• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Darf man bei eBay (halb-)kaputte sachen verkaufen?

nn3212

Starking
Registriert
01.12.08
Beiträge
218
Hi, ich verkauf bei eBay ne Staffel, bei der die 5. DVD beschädigt und somit nur teilweise abspielbar ist.
Darf ich das denn? Ich habe darauf hingewiesen. Wenn jz aber jmnd sagt dass er sein Geld zurückwill, kann ich das doch verweigern (weil ich noch geschrieben habe, dass der Artikel nicht umtauschbar sei und es kein geld zurück gibt).

bitte um schnelle antwort

lg
 
Du musst deutlich darauf hinweisen, dann darfst du das.

Wenn du in die Artikelbeschreibung eine Belehrung bezgl. des Widerrufsrechtes geschrieben hast und du deutlich(!) auf den Defekt der 5.DVD hingewiesen hast, hat er normalerweise keine Widerrufsansprüche.
 
Ich habe auch schon defekte Sachen verkauft. Darauf habe ich besonders (groß, in roter Schrift) hingewiesen.
Probleme gab es dabei nicht.
 
Einfach einen Austausch ausschließen, da Privatkauf, und darauf hinweisen müsste reichen.
 
Ich würde es aber mehr als deutlich hinschreiben und nicht im Nebensatz.
Sonst hätte ich im Nachheinein vielleicht ein schlechtes Gewissen das der andere
sich ärgert eine kaputte DVD mitgekauft zu haben.
(Zurücknehmen würde ich es dann trotzdem nicht ^^)

Aber selbst wenn der Käufer deinen Hinweis übersieht sollte es keine Probleme geben, rechtlich.
Wenn er dir dann eine schlechte Bewertung gibt müsstest du vielleicht bei eBay eine Beschwerde
einreichen, oder so.
 
Ganz genau, wie die anderen schon geschrieben haben, einfach klar und deutlich darauf hinweisen, evtl. in rot und fett, und unten eine rechtliche Belehrung, also "da privatauktion keine garantie oder rücknahme".
Somit sollte es keine Probleme geben, bei Handys oder alten Technikgeräten gibts ja auch Bastler die gerne kaputtes Zeug kaufen, deshalb ist es immer wichtig das zu erwähnen. Und beim Artikel auch den Zustand "gebraucht" anklicken, sonst kanns ja passieren, dass du in der Beschreibung stehen hast "defekt", oben jedoch steht Zustand:neu und dann hat er dich wieder ;) Immer alles wahrheitsgemäß und deutlich hinschreiben, dann gibts auch keine Probleme.