• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[iOS 8] Darstellung von PDF-Dateien in iOS - Hilfe erbeten!

DocHollywoodD

Adams Apfel
Registriert
20.12.13
Beiträge
518
Hallo,

gerne möchte ich PDF-Dateien auf meinem iPhone bzw. iPad ablegen.

iOS bietet mir hierfür meines Wissens zwei Möglichkeiten. 1. mittels Pages und iCloud, wobei hierbei eine Ansicht der PDF-Dateien in iOS nicht möglich ist. 2. eine Synchronisation über OS X, wobei meiner Erfahrung nach diese Art der Synchronisation das Abgleichen der iBooks durcheinander bringen kann.

1. Könnt Ihr mir bzgl. o.g. Wunsch ein paar Tipps geben?
2. Ich überlege Dropbox zu verwenden weil es einfach ist und funktioniert, wie denkt Ihr darüber?
3. Mir bleibt es ein Rätsel wieso Apple seit Einführung von iOS mit o.G dermassen rumeiert. Für mich ein absolutes Missmanagement.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß,
DocHollywoodD
 
Hi,

1. Ich benutze PDF Expert zum anschauen und markieren etc. von PDFs
2. Dropbox funktioniert einwandfrei und lässt sich auch super in PDF expert einbinden

Hoffe das hilft.
 
Das stimmt, nur erstmal die PDF-Datei in iBooks bekommen, das ist umständlich.
 
Als Email ans iPhone schicken und über den Dialog in iBooks öffnen, schwierig?
 
Moin @DocHollywoodD
Da Du wohl ohnehin mit Cloud-Diensten liebäugelst, hast Du noch zwei Alternativen:
Als Vodafone-Kunde bekommst Du die Vodafone-Cloud mit 25 GB kostenlos
oder
JEDER bekommt von T-Online kostenlos das Mediencenter mit 25 GB Speicherkapazität.

Auf beide Clouds hast Du Web-Zugriff und kannst Deine PDF's vom PC/iPad aus hochladen und vom iPhone drauf zugreifen.

Als Alternative zu iBooks ist neben dem von @Crella empfohlenen PDF Expert auch Documents 5 von Readlle ganz gut, weil es ausser PDF noch sehr viele Datei-Formate darstellen kann.
In Documents kannst Du das Mediencenter direkt als WebDAV einbinden und brauchst auf dem iPhone nicht mal die Mediencenter-App zu installieren.
 
Den imho besten Weg, PDF-Dateien auf dem iPhone/iPad zu lesen und zu bearbeiten, bietet GoodReader. Das Tool ist extrem mächtig und kann nicht nur mit PDF umgehen.
 
  • Like
Reaktionen: cosmo58