• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Das 1. Mal aufgehängt...

madmax99

Boskop
Registriert
01.02.06
Beiträge
213
Hi Leute,
ich kanns noch garnicht recht fassen- gerade ist mein MacBook zum ersten ma ausgehängt....
Ich hab gerade ein bisschen Musik gehört und war nebenbei im Web unterwegs- dann plötzlich konnt ich meine Maus nicht mehr bewegen, die Musik blieb hängen, nix funktionierte mehr- hab so ziemlich alles ausprobiert.

Dann hab ich länger auf den An-/Ausschalt Knopf gedrückt... gewartet.... jetzt iss wieder alles ok

Iss die Mac- Welt nicht die Welt ohne Aufhänger??
 
Weiss nicht wo du das gehört hast. Es gibt überall mal hänger bis abstürze. Nur in der Mac Welt muss man sich nicht dran gewöhnen oder sich freuen wenn man 3 Tage am Stück keinen hatte:P
 
Ich bin kein MS-Fan, echt nicht, war schon in Linux sehr viel unterwegs, und bald in OSx, aber Windows 2000 und XP waren auf dem Gebiet Aufhängen und Abstürze echt stabli, außer du hattest einen RAM-Deffekt oder eine unzureichende Kühlung.

Ich dachte aber auch immer Macs hängen sich nicht auf?!
 
Also die Anzahl der Abstürze in den letzten 5 Jahren mit Mac OS X kann ich an einer Hand abzählen. Gut, es sind noch PPC Macs. Hoff, das wird mit dem MacBook nicht anders. :-)
 
Habe letztes Jahr bei intensiver Nutzung, d.h. täglich mindestens vier Stunden nur einen Hänger gehabt. Thats all. Mein MB läuft bislang recht gut, denke aber das mit Updates manches noch optimiert wird. Damit meine ich mehr Univiersal und eine optimierte Nutzung der Prozessorfeatures. We will see. Gruss in die Nacht
 
domian schrieb:
nöö nich seit Intel. Aber auch zu G Zeiten gabs gelegentlich mal Abstürze...


LOL... echt sehr qualifiziert!!! ggg.... Rotfl

das hat doch nix mit den chips zu tun sondern mit der Software! Die Freescale und IBM Kisten haengen sich genauso auf. Aber es ist schon deutlich weniger haeufig als bei Windows.
 
Randfee schrieb:
....Aber es ist schon deutlich weniger haeufig als bei Windows.

Ja, z.B. bei mir in 2,5 Jahren ganze 1 Mal. Ach ja, und meine KIsten läuft eigentlich jedenn Tag 24 Stunden, 7 Tage die Woche, Neustart gibt es nur nach Updates die danach schreien.

Larkmiller
 
Randfee schrieb:
LOL... echt sehr qualifiziert!!! ggg.... Rotfl

das hat doch nix mit den chips zu tun sondern mit der Software! Die Freescale und IBM Kisten haengen sich genauso auf. Aber es ist schon deutlich weniger haeufig als bei Windows.

hardware auch (ram, controller ...)
 
Mein MacBook hängt sich reproduzierbar auf (Kernel Panic), wenn ich mit meinem Bluetooth-Handy (K750i) eine Verbindung zum Fernsehen-Widget herstelle... :-/
 
szelpa schrieb:
Ich bin kein MS-Fan, echt nicht, war schon in Linux sehr viel unterwegs, und bald in OSx, aber Windows 2000 und XP waren auf dem Gebiet Aufhängen und Abstürze echt stabli, außer du hattest einen RAM-Deffekt oder eine unzureichende Kühlung.

Ich dachte aber auch immer Macs hängen sich nicht auf?!
Da habe ich andere Erfahrungen gemacht. (Hatte immer Probleme mit ISDN (anfangs).. später hagelte es Bluescreens bei Programmen wie Virtual CD usw usw. btw mein Ram war 1a.
Ich hatte Win2k Pro von Realese an in Betrieb. Es war ein großer Schritt in die richtige Richtung (nach Win98), aber sehr stabil? Na ich weiß nicht.

Das änderte sich erst, als Win XP rauskam bzw nach dessen SP1. Seitdem ist Windows XP (wenn man es denn sauber hält (Viren, Würmer,Spyware)) m.e. das erste stabile Windows. Allerdings sehr lustig, daß man allein durchs surfen (kein Download/ausführen von dateien etc) mit dem Internetexplorer sich Spyware einhandeln kann, die ganze Programme installiert. (Im Büro passiert)

---------------------------------

Wie auch immer: Ich freu mich auf MAC OSX (bzw speziell auf Leopard :) )und auf meinen Imac.
Trozdem sollte man nicht so blauäugig sein und denken, daß Apple ein OS ohne Fehler herstellt. Jeder der mal programmiert hat, weiß das es sowas nicht gibt.

LG
Mag
 
domian schrieb:
sorry,

aber da sieht man, das du null Ahnung von Hardware hast...

anstatt mich blöde vollzulappen solltest du dich lieber mal mit der Hardware des MacBook beschäftigen...
ist heut irgendwie nicht so dein tag, was?

ich wuerd mal sagen du selber hast keine ahnung...:innocent:
 
domian schrieb:
nöö nich seit Intel.
Schlaumeier. Und woran machst du fest, dass die Intel-Macs häufiger abstürzen als die PPCs? Ach, du hast bloß irgendwo was gehört von Intel = Windows = schlecht und wolltest auch mal nen flotten Spruch ablassen, habe ich recht?

Und sooo toll in Bezug auf Systemstabilität ist so ein OS X im Vergleich zu XP auch nicht.
 
Jaja, das Sommerloch bei Apfeltalk.de.
Das gute alte Quecksilber ist heute mal wieder viel zu hoch.. ;)
Geht doch mal nach draußen und legt euch in den Park :)

LG
Mag
 
Mein XP haut nie ab, der Mac meiner Freundin mit OS 9 beinahe täglich.
So viel dazu...
 
Walli schrieb:
Schlaumeier. Und woran machst du fest, dass die Intel-Macs häufiger abstürzen als die PPCs?
ich wuerde es daran fesmachen, dass es die osx auf intel halt noch nicht so lang gibt. osx wird seit jahren auf g4- und g5 prozessoren optimiert, fuer intelprozessoren bei weitem nicht so lange.
 
debunix schrieb:
Mein XP haut nie ab, der Mac meiner Freundin mit OS 9 beinahe täglich.
So viel dazu...
Naja, OS 9 ist auch nicht mehr ganz aktuell. Was Windows zu der Zeit verbrochen hat ist hinlänglich bekannt und gestaltet auch heute noch dessen Ruf.

high-end-freak: Mein OS X hat sich bisher auf Intel nur einmal aufgehängt und das wegen der Software eines Drittanbieters. So schlecht kann es auf der Intel-Plattform also scheinbar doch nicht laufen.
 
Ich tendiere ja zu der These, daß die Lüfterregelung zu passiv bei den neuen Macs ist (vorher keine Ahnung) und durch die hohen Temps die Abstürze entstehen. Man will auf biegen und brechen "leise" sein.
Scheint ja auch zu funktionieren... nur manchmal passiert halt... :)


Lg
Mag
 
Hallo,

ich habe auf Mac gewechselt, weil ich auch an die Legende der nie abstürzenden Macs glaubte. Mein Bruder(Programmierer) grinste nur, als ich die Argumente für den iMac vortrug. Nun weiß ich auch warum...mein Vectorworks (CAD) stürzt genauso ab, wie auf XP - nur das es 5xlangsamer ist (das Programm). Im Programm VLC habe ich täglich Aufhänger, ich habe nur noch nicht rausgefunden, wie bei OSX der Debugger funktioniert.
Unterm Strich bleibt tatsächlich nur das Image und das Design als Argument übrig - OSX ist nicht besser, es ist nur hübscher! Ich dachte Anfangs, man gewöhnt sich an die Sachen. die einen stören, aber ist nicht so. Ich arbeite lieber mit meinem PC im Büro, als mit dem iMac.

lg dipsy