Hi, sowas habe ich bis jetzt auch nicht erlebt. Gucke ich mir auf Macuser.de die Anzeigen an und sehe das: große Version Das sind meine Fotos von meinem MacBook, welches ich hier auf AT als auch auf Macuser.de angeboten hatte. Und da nimmt ein Nutzer sich die Bilder und verwendet die für sein Angebot?! Somit wird ja sowohl mein Urheberrecht verletzt als auch einem potentiellen Käufer ein anderes Notebook vorgetäuscht. Habe das mal gemeldet und dem Nutzer "Schünemberg" eine Nachricht zukommen lassen. Weiß momentan nicht so recht, wie ich sonst reagieren soll... Sachen gibt's! Gruß Kwoth
In meiner Anzeige: http://www.macuser.de/anzeigen/showproduct.php/product/26527/cat/500 Und natürlich auch hier auf AT. Der Verkaufthread ist allerdings mittlerweile gelöscht.
Leider muss man im Internet mit Diebstahl leben. Aber es gibt zum Glück Möglichkeiten ohne Anwalt auszukommen. Das MacUser mit der Löschung reagiert hat ist geltendes Recht. Nach Kenntnisnahme usw... Eines der positiven Dinge von dem Forum. Die reagieren dort auf Anfragen und Beschwerden sehr schnell für so ein großes Forum. Auch wenn die linke Moderatoren-Hand nicht immer weiß was die rechte Administrator-Hand gemacht hat und warum. Durfte ich leidvoll erleben vor langer Zeit. Langer Rede - kurzer Sinn. Es freut mich das dein Problem so schnell gelöst wurde.
Vor allem unglaublich unfair und frech gegenüber möglichen Interessenten? Das nächste Mal werde ich wohl alle Bilder mit einem großen Wasserzeichen versehen... Ich sehe zumindest immer gerne original Bilder von dem Produkt, welches ich gebraucht erwerben möchte. Alles andere ist einfach völlig sinnfrei. Edit: Problem gelöst? Also ich sehe ich die Anzeige immernoch: http://www.macuser.de/anzeigen/showproduct.php?product=25019 Edit 2: Beim genauen hinsehen ist auf dem einen Bild auch ein MacBook Pro zu sehen? Unglaublich dreist oder unglaublich doof? Ich tippe mal auf letzteres...
Find ich persönlich eine riesige Frechheite Mit der ganze Sache wird dem Käufer ein ganz anderes Gerät gezeigt (zwar das gleiche Modell aber nicht das was man kauft) und ausserdem klaut man dir ja auch deine Bilder, klar ist es nachvollziehbar, dass die locker geklaut werden aber immer noch eine Frecheit. Versuch doch mal die Person zu erreichen und ihn irgendwie darausf anzusprechen
Was mich interessieren würde, warum er sein eigenes MacBook nicht im geöffnetem Zustand zeigen möchte.
@Kwoth Oh. Hatte das mit dem Thread löschen als Problemlösung interpretiert. @DesignerGay Im besten Falle ist mit dem Mac alles in Ordnung und der ist nur nicht in der Lage ein eigenes Foto zu machen...oder aber das Gerät ist wirklich nicht in im verkaufsfähigem Zustand.
Entweder er war echt zu Faul um eigene Bilder zu machen oder das Ding sieht unverkäuflich aus. Find ich gut dass du's gemeldet hast.
Ich habe dasselbe erlebt, als ich mein Xda Diamond über ebay verkaufte. (Ja, ich bin einer von denen, der WM den Rücken zukehrte wegen dem iPhone.) Am nächsten Tag waren meine Bilder bei einer anderen Auktion zu sehen. Auf dem Bild war sogar das Haar meiner Schester auf dem Laminatboden zu sehen. Habe aber nichts dagegen unternommen.
Ist mir letztens bei einer ebay-Auktion auch passiert. Ich hab einen ungeöffneten MP3-Player verkauft, ein anderer Verkäufer auch. Der andere Verkäufer hat sich mein Foto der ungeöffneten Verpackung auf meinem Sessel geklaut. Das beste war noch, dass seine AUktion direkt hinter meiner in den Suchergebnissen angezeigt wurde. Hab' ihm ne Nachricht geschrieben, ob er das nicht ein bisschen arg dreist findet, hat aber natürlich nicht geantwortet.
Hier liegen gleich zwei Vergehen vor, einerseits der Bilderklau und andererseits die Täuschung des Käufers. Tipps zum weiteren Vorgehen bei Bilderklau (die Fotos sind zwar keine richtigen Fotos im Sinne von 'Kunst', aber Bild ist Bild) kannst Du ja mal im DSLR-Forum die Suchfunktion anwerfen.
Bei sowas ist es immer nett wenn man einen Computer o. Ä. verkauft einfach mit einem Editor groß seinen Usernamen auf dem Display zu zeigen. So weiß der Käufer gleich das es auf jeden Fall ein richtiges Foto ist und geklaut wirds dann auch nicht mehr.