diverse Salzseen und ähnliche salzhaltige Nichtmeergewässer auf dem Kontinent abgetingelt. Sonst hättest du ja auch nicht daruf hingewiesen, dass es sich um "Salzwasser" handelt. :-)
 
Ich häng das Bild nochmal an diesen Beitrag (siehe unten).

Totes Meer stimmt nicht. Es gibt übrigens einen versteckten Hinweis im Bild (es ist ein bisschen Kombinationsgabe gefordert).
 

Anhänge

  • salzwasser.jpg
    salzwasser.jpg
    102,6 KB · Aufrufe: 62
Und pünktlich 24 Stunden nach dem letzten Tipp kommt der nächste:

Diesen See durchläuft eine Staatsgrenze. Außerdem friert er trotz des Salzwassers im Winter komplett zu :-o
 
Könntest du vielleicht noch einen ca. Maßstab angeben? Ich habe so mindestens fünf Kandidaten. Aber konnte noch nichts finde. *hmm*

Soo hat sich erledigt:

33°41'31,16" N
78°51'52,30" E

Was ist denn nun so besonders an diesem See?
In meinem alten Diercke ist das noch ein Süßwassersee.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn nun so besonders an diesem See?
In meinem alten Diercke ist das noch ein Süßwassersee.

Der Pangong Tso ist - dem Diercke zum trotz - ein Salzwassersee. Und dem Salzwasser zum Trotz friert er im Winter komplett zu. Vielleicht liegt's an den eisigen Temperaturen in 4500 Meter Höhe. Wegen des Salzes gibt's keinerlei Vegetation im Wasser.

Wenn man als Europäer dorthin reisen will (geht nur über eine indische Militärstraße, die über den dritthöchsten Pass der Welt führt), dann muss man mindestens zu viert sein, denn es gibt keine Reiseerlaubnis für einzelne Ausländer. Inder dürfen den See hingegen auch alleine besuchen :-o
 
Ist eine mehr oder weniger Scherzfrage. (Oder: Wie richtig sind Google-Earth-Beschriftungen) :-)

Also noch ein Tipp: Eine Vorgängerin von Frau Schavan wohnt in der Nähe. (Mit den beiden Infen könnte man mit einer einfachen Sucheingabe in GE zum Ziel gelangen.)
 
Ich hab's!!

Isla Robinson Crusoe westlich von Chile.


War nicht schwer, wenn man's kennt. :-D
Ich hatte kürzlich eine ähnlich kleine Insel etwas weiter südlich für euch gepostet. Mit Flugplatz und Tennisplatz.

Ich geh jetzt zum Laufen und dann such ich euch was nettes.

Ciao
Randolph
 

Anhänge

So, jetzt hab ich was.

Für die Vulkanspezialisten könnte es recht einfach sein. Mal schauen...

Vulkan

Viel Spaß
Randolph
 
Eine Frage zu Google Earth. Was ist der Unterschied zwischen den Export-Formaten .kml und .kmz? Kann man diese einfach exportiern und weitergeben, dort dann einfach wieder reinladen? Und das ganze Plattformübergreifend?

LG
Daniel
 
kmz ist ein Zip ... im einfachsten Fall quasi ein gezipptes kml ...
Ein kmz kann also z.B. ein kml, ein Overlay, und weitere Dinge enthalten... und ist Plattformübergreifend

Gruss
 
  • Like
Reaktionen: Dante101
Verstehe, das heisst, dass ein kml nur die Placemarks, aber nicht die "eigenen" Icons enthält, wobei kmz alles enthält und weitergibt. Richtig? Danke vielmals. Das war eine wichtige Info.

LG
Daniel
 
So, jetzt hab ich was.

Für die Vulkanspezialisten könnte es recht einfach sein. Mal schauen...

Vulkan

Viel Spaß
Randolph

war nicht ganz einfach, aber die landschaftsstruktur verriet doch schon mal was über die grobe gegend....
Concepción, island of Ometepe, Nicaragua.

Grüsse,
iAitu

werd mir was neues überlegen.....
 
Bitte poste doch ein Placemark, bevor es jemand anders tut; den Regeln zufolge wäre der dann nämlich dran.
 
@iAitu

Genau ... einfach mal die Koordinaten angeben. :-)

Ansonsten: Herzlich Willkommen.:-)
 
So und hier was neues:
gesucht ist eine Stadt, die sich um eine bestimmt Ehre mit anderen Städten streitet... wer mal da war, dem ist vielleicht noch der Flughafen in Erinnerung....
Viel Spass beim Rätseln,
iAitu
googleearthquizziaitu.jpg