• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

D/A Wandler

drcaldera

Tokyo Rose
Registriert
10.09.09
Beiträge
70
Hallo zusammen,
ich plane mein iPad pro mit einem USB‑C auf 3,5‑mm-Kopfhöreranschluss Adapter mit meiner Anlage zu verbinden (Cinch/Audiolab 8200Q). Benötige ich noch einen D/A Wandler um losless hören zu können? Gibt es evtl. alternative Anschlussmöglichkeiten?
Danke für eure Antworten und Grüße aus dem Ardeygebirge
 
Hallo zusammen,
ich plane mein iPad pro mit einem USB‑C auf 3,5‑mm-Kopfhöreranschluss Adapter mit meiner Anlage zu verbinden (Cinch/Audiolab 8200Q). Benötige ich noch einen D/A Wandler um losless hören zu können? Gibt es evtl. alternative Anschlussmöglichkeiten?
Danke für eure Antworten und Grüße aus dem Ardeygebirge
die D/A-Wandlung findet bereits vor dem Kopfhörerausgang statt, also an bzw. vor der Klinkenbuchse, d.h. was aus der Klinke kommt, kannst Du über Kopfhörer hören oder über ein Adapterkabel analog Stereo/Cinch in die Anlage bekommen. Gewandelt werden muss da nichts mehr.

Die gesamte Akustikkette hat niemals ein Prädikat von HiFi-Enthusiasten bekommen und wird das aufgrund der Miniaturisierung und des Gesamtkonzepts niemals. Dass Apple "losless" anbietet ist nicht mehr als ein marketingmäßiger Schachzug, aber einer, den man eigentlich nur mild belächeln kann. Mit den Einschränkungen des Gesamtsystems hat mir die Kompressionstheorie immer gereicht; mein Maßstab ist ja "nur" ein Walkman-Ersatz.

Kurzum, wer hier "deutliche Verbesserungen" hört, am besten wenn er noch 50+ ist, unterliegt dem Placebo-Effekt.

Interessant wird es höchstens, wenn die gesamte Kette digital (also Lightning out) wäre und dann die D/A-Wandlung in einer Anlage mit ordentlichem SNR/Qualität geschähe. Aber gibt Apple tatsächlich die Original-Audio-Daten raw digital aus, ohne Kopierschutz?
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Kannst du denn mit einem OTG-Kabel vom iPhone raus und in die Anlage rein - zB per Lightning-USB-C?
 
Interessant wird es höchstens, wenn die gesamte Kette digital (also Lightning out) wäre und dann die D/A-Wandlung in einer Anlage mit ordentlichem SNR/Qualität geschähe. Aber gibt Apple tatsächlich die Original-Audio-Daten raw digital aus, ohne Kopierschutz?

Naja also irgendwo wirds immer Analog.... Wandler die Per Lightning angeschlossen werden und Analog Konvertieren und Analog in die HiFi einspielen (Klinke/Chinc/etc.) machen dh. schon sinn, den meist sind diese besser wie Intern verbaute Wandler der Hifi...
Inwiefern Kopierschutz... ist ganz normales ALAC
 
  • Like
Reaktionen: maverick2345