• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Cydia Apps durch Werbung finanzieren

azamatbagatov

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
27.09.08
Beiträge
252
Hi ATler,
Ich möchte eine iPhone App für Cydia schreiben und diese durch Werbung finanzieren. Nur bin ich mir, weil vor einiger Zeit der Jailbreak für illegal erklärt wurde, nicht sicher, ob es überhaupt legal ist dadurch Geld zu verdienen. Wäre nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

azamatbagatov
 
Illegal erklärt?
Es ist DEIN Gerät und darfst damit machen was du willst.
Lediglich die Garantie geht futsch.
 
Ja, dabei handelt es sich aber um US-Amerikanisches Recht. ;)

Jailbreaking verstößt wohl gegen den "Digital Millennium Copyright Act", wobei das meines Wissens nach auch noch nicht endgültig geklärt ist. Allerdings hat der DMCA in Deutschland keine Gültigkeit, du musst kein Gefängnis befürchten.

Davon einmal abgesehen, verdienst du ja nicht deshalb Geld, weil du dein iPhone gejailbreakt hast. Ebensowenig verkauft du gejailbreakte iPhones, Jailbreaking-Tools oder modifizierte Firmware. Du stiftest niemanden dazu an, sein iPhone zu jailbreaken, und stellst keine Anleitungen dazu bereit. Alles was du tust, ist Geld für Werbung zu kassieren, die in einem von dir erstellten Programm angezeigt wird. Wie ein Nutzer dazu kommt, das Programm auf irgendeinem Gerät zu benutzen hat damit ja auch garnichts zu tun.

Ich glaube deshalb nicht, dass dir irgendjemand auch nur irgendwas anhaben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jailbreaking verstößt wohl gegen den "Digital Millennium Copyright Act", wobei das meines Wissens nach auch noch nicht endgültig geklärt ist. Allerdings hat der DMCA in Deutschland keine Gültigkeit, du musst kein Gefängnis befürchten.

In Deutschland gilt aber das Urheberrecht, und ob ein Jailbreak dagegen verstößt ist noch nicht geklärt.

Alex
 
Nach allem was ich weiß auch nur, wenn du z.B. eine veränderte Version der Firmware verbreitest, also inklusive Teilen vom Originalcode.

azamatbagatovs Vorhaben hat aber wie schon gesagt ohnehin nicht viel mit dem Jailbreak selbst zu tun.
 
Ich würde die Werbung aber so dezent wie möglich einbauen bzw. begrenzen. Meiner Meinung nach zeigen sich viele Leute sehr genervt, wenn sie zu lange auf Werbung gucken müssen...
 
Nicht zu vergessen diejenigen, die keine Flatrate haben, falls dein Programm nicht ohnehin online-basiert ist. Also solltest du darauf achten, die Dateien klein zu halten, und sie nicht ständig zu wechseln.
 
ehm ich meine apple sollte nicht die bestrafen die den jailbreak haben sondern die die das alles erstellen und die apps hacken